Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.577 Ergebnisse für jahr frage

Überarbeitete AGB´s prüfen
vom 2.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit eine Gewährleistung nicht anerkannt werden kann, insbesondere wegen natürlichem Verschleiß als Reklamationsgrund, garantiert die Firma für die Dauer von 5 Jahren ab Datum des Verkaufs, neues Verbrauchsmaterial oder ersetzbare Teile zu dem dann jeweils aktuell geltenden Listenpreis zur Verfügung stellen zu können.
SMS-Versand in die USA unmöglich: Fristlose Kündigung des Mobilfunkvertrags möglich?
vom 7.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Denn zwei Jahre lang keine SMS in die USA oder auch andere Länder verschicken zu können, finde ich unzumutbar und vor allem war das bei Vertragsabschluss auch nicht ersichtlich. ... Nun stellen sich mir daraufhin mehrere Fragen: - Habe ich tatsächlich kein Recht auf Sonderkündigung?
Widersprüchliche Regelung der Lastenübernahme in Grundstückkaufvertrag
vom 18.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierfür kommen in Frage: ...... ... Der Notar hat die Beteiligten auf die Verzugsfolgen hingewiesen, insbesondere darauf, dass der Verzugszinssatz für das Jahr 5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz beträgt und sich zum 1. ... Juli eines jeden Jahres verändern kann.
Nichtigkeit des gesamten Vertrags?
vom 2.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A, B, C und D verpflichten sich gegenüber J zu jährlichen Zahlungen (jährlich am 1.10. für 15 Jahre) von xx Euro gegen bestimmte Gegenleistung. ... Frage: haftet D gegenüber J aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/179.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 179 BGB: Haftung des Vertreters ohne Vertretungsmacht">§ 179 BGB</a>, da er als Vertreter ohne Vertretungsmacht aufgetreten ist (seine Vollmacht ist ja nichtig)? Hier liegt der Fall ja so, dass A ja alle Seiten des Vertrags paraphiert hat, aber vergessen hat den Vertrag auf Seite 2 unter dem Text zu unterschreiben) -- Einsatz geändert am 02.09.2006 13:30:08 Frage vom Fragesteller weiter eingegrenzt geschrieben am 02.09.2006 13:29:40 Für J war die Geschäftsunfähigkeit des A nicht erkennbar. -------------------------------------------------------------------------------- Antwort Betreff: ><a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/179.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 179 BGB: Haftung des Vertreters ohne Vertretungsmacht">§ 179 BGB</a> 02.09.2006 14:37:08 von Rechtsanwalt LL.M.
Keine Reisebestätigung erhalten, Anbieter verlangt Reisepreis
vom 6.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehtrte Damen und Herren, über ein Vermietungsportal habe ich ein eine Ferienwohnung für 3 Übernachtungen gebucht. Bei der Buchung wurde mir mitgeteilt dass sich der Vermieter der Wohnung sich in kürze mit mir in Verbindung setzt. Dies ist allerdings nicht geschehen und ich habe dann eine andere Wohnung gemietet(eine Woche vor Antritt der Reise).
Prüfung eines Bauträgervertrages
vom 20.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir möchten eine im Bau befindliche Immobilie erwerben und würden gerne folgenden Bauträgervertrag prüfen lassen insbesondere auf gravierende Mängel zu Lasten des Käufers. Mit freundlichen Grüßen UR.Nr. Bauträgervertrag Verhandelt zu xxx, den ***.
Fernabsatz/Kündigung
vom 11.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist nun ob meine Kündigung rechtskräftig war, da die AGB meines erachtens auch nicht ganz korrekt sind. ... Minderjährigen (unter 18 Jahren) ist eine Anmeldung bei alphaload.de ausdrücklich untersagt. Der Kunde versichert und bestätigt bei seiner Anmeldung, mindestens 18 Jahre alt zu sein. 3.3.
Betrug bei Werksvertrag/Wucher Kaufvertrag
vom 29.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2007 die Zusendung folgender Unterlagen in Bezug auf die vorgenannten Geschäftsvorgänge an die folgende Anschrift: xxxxxxx xxxxxx: 1.Kostenvoranschlag zum Reparaturauftrag der alten Waschmaschine 2.unterschriftliche Zustimmungserklärung zu einer Reparaturleistung in Höhe von EUR 1.400 der Waschmaschine Siemens aus dem Jahr 1991 3.detaillierte Aufstellung der an der Waschmaschine ausgeführten Arbeiten, die eine derartig hohe Reparatursumme ergeben sollen 4.die Quittung über den Ihrem Monteur übergebenen Rechnungsbetrag, in Höhe von EUR 1.400,-- zur Begleichung der Reparatur 5.die Quittung über der Ihrem Monteur übergebenen Stornogebühr, in Höhe von EUR 500,-- und in diesem Zusammenhang eine Erklärung zum Sinn einer derartigen Stornogebühr. ... Ebenso war sicherlich Ihren Monteuren auch von Anfang an klar, dass spätest der Versicherer detailliert nach Austauschteilen und Arbeitszeiten fragen würde bzw. nach einer detaillierten Rechnung im Sinne von § 14 Abs. 1-4 UStGB.
Beitragsnachforderung gesetzliche Krankenkasse
vom 6.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich Anfang September 2010 ein Schreiben der Krankenversicherung (mehr als einem Jahr nach Beginn meines Referendariats) von Herrn B. erhalten, in dem ich Auskunft über mein Versicherungsverhältnis erteilen sollte, da ich intern noch als Studentin (im 14. ... Meine Frage: Ist die erhobene Beitragsnachzahlung (inkl. erhobener Säumniszuschläge innerhalb der Widerspruchsfrist) rechtens?