Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

140 Ergebnisse für zahlung erhalten wohnung

Energierecht: Versorger verlangt Geld für Energielieferung vom Vorbesitzer einer Whg
vom 31.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin stellte ich klar, dass ich die Wohnung an die im Schreiben genannte Frau X im Jahr 2011 verkauft hatte und darum bat dies mit Frau X direkt zu klären. ... Meine Fragen lauten: Kann der Versorger die Zahlung überhaupt verlagen? ... Ggf. zunächst Zahlung leisten und dann klären?
Mietrückstand / Zweifelhafter Teilzahlungsvergleich Vertrag
vom 26.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin mir nicht sicher, ob Vertragsrecht, oder Mietrecht...ist leider sehr vielschichtig das Ganze, aber ich versuche es so kurz und aussagekräftig wie möglich zu machen: Abriss Vorgeschichte: meine Lebensgefährtin teilte sich bis vor ca. 1,5 Jahren mit ihrem Noch-Mann eine Wohnung - beide wurden jew. im Mietvertrag einbezogen/genannt. ... Sie bekommt weder HarzIV noch ALG oder sonstiges und ist schon in der Privatinsolvenz - wie kann Sie sich also ohne dass Sie Einkommen hat überhaupt zu einer Zahlung von mtl. 150 Euro verpflichten? ... Müssen wenn dann nicht alle in dem Vertrag genannten Dinge erfolgen, also nicht nur Zahlung seitens der Schuldner, sondern auch die Abrechnung seitens des Vermieters?
Versuchter Betrug beim Dienstleistungspreis
vom 25.3.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mega sauer und möchte ihn auch nicht mehr in der Wohnung haben.!!! ... Kann er fordern, Geld sofort zu erhalten., trotz Reklamation und mir auch den bezahlten Boden verweigern zu liefern.??? ... Kann ich ihn bitten, aus meiner Wohnung zu bleiben und seine Mitarbeiter machen zu lassen...?
Ungerechtfertigte Bereicherung wg Ausübung Rückforderungsrechtes
vom 7.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt: Ich habe 1999 geheiratet und meine Frau und ich entschlossen uns 2000 eine Wohnung im Haus ihrer Eltern auszubauen. Zur Erlangung der Eigenheimzulage hat meine Frau 2000 die Wohnung von Ihren Eltern für DM 100.000,- gekauft. ... Natürlich hätte ich keine Cent in die Wohnung investiert, wenn ich Kenntniss von dem Rückforderungsrecht gehabt hätte.
Telefonanbieter hält zusage nicht ein was tun?
vom 2.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits in meiner alten Wohnung ist ständig das Telefon und Internet mit diesem Telefonanbieter ausgefallen. ... Ich habe dann einen Telefonanruf meines Telefonanbieters bekommen und ich habe eine schriftliche Bestätigung per Mail vom 14.Mai 2013 mit folgendem Text: „Wie besprochen bestätigen wir Ihnen hiermit, dass Sie die bereits im Altvertrag hinterlegten 3 Freimonate für die 2er Kombi auch in ihrem neuen Vertrag erhalten.
Sonderkündigung Internet Vertrag: Zusammenziehen mit Partner
vom 15.2.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch wenn Sie in eine Wohnung ziehen, in der schon jemand wohnt und bereits ein Telekommunikationsvertrag vorhanden ist, können Sie seit dem 01. ... Ich habe am 07.02.22 mein Vodafone WLAN Router inkl. allen Zubehörs mit dem Vodafone Retourenschein zurückgesendet und bisher auch nicht wieder erhalten. ... Ich habe eine Frist für die Kündigungsbestätigung bis zum 18.02.22 gesetzt, die Retourennr. des Routers genannt, mich generell auf das neue TKG bezogen, zusätzlich einige Unterlagen als Nachweise beigefügt (Kündigungsbestätigung meiner alten Wohnung, Mietvertragsergänzung in die neue Wohnung, Übergabeprotokoll meiner alten Wohnung und vor allem letzte Rechnung als Beweis des aktuellen 1&1 Vertrages meines Partners) und ebenfalls habe ich die o.g.
Zusatzvereinbarung Nachmieter
vom 27.3.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Zusatzvereinbarung lautete: --- Zusatzvereinbarung Der Mieter erklärt sich zusätzlich bereit, die in der Wohnung verbaute Einbauküche und den im Schlafzimmer verbauten Kleiderschrank gegen eine Ablöse in Höhe von 7.000,- EUR (siebentausend EUR) zum Mietbeginn zu übernehmen. Die Zahlung erfolgt im Falle einer Anmietung der Wohnung durch den Mietinteressenten zum Mietbeginn auf das Konto des vorhergehenden Mieters Axel Nees. ... Nun hat eine der Interessent/innen den Zuschlag erhalten und vom Vermieter mitgeteilt bekommen, dass die Übernahme von Möbeln Vermieterseits keine Rolle spielt bzw. das Einigungssache zwischen ihr und mir ist.
stromrechnung vom vormieter
vom 19.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich wohne seit genau 2 jahren in einer 2 zimmer wohnung im saarland. als ich die wohnung vom vormieter übernahm und den mietvertrag unterschrieb, nahm ich an das in der warmmiete auch der strom dabei ist. nun meldete sich der vormieter bei mir. er hat sich 2007 nicht von den stadtwerken (strom) abgemeldet und bis jetzt (also zwei jahre!)
Forderung Kabel Deutschland
vom 26.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Hintergrund: Im September 2010 bezog ich eine Wohnung und liess Kabelfernsehen und -internet anschließen auf meine Rechnung. ... Die Nachmieter dieser Wohnung wollten meinen Kabelanschluss übernehmen und boten an, diesen umzumelden. ... Nun erneut erhalte ich eine Forderung mit Leistungen einschließlich letztem Jahr.
Bürgschaft für Mietzahlungen
vom 28.1.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mieter erhält den als Anlage beigefügten Datenschutzhinweis und hat diesen zustimmend zur Kenntnis genommen. Mein Sohn hat die Wohnung zum 31.03.2021 gekündigt (3 Monate eingehalten), aber übersehen, dass eine Kündigung der Wohnung nicht vor dem 31.07.2022 möglich ist. ... Er ist aber bereits in eine andere Wohnung umgezogen.
WEG-Gemeinschaft/Bauträger/Verträge
vom 28.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Verträge sahen Zahlung nach Baufortschritt gemäß MaBV vor - Abnahme des Gemeinschaftseigentums muss nach Kaufvertrag durch die einzelnen Erwerber erfolgen Alle Wohnungen sind übergeben. ... Kann die Mehrheit der Wohneigentümer die Zahlung einer Sonderumlage beschließen, mit der die Mängel am Gemeinschaftseigentum beseitigt werden und die Baumaßnahme beendet wird?
Mündlicher Mietvertrag zustandegekommen oder nicht
vom 5.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Wohnung wird von Interessentin besichtigt und möchte diese auch haben. ... Haben dann die Wohnung an jemanden anderen vermietet. ... Kartons, Anfahrten und Zeitungskauf für die Wohnungsbesichtigungen und Zahlungen auf den Mietpreis sollte dieser höherer als der von uns sein.
Falscher Mietbetrag im Wohnungskaufvertrag
vom 1.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegereltern haben eine vermietete Wohnung verkauft. ... Die Zahlung wurde in drei Raten überwiesen, wobei eine Rate "unter Vorbehalt" bezahlt wurde, daher wurde die Zahlungsbestätigung nach Rücksprache mit dem Notar noch nicht unterschrieben. Jetzt haben wir ein Anwaltsschreiben erhalten, indem der Käufer für die Falschinformation Schadensersatz von 11,11% der Kaufsumme verlangt.
WOHNRECHTS-NOTAR-VERTRAG - Wohnberechtigte zahlen zu wenig – wieviel steht mir zu?
vom 17.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine ungekürzte Altersrente von knapp über 1.000,00 EUR erhält mein Ehemann ab 2008. ... Die Berechtigten sind insbesondere auch berechtigt, ihre Tochter, Vorname Name, in die Wohnung aufzunehmen. ... Die Zahlungen sind im voraus, spätestens am dritten Werktag eines jeden Monats zu leisten.
Maklervertrag bei Immobilien
vom 5.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Warum bittet mich eine Maklerin um Zustimmung, dass 2 Ihrer Suchauftrag-Kunden meine Wohnung anschauen dürfen? ... Wie wäre es zum Beispiel, wenn ihr Kunde meine Wohnung kauft, nachdem sie dem Kunden meine Kontaktdaten gegeben hat und dieser sich direkt mit mir in Verbindung gesetzt hat? ... Ich möchte nämlich nicht, dass die Makler nach Ablauf der 4 Wochen bei der Käufersuche mit mir in Konkurrenz treten. 5) Ist meine Annahme richtig, dass bei Maklerinvolvierung ein Kunde, der sich auf meine Anzeige bei mir meldet und dann die Wohnung provisionsfrei kaufen möchte, dann plötzlich von einem Makler zur Zahlung der Provision gezwungen wird, nur weil der Kunde zufällig auch Kontakt mit dem Makler hatte?
Kaufvertrag eines Möbelaufkäufers wird nicht erfüllt
vom 23.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er ließ mich 4 Stunden warten, während dessen ich ihn wiederholt per Handy kontaktierte, kam dann letztlich um mir mitzuteilen, dass er das Geld noch nicht hätte und verließ das Haus ohne weitere Möbel mit dem Angebot die Wohnung komplett zu räumen. ... Wie gehe ich vor um doch noch die vereinbarten 3.000,- E zu erhalten?
Ein Vertragspartner – zwei Verträge zum selben Thema
vom 26.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Eine Person kündigt ordnungsgemäß (aus persönlichen Gründen) einen Mietvertrag für eine neue Wohnung, bietet Miet- und NK-Zahlung (so weit erforderlich) an und schickt die Kündigung unterschrieben an den „Vermieter". Einige Tage später erhält diese Person vom „Vermieter" eine „Mietaufhebungsvereinbarung" zur Unterschrift.
Verbrauchsabrechnung Energiedienstleister
vom 28.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wird von unserer Tochter bewohnt. Wir haben die Wohnung am 1.12.2001 erworben und seitdem weder eine Stromabrechnung erhalten noch eine Zahlung geleistet. ... Wir glauben uns zu erinnern, dass wir bei der Übernahme der Wohnung den Zählerstand abgelesen und ihn telefonisch an RheinEnergie gemeldet zu haben.