Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

204 Ergebnisse für kaufvertrag pkw

Privatverkauf PKW
vom 2.8.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, habe meinen gebrauchten PKW Privat an eine Privatperson verkauft. Es gibt auch einen schriftlichen Kaufvertrag. ... Im Kaufvertrag habe ich nur angegebene.
Rücktritt vom PKW-Verkauf
vom 27.11.2021 für 25 €
Ich bitte um Beratung zu folgendem Problem: Meine Kfz-Werkstatt hat nach eigenen Angaben einen PKW zur Vermittlung angenommen und mir angeboten. ... Für diesen Preis sollte der PKW noch eine neue Hauptuntersuchung erhalten. ... Jedesmal wenn das Gespräch mit der Werkstatt auf einen schriftlichen Kaufvertrag kommt, wird davon immer abgelenkt.
Lieferverzögerung PKW
vom 7.11.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Oktober habe ich mir einen PKW (Mercedes A Klasse Hybrid) bestellt. Im Kaufvertrag und in der Auftragsbestätigung wurde mir als unverbindlicher Liefertermin der Februar 2020 genannt.
Rücktritt vom PKW-Kaufvertrag
vom 21.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hätte mir der Händler diese Auskunft im Verkaufsgespräch gegeben, wäre der Kaufvertrag nicht zustandegekommen, da ich das Fahrzeug unter diesen Umständen nicht genommen hätte. ... Welche Möglichkeiten habe ich unter den geschilderten Gegebnheiten vom Kaufvertrag zurückzutreten?
Kaufvertrag ungültig?
vom 23.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben gestern, 22.5. einen privaten Kaufvertrag über einen Pkw abgeschlossen.Heute sollte die Geldübergabe und die Übergabe der KFZ Papiere erfolgen.Nach erfolgter Besichtigung des Fahrzeuges und erneutem Abgleich der Daten des KFZ und der Offerte aus dem Internet, stellten wir verschiedene Ungereimtheiten fest. 1. ... Die Erstzulassung erfolgte lauf Offerte im Januar 2001, laut Kaufvertrag 20.11.2000. ... Können wir vom Kaufvertrag ohne Schaden zurücktreten oder müssen wir noch etwas bedenken
PkW Kauf
vom 15.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten jetzt ein Fahrzeug kaufen. Der Verkäufer ist der Sohn der Besitzerin. Um sicher zu gehen, das mit dem Auto nichts ist, haben wir sicherheitshalber bei der Polizei das Kennzeichen und die Fahrgestellnummer durchgegeben.
Autohaus besteht auf "Ankaufvertrag" meines PKW.
vom 9.9.2021 für 70 €
Ich solle auch meine Daten senden, damit man den Kaufvertrag fertig machen könne. ... Seitdem bombadiert er mich mit Anrufen und mails, wir hätten einen Kaufvertrag. Ich sehe nur eine Verhandlung über einen Kaufvertrag.
Gebrauchtwagenkauf - PKW an anderen Interessenten verkauft trotz mündl. KV
vom 1.4.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, am 28.03.2019 bin ich über die Internetseite einer Markenvertretung eines allg. bekannten deutschen PKW-Herstellers auf ein Fahrzeug aufmerksam Geworden, welches ich erwerben wollte. Nach erstem telefonischen Kontakt und der Bestätigung der Wagen sei verfügbar, wurde noch am selben Tag mit einem Mitarbeiter des Autohauses ein fernmündlicher Kaufvertrag geschlossen.
Verbindliche Bestellung eines Neuwagens, Rücktritt nach 8 Wochen
vom 21.4.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer ist an die Bestellung von PKW Fahrzeugen, die beim Verkäufer auf Lager sind, bis 10 Tage, bei Nutzfahrzeugen bis 2 Wochen, gebunden. 2. Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt.
Gewährleistungsausschluss bei PKW Verkauf eines Selbständigen
vom 5.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Sebständig tätig (nicht gewerbetreibend) und habe einen PKW im Betriebsvermögen, den ich an einen Privatmann verkaufen möchte. Da ich nach meiner Kenntnis die Gewährleistung nicht ausschließen kann, sondern nur auf ein Jahr verkürzen kann, wollte ich den PKW mit einem Kaufvertrag an meinen Mann verkaufen. ... Kann ich mit diesem Vorgehen die Gewährleistung rechtswirksam ausschließen, obwohl der PKW nicht auf meinen Mann zugelassen wird?
Motorschaden an gebrauchtem PKW
vom 13.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachlage liegt vor: Ich kaufte mitte Januar einen gebrauchten PKW (BJ 06.2000) für ca. 14Teur. ... Kurz danach stieg der Ölverbrauch des PKW auf das 5fache was man als "normal" bezeichen könnte. ... Da der PKW keine Werksgarantie mehr hat sondern lediglich eine einjährige Zusatzgarantie "CarGarantie" ist überhaupt nicht klar wer die Kosten für den kommenden Motorschaden tragen wird (ca. 5-6Teur).
Autoverkauf -arglistige Täuschung
vom 27.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe nicht ausdrücklich auf den verölten Schwingungsdämpfer im ADAC Kaufvertrag hingewiesen. ... Rückabwicklung des Kaufvertrages 2.Der PKW wird verkauft(mit dem Schaden)und ich soll den Rest ausgleichen. 3.Ich soll Reparatur in einer Werkstatt meiner Wahl übernehmen
PKW-Verkauf Privat an Händler/ Hagelschaden
vom 29.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August letzten Jahres habe ich an ein ortsansässiges Autohaus als Privatmann einen zum Verkaufszeitpunkt 6,5 Jahre alten PKW verkauf. Im Kaufvertrag wurde "Unfall: Unbekannt" angegeben, was der PKW meiner Meinung auch war. ... - Wie sieht es mit einer eventuellen Gewährleistung aus dem Kaufvertrag aus?
Fristen aus Autoschutzbrief abgelaufen?
vom 5.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser hat den Vertrag für den Schutzbrief (nicht den Kaufvertrag!) ... Die Rechnungssumme entspricht auch genau dem im Kaufvertrag vereinbarten. ... Meine Frage ist, ob der Fordhändler nicht dazu verpflichtet ist die Reparatur vorzunehmen, weil ein Garantieschutzbrief auch für das 5.Jahr im Kaufvertrag vereinbart wurde?
Kaufvertrag Pkw - Gewährleistung schriftlich ausgeschlossen?
vom 6.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Autohandel und jetzt einen Mercedes von einer Firma inkl. Mwst. gekauft. Die Firma (kein Autohandel) hat die Gewährleistung schriftlich ausgeschlossen. 1.Sollte das Fahrzeug verdeckte Mängel haben, haftet die Firma trotzdem noch?