Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

486 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Prüfung Kaufvertrag Immobilie
vom 19.3.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Kaufinteressent einer Eigentumswohnung bitte ich um überschlägige Prüfung des folgenden KV-Entwurfs unter Beachtung der folgenden Fragen: - Weist der Vertrag gravierende Mängel auf, insb. zu Lasten der Käufer ? ... Der Erschienene zu 1) erklärt vorab: Nachstehende Erklärungen gebe ich nicht im eigenen Namen ab, sondern als alleinvertretungsberechtigter und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreiter Geschäftsführer der XXXXXX Der Notar bescheinigt hiermit gem. § 21 BNotO nach Einsichtnahme in das elektronische Handelsregister vom nn.nn nnnn zu XXXX NNNN die Richtigkeit vorstehender Angaben. ... Die Käufer sind berechtigt, die entsprechend § 632 a Abs. 3 BGB vom Veräußerer zu erbringende Fertigstellungs-Sicherheit in Höhe von 5 % des Kaufpreises von der ersten Kaufpreisrate einzubehalten.
Pachtvertrag mit Kaufoption
vom 20.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte Ich habe einem Unternehmer als Vertreter ohne Vertretungsmacht einer Erbengemeinschaft einen Pachtvertrag mit Kaufoption für ein Flurstück mit Gebäude angeboten. Die weiteren Miterben genehmigen den Vertrag nicht. Der Unternehmer hat in das Pachtobjekt noch keine Leistungen investiert.
Stromabrechnung
vom 29.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin am 01.07.2003 in eine neue Wohnung zur Miete eingezogen wo ich bis heute wohne. Ich bin damals davon ausgegangen, dass die Stromkosten über die Nebenkosten abgerechnet werden, die ich monatlich an meinen Vermieter überweise.Ich wurde vorab weder von meinem Vermieter oder sonst jemanden darüber informiert, wer, wie & wann die Stromkosten bezahlt.Im Mietvertrag wurde das Thema auch nicht angesprochen.Mir wurde vor 2 Wochen unangekündigt der Strom abgestellt und ich musste einen Abend + Nacht ohne Strom verbringen.Ich bin am nächsten Tag ins Kundenzentrum der MVV in Mannheim gegangen um die Sache zu klären. Dort wurde mir mitgeteilt, dass ich noch garnicht angemeldet sei und die letzte Zählerstandaufzeichnung vom 01.06.03 ist, die vorliegt.
Rücktritt von einem Werkvertrag
vom 11.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Fragen: Wie ist hier die Rechtslage, da wir nicht konkret (zum Zeitpunkt des Abschlusses) auf die Rücktrittsklausel in den AGB der Fa. ...GmbH hingewiesen worden sind ?
Privatdarlehen an Ex-Mann
vom 14.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es geht um ein Privatdarlehen an meinen Ex-Mann ohne schriftlichen Darlehensvertrag.(Betrag 17.000€) Wir sind inzwischen geschieden. Restbetrag des Darlehens ca. 11.000€ (Für Haus, Hausrat,..)