Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

808 Ergebnisse für mahnung frage

Mahnbescheid -wer darf Forderung stellen
vom 3.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nach einem Autounfall einen Werkstattvertrag mit einer Werkstatt A abgeschlossen, d.h. die Werkstatt sollte nach Kostenfreigabe der Versicherung die Reparatur durchführen. Da die Werkstatt aber trotz Kostenzusage der Versicherung untätig blieb, habe ich den Vertrag mündlich gekündigt und den Wagen abholen lassen. Einige Wochen später verlangte Werkstatt A für angeblichen Aufwand und Leihwagen (kostenfrei) eine Summe von 1500,-€.
e-plus
vom 21.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wo mir dann e-plus Mahnungen geschickt hat habe ich eine Ratenzahlung angeboten. ... H. v. 32,50 € Auslagenpauschale 6,50 € Schadensersatzpauschale 69,60 € _____________________________________ Gesamtforderung: 298,32 € ------------------------------------- Meine Fragen: 1.) ... Für die Beantwortung meiner Fragen bedanke ich mich bereits herzlich im Voraus.
Anspruch aus mündlichem Vertrag geltend machen?
vom 8.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin schickte ich ihm am 18.09.08 eine Rechnung über einen Teilbetrag der vereinbarten Endsumme für das Konzept (EUR 142,80), am 9.10.08 folgte eine schriftliche Mahnung per Einwurf-Einschreiben, und am 25.10.08 letztmalig eine Mahnung per Mail. ... Meine Frage: Habe ich unter diesen Umständen realistische Chancen, einen gerichtlichen Mahnbescheid zu erwirken?
Pachtvertrag/Kaufvertrag
vom 18.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragen: •Wie muss ein Pachtvertrag einer Erbengemeinschaft aussehen? ... •In beiden Pachtverträgen ist u.a. im Abschnitt Kündigung folgendes enthalten: Das Pachtverhältnis kann aus wichtigem Grund mit einer Frist von 3 Monaten, nach erfolgter Bestellung aber erst nach Aberntung gekündigt werden, wenn der Pächter mit Begleichung des Pachtzinses drei Monate in Verzug geraten ist und den Verzug nicht sofort nach Mahnung beendet. ... Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen!
Fitness-Studio
vom 5.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
halo und guten Tag, habe eine Frage wegen des Vertrages meines Sohnes( 19 Jahre, also volljährig) mit einem Fitness-Studio: Vereinbarung zur Nutzung der Einrichtung im AktiVita: Laufzeit 24 Monate, 12 Monate Verlängerung bei bei Nichteinhaltung einer 3 Monatsfrist .... wöchentlicher Grundtarif 9,99 € für den WellFit effective Zirkel Weiterhin vereinbart der Nutzer folgende wöchentlichen Leistungen: Trainingsgeräte und Herz-Kreislaufbereich 1,99 Erfrischungsgetränke 1,49 also Gesamtkosten wöchentlich 13,47 Pro Quartal wird ein Entgeld von 22,50 für Betreuung und Serviceleistungen fällig. Der Nutzer erhält eine Nutzerkarte für 20.- € einmalige Gebühr ( muss erworben werden ) Mittlerweile war mein Sohn eine ganzes Jahr nicht dort und es kam eine Mahnung über 35 Wochenbeiträge incl.
Ratenkauf Auto - Zahlungsverzug
vom 8.2.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Ich bin seit längerer Zeit im Zahlungsverzug mit meinen Raten für ein Auto. ... Meine Fragen: a) darf er dies so ohne weiteres b) wenn nein, was mache ich in diesem Fall ? ... Die Frage nach der Verjährung dient eigentlich nur vorsichtshalber.
Beratungsgebühr gerechtfertigt ? - ohne Rechtsberatung
vom 23.10.2005 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin neu hier... von daher bin doch schon sehr gespannt: Zur Frage: Es geht darum, dass ich einen Anwalt angerufen habe, der eine Interessengemeinschaft gegen eine Bank gegründet hat. ... Auf meine Frage selbst (Möglichkeiten gegen die Bank vorzugehen...etc) ist er gar nicht eingegangen. ... Mahnung) Ist das gerechtfertigt ?
GEZ
vom 12.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angeblich hat die GEZ zwar Kontoauszüge und Mahnungen verschickt, diese haben uns jedoch nie erreicht, weil die Anschriften nicht richtig waren. Zunächst wurden die Mahnungen weiter an das Studentenwohnheim geschickt, obwohl unser Sohn sich dort schon lange abgemeldet hatte, dann an seinen 1. ... Meine Frage: Muss die GEZ nicht sicherstellen, dass uns Mahnungen erreichen, bevor sich eine Schuld in der o.a.
Notarieller Kaufvertrag.Eigentumswohnung
vom 11.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Notarieller Kaufvertrag am 18.6.04 über 196.000,00 EUR geschlossen. Kein Expose erhalten aber andere Objekte des Bauträgers angeschaut. Bezugsfertigkeit im Vertrag: 1.3.05 - Wohnung wurde am 18.
Enerigeversorger liefert 8 Monate trotz Widerspruch und stellt Rechnung
vom 7.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 03.04.09 kam daraufhin eine Mahnung mit Zahlungsaufforderung bis zum 10.04.09 (Karfreitag), sonst würde „die Sache einem Anwalt oder Inkassobüro“ (Originalwortlaut) übergeben. Meine Fragen: 1) Ist die Forderung des Energieversorgers berechtigt, muß ich den Rechnungsbetrag bezahlen ? 2) Was raten Sie mir ggf. sonst zu tun, soll ich auch auf die Mahnung ggf. nicht weiter reagieren oder etwas bestimmtes zurückschreiben und wenn ja was ?
Mobilfunkanbieter fordert Schadenersatz bei nicht ordentlicher Nutzer umschreibung
vom 18.7.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Schriftverkehr über die Mahnung haben ich den Mobilfunkanbieter mitgeteilt das ich eine Vertragsumschreibung im Vorfeld 2021 gewünscht habe, diese aber nur Teilweise vollzogen wurde, da die Forderung mir gegenüber gestellt wurde. ... Derweil hat der Mobilfunkanbieter von Januar 2022 bis jetzt eine Mahnung in Höhe von 270€ angefordert, und bestreitet weiter noch ein Schadenersatz von 260€ insgesamt Forderung ca. 530€ Ich hoffe hier Informationen zu Finden wie ich dieser Forderung entgegnen soll, und hoffe einen Sachkundigen Rechtsanwalt zu finden der in zweiter Instanz gegenüber eines Angebot mich in dieser Streitigkeit unterstützen will. ... Letzte Mahnung schreiben vom 13.07.2022 eingegangen am 16.07.2022 Kündigung wegen Nichtzahlung / Verspäteter Zahlung Sehr geehrter ** **(Nutzer), da Sie trotz mehrerer Mahnungen Ihren Vertraglichen Verpflichtungen zur Zahlung der Rechnungsbeträge nicht ordnungsgemäß nachgekommen sind, kündigen wir das Vertragsverhältnis zur obigen Kundennummer mit sofortiger Wirkung.