Abtretungsverbot in Werkvertrag - Muss Schuldner Zustimmung erteilen?
In einem Werkvertrag wurde per AGB zwischen Kaufleuten vereinbart, dass "eine Abtretung von Forderungen gegen uns an einen Dritten ohne unsere Zustimmung nicht gestattet ist". Der Schuldner zahlt nun aus dem Vertrag eine Restsumme nicht und behauptet es bestehe keine Forderung mehr. ... Der Schuldner zahlt nicht, bestreitet die Forderung und der Gläubiger muss sich nun über den Verkauf der Forderung refinanzieren.