Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

243 Ergebnisse für dsl kündigung

Kündigung DSL - Umzug ins Ausland
vom 13.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe eine Frage zu einem DSL-Vertrag, den ich aufgrund dauerhaftem Wegzug ins Ausland außerordentlich gekündigt habe. 2005 habe ich beim Anbieter A. einen DSL-Festnetz-Vertrag abgeschlossen. ... Argumentationslinie: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/314.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 314 BGB: Kündigung von Dauerschuldverhältnissen aus wichtigem Grund">§ 314 BGB</a>, Kündigung von Dauerschuldverhältnissen aus wichtigem Grund. ... Dort wurde entschieden, dass bei Nichterbringung der Leistung (DSL-Anschluss) auch kein Anspruch auf finanzielle Gegenleistung besteht(?).
Kündigung eines DSL-Vertrages (call&surf comfort) bei der Telekom
vom 25.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem umzugsbedingt ich in meinem neuen Wohnort nicht mehr DSL auf einem Niveau ab 1000 nutzen kann, da diese Leistungen in diesem Ort nicht ermöglicht werden, habe ich meinen Vertrag bei der Telekom gekündigt am 25.9.08 zum 1.11.08. ... Auf meinen Anuf hin heute erfuhr ich, dass ich bis zum Vertragsablauf am 26.10.2009 zahlen muß, da in der Straße, in der ich wohne ja DSL 384 (!)
Vertragsbeginn Telecom-DSL & Festnetz
vom 7.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im März 2013 einen Vertrag (DSL 16000) mit der Telecom abgeschlossen. ... Der alte bestehende Vertrag (DSL 6000) würde aber noch bis zum 28.12.2013 laufen. ... Der Eingang der Kündigung wurde von Telecom bestätigt, allerdings ohne kongreten Zeitpunkt.
Kündigung aus wichtigem Grund - DSL Verfügbarkeit?
vom 6.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.), welcher mir mit einer Prüfung der DSL-Verfügbarkeit, bestätigt wurde. Dazu muss man sagen, dass ich am 23.05.05 den Vertrag als DSL-Deutschland-Flat abgeschlossen hab. ... Nun berufe ich mich auf einen § in deren AGB´s : "Die Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt...
Vertrag DSL Doppelflatrate
vom 20.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: Werte Damen und Herren, am 30,06,2006 habe ich mit der TELE2 GmbH einen DSL 1000 Doppelflatrate Vertrag telefonisch vereinbart. ... Ich habe am selben Tag beim TELE2 Kundenservice angerufen und um eine Tarifumstellung auf DSL 2000 Doppelfatrate gebeten, nach Ausage der Tele2 Mitarbeiterin wäre dies kein Problem. ... Ich habe den Vertrag wegen der dauernden Tarifwiederschprüche am 17/12/06 rückwirkend und fristlos gekündigt die Dauer wäre 12 Monate gewesen, die Kündigung wurde nicht anerkannt.
Rückabwicklung DSL Vertrag
vom 17.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe bei einem Carrier einen DSL Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit. Im Juni habe ich den Mangel gemeldet, dass die DSL Verbindung nicht stabil ist und die Leitung regelmäßig abbricht.
Probleme mit einem Telefonanbieter
vom 23.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
DSL 6000 Flatrate + Telefonflatrate für monatliche 59,85€. ... Die in dem Jahr zuviel gezahlte Grundgebühr (Differenz von DSL 6000 zu DSL 2000 beträgt 20€) sollte mir bei der nächsten Rechnung gutgeschrieben werden. ... Auf meiner Rechnung steht immer noch DSL 6000.
Sonderkündigung von Telefonanschluss + DSL?
vom 24.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Stadt X. hatte ich von der Firma Arcor ISDN (12 Monate Laufzeit, Privatkunden-Tarif) und einen DSL Tarif aus dem dazu (3 Jahre Laufzeit, Geschäftskunden-Tarif). ... Hier die Crux: In meiner neuen Wohnung / Zimmer existiert bereits Telefon und DSL und ich kann meinen Anschluss nicht dorthin umziehen. ... Da ich in diesem Moment das Gespräch nicht annehmen konnte, beglückte er meine Mailbox mit der Mitteilung, dass die Kündigung ds Telefonanschlusses per 01.10.2007 akzeptiert würde (die Gebühren für den Monat Oktober waren da jedoch bereits abgebucht), der Vertrag für DSL jedoch noch bis mindestens Mitte April 2009 (ja 2009) laufe und er auch keine Kündigung dafür sehen könne.
Sonderkündigungsrecht bei Umzug ins Ausland von Vodafone DSL abgelehnt
vom 8.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich u.a. meinen Vodafone DSL Classic Vertrag gekündigt. ... Da wir leider erst Ende Juni ein konkretes Jobangebot meines Mannes bekamen konnte ich deshalb erst dann den Vodafone DSL-Vertrag kündigen. ... Ich habe darauf als Antwort nur eine kurze Bestätigung der Kündigung mit dem Vertragsende im Juni 2015 von Vodafone erhalten.
fristlose Kündigung/DSL-Vertrag
vom 23.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Online Anfang September der Firma Alice (Hansenet) einen DSL-Auftrag erteilt. Nach Information von Alice sollte 12.09.07 die Leitung freigeschalten werden, und ich somit nach Installation aller nötigen Geräten, DSL nutzen können. ... Hiermit bestätigen wir Ihnen, dass sich Ihre Kündigung in Bearbeitung befindet.
Umzug - DSL - 1und1 stellt sich quer
vom 1.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, vor zwei Jahren habe ich in Stadt A einen DSL-Anschluss bei 1und1 geordert (6 MBIT, als Regio-Version da die Stadt nicht Anschlussgebiet von 1und1 ist). ... Nun ziehe ich wieder in Stadt A, sogar in die gleiche Wohnung wie damals, als ich den DSL-Anschluss erstmalig bestellt habe. Mein Wunsch auf Umzug des DSL-Anschlusses wird nun aber abgeleht - ich MUSS laut 1und1 einen Tarifwechsel machen (in den 6 MBIT Tarif).
Widerruf eines DSL-Antrages (Verbraucherrecht/Fernabsatzgesetz)
vom 24.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dezember 2008 einen DSL-Antrag gestellt (postalisch) mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. ... Der Widerruf wurde in eine Kündigung uminterpretiert, sodass die Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren erfüllt werden müsse. ... Und wenn wenn mein Widerrufsrecht wirklich erlischt sein sollte und Kündigung der Tatbestand ist, dann frage ich mich, warum Vodafone dann mein Eigentum in Form des DSL-Routers unterschlägt und nicht automatisch zurücksendet.
Außerordentliche Kündigung Kabel/DSL-Vertrag
vom 6.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich hatte einen Kabelvertrag mit integriertem DSL über Kabel abgeschlossen. ... Mittlerweile 6 Wochen nach der Kündigung erhielt ich endlich eine Reaktion auf meine Kündigung: 1. die Kündigung wird zum Ende der Vertragslaufzeit von 24 Monaten anerkannt 2. die Fristlose Kündigung wäre ungültig, da meine Kündigung aufgrund der Netzumstellung erfolgt sei (von der ich bis heute nicht offiziell Informiert worden bin!) 3. eine Instandsetztung meines Internets konnte nicht erfolgen, da ich dem Techniker den Einlass verwährt habe. -5 Wochen nach der Kündigung -ohne Voranmeldung -ich hatte keine Zeit -und mittlerweile hatte ich seit 2 Wochen funktionierendes DSL von der Konkurrenz Lange Einleitung und 3 kurze Fragen 1. darf eine Firma nach 6 Wochen eine fristlose Kündigung meinerseits Widerrufen?
(Mal wieder): 1&1 / DSL / Umzug & ausserordentliche Vertragskündigung
vom 23.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Anbieter 1&1 in Verbidnung mit (Kulanz-)Kündigung eines "DSL-Vertrags" nach Umzug gab es ja schon einige Anfragen hier, allerdings hat 1&1 beim meinem Versuch, den Vertrag wegen nicht-Verfügbarkeit von DSL am neuen Wohnort, ein wenig in die Trickkiste gegriffen... :o( Vorgeschichte: ============= Ich bin seit mehr als 7 Jahren Kunde bei der Firma 1&1 und habe dort einen DSL-Anschluss, sowie eine DSL-Flatrate. ... Daraufhin erhielt ich folgende Antwort: > vielen Dank für Ihre E-Mail. > > Es wurde eine Kündigung nach den geltenden AGB durchgeführt. > Somit wird Ihr Vertrag zum 15.03.2009 gekündigt. > Eine Kulanzkündigung ist nicht möglich. > > Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. > > Mit freundlichen Grüßen Eine nochmalige Nachfrage endete dann mit dem Hinweis, dass in Verbindung mit meinem DSL-Vertrag ja auch ein Zugang via ISDN oder Modem möglich wäre - zum Preis von 1Ct / min. - und mein "DSL"-Anschluss somit unabhängig von der DSL-Verfügbarkeit wäre, was so gesehen auch den Tatsachen entspricht.
Muss DSL Anschluss eines Verstorbenen gekündigt werden?
vom 26.8.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, das Szenario wäre wie folgt: ein Internet-DSL-Anschlussinhaber verstirbt. ... Bliebe der DSL Vertrag auch weiterhin per Sonderkündigungsrecht (wegen Tod des Anschlussinhabers) sofort kündbar oder könnte der Internetanbieter hier konkludentes Handeln für eine Vertragsverlängerung nach Ableben des Erblassers durch fehlende zeitnahe Kündigung des laufenden Vertrags annehmen?
DSL Vertrag Kündigen
vom 19.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe mein DSL-Televon Vertrag bei O2 fristgerecht 3 Monate vor Ablauf gekündigt. Ich habe auch eine Bestätigung von O2 erhalten allerdings hat O2 zur Bestätigung der Kündigung noch nach dem Kundenkennwort verlangt.
Kündigung DSL - Vertrag Telekom
vom 6.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende Juni 2006 bestellte ich einen DSL-Anschluß bei T-Online mit Flatrate für Internet und Telefon(wichtig!)... Man versicherte mir, umgehend eine passsende FritzBox zur Verfügung zu stellen (innerhalb einer Woche) und ich sollte unter keinen Umständen den DSL - Anschluß aktivieren (ist auch bis heute nicht von mir aktiviert worden). ... Können Sie mir bitte einen geeigneten Paragraphen aus dem BGB benennen, den ich in der Kündigung zitieren kann bzw. kurze Beihilfe beim Formulieren der Kündigung.