Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.577 Ergebnisse für jahr frage

Versicherungsrecht - Kann mein Mandant darauf bestehen, dass die Gesellschaft den Antrag ohne Erschw
vom 12.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Gesundheitsfragen haben wir angegeben, dass er bis vor 2 Jahren an Bluthochdruck litt. ... Nun meine Frage: Kann ich bzw. mein Mandant darauf bestehen, dass die Gesellschaft den Antrag ohne Erschwernisse annimmt, da der Vertriebsleiter (welcher ja als Angestellter für das Unternehmen tätig ist) mir telefonisch mitteilte, dass dieser Antrag eben ohne Erschwernisse wie beantragt angenommen wurde?
Rücktritt einer Vereinbarung
vom 6.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedenfalls machte sie einen Preis der vom Amt genehmigt wurde, aber Sie wollte Privat von uns noch 95€ und aus Verzweiflung dass wir aus der anderen Wohnung raus müssen und wir seit Jahren keine neue gefunden haben, haben wir dem zugestimmt, ich nach langen hin und her (95€ sind für uns sehr viel Geld) jedenfalls leben wir jetzt seit 5 Tagen hier und erleben folgende Dinge: das fehlende Fenster im Wohnzimmer hat große Auswirkungen auf das Esszimmer und das Wohnzimmer (ein riesiger Raum) denn es ist Stock dunkel. ... Jetzt frage ich mich, ob wir da irgendwelche rechtlichen Chancen haben?
Rückgabe nach Autokauf
vom 5.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag steht, "dass die Sachmängel Haftung des Verkäufers auf ein Jahr beschränkt wird. ... Meine Frage ist, ...darf ich den Wagen zurück geben, auch wenn heute der 17.Tag nach dem Kauf ist oder muss ich ihn reparieren lassen?
Verjährung bei Fundunterschlagung
vom 21.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, vor 10 Jahren und ein paar Monaten fand ich mitten im Wald und während der Zeit der Sommer-Schulferien eine stark ausgehungerte Katze und nahm sie mit, um sie mit Fressen und Trinken zu versorgen. ... Und weil mich auch jetzt noch die Frage beschäftigt, warum die Katze damals mitten im Wald war, sprich, ob sie in der damaligen Urlaubszeit ausgesetzt oder aber doch entlaufen war, würde ich gerne Archive regional verstreuter Tierheime einsehen lassen wollen, auch auf die Gefahr hin, daß sich dann der Schock ergibt, daß die Katze damals doch gesucht wurde und Besitzer und Finder einfach aneinander vorbei gesucht hatten.
Freier Mitarbeitervertrag - Erlöschen von Provisionsansprüchen
vom 17.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund mangelhafter persönlicher Entfalltungsmöglichkeiten habe ich das Arbeitsverhältnis, noch innerhalb der vertraglich vereinbarten Probezeit von 3 Monaten, am 16.Mai diesen Jahres persönlich und schriftlich von einen auf den anderen Tag gekündigt. ... Nun endlich meine Frage : Ist das so hinzunehmen, auch wenn ich das unterschrieben habe ?
fehlerhafte Widerrufsbelehrung, Dienstvertrag, Vergütungspflicht?
vom 16.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt widerruft der Verbraucher nach vollständiger Erfüllung den Vertrag (innerhalb eines Jahres und zwei Wochen) und will die Restvergütung nicht zahlen. ... Die Frage ist also konkret: Muss der Verbraucher bezahlen nachdem er sämtliche Leistungen erhalten hat (die auch von der Natur der Sache überhaupt nicht zurückzugeben sind) auch wenn die Widerrufsbelehrung in zwei Punkten (mindestens) falsch war?
Stromliefervertrag von Almado-Energie rechtskräftig?
vom 14.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Almado-Hompage habe ich die Konditionen des ursprünglich von mir gewählten Vertrages geprüft und festgestellt, dass sich der Preis für den Strombezug um 35,16% erhöht hat, d.h. einen Mehrpreis von 310,64 €/Jahr! ... Meine Fragen: Besitzt der abgeschlossene Vertrag Rechtsgültigkeit?
Vereinsbüro, Kündigung, Schloss gewechselt
vom 20.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb wurden wir Ende letzten Jahres aufgefordert, unsere Nutzung nunmehr zu beenden. ... Die zentrale Frage für uns ist nun, ob für uns ein Zugang erwirkt werden kann, der zeitlich sowohl von der Ankündigungsfrist (Zeiten müssen mit hauptberuflicher Erwerbstätigkeit abgestimmt werden) als auch von der Dauer her angemessen ist, z.B. indem die Auswechselung des Außenschlosses rückgängig gemacht wird.
Stornohonorar auch bei Vertrag per E-Mail?
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies erschien mir nicht unüblich, da ich für dasselbe Unternehmen schon in mehreren vorangegangenen Jahren als Gästeführer tätig war und die Verträge zuvor immer per E-Mail zustande kamen und alles relativ reibungslos verlief. 13 Tage vor dem geplanten Beginn der gebuchten Stadtführungen wurden diese jedoch plötzlich per E-Mail storniert, da der Endkunde angeblich storniert habe. ... Meine Frage nun: Wenn ein per E-Mail geschlossener Dienstvertrag vom Auftraggeber 13 Tage vor Vertragsbeginn ebenfalls per E-Mail storniert wird, kann man als Auftragsnehmer dann Stornohonorar verlangen, obwohl dies nicht per AGB zuvor schriftlich fixiert wurde?
Rücktritt von einem Angebot eines Umzugsunternehmens
vom 30.10.2020 für 40 €
Zum neuen Jahr möchten wir gerne umziehen und wollten ein Umzugsunternehmen beauftragen. ... Nun die Frage: Greift hier in jedem Fall <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/415.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 415 HGB: Kündigung durch den Absender">§ 415 HGB</a> und es werden 30% des Preises fällig oder besteht die Möglichkeit, sogar unter Berufung auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312d.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312d BGB: Informationspflichten">§ 312 d BGB</a> Gebrauch vom Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen zu machen?