Handy-Vertragsverlängerung/Widerrufsbelehrung
beantwortet von
Rechtsanwalt Christoph M. Huppertz / Aachen
Eine Kündigung zwei Monate später verweigert das Unternehmen mit dem Hinweis auf die Mindestlaufzeit des ursprünglichen Vertrags. ... Darauf wurde der Kunde zu keiner Zeit hingewiesen, auf allen Rechnungen und im Interneportal des Unternehmens wird der Vertrag ohne feste Laufzeit ausgewiesen. ... Hat es Sinn, a) gegen die nicht akzeptierte Nutzung der Kündigung ohne Vertragslaufzeit vorzugehen oder hilfsweise b) die Akzeptanz des Widerrufs wegen nicht erfolgter Widerrufsbelehrung bei Vertragswechsel einzufordern?