Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.445 Ergebnisse für kosten frage

Stornierungsfristen zu einer Veranstaltung
vom 21.5.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber aus dem Bildungsbereich (GmbH) möchte für eine dreitägige Weiterbildungsveranstaltung mit einem Teilnahmebeitrag in Höhe von Euro 350-400 Euro Stornogebühren im Falle einer Absage der Teilnehmenden berechnen. Wir schlagen die folgenden Fristen und Beträge vor: - Innerhalb von 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung 30 % - Innerhalb von 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung 50 % - Innerhalb 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung 100 % Ist das rechtlich in Ordnung? Vielen Dank für eine Auskunft und freundliche Grüße
Prüfung des Kaufvertrags für eine Eigentumswohnung
vom 3.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sämtliche Kosten des Vertrags und seines Vollzugs im Grundbuch sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Erwerber. ... Der beurkundende Notar wird von den Beteiligten nach Hinweis auf die Kosten und deren Vermeidbarkeit beauftragt, alle zur Wirksamkeit und zum Vollzug des Kaufvertrages erforderlichen Genehmigungen, Vollmachtsbestätigungen und Bescheinigungen (ausgenommen die in § 3 genannten Löschungsunterlagen) bei den zuständigen Stellen einzuholen und entgegenzunehmen und namens der B
Hohe Aufwendungen auf fremdes Eigentum ohne schriftlichen Vertrag
vom 19.4.2012 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe folgende Fragen(n): Wenn jemand, der ohne schriftliche Absicherung/Vereinbarung, sich auf mündliche, unter Zeugen getroffene Vereinbarungen/Zusagen verlassend, nachweislich (durch Belege, Quittungen, Rechnungen, etc.) soz.
Immobilienübertrag an Eltern/ im KV Gegenrg.. Schulden/ Insichgeschäft vom Vater
vom 27.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während meiner Krise übernahmen meine Eltern zwar auch Kosten im Zusammenhang mit meiner beruflichen Änderung und haben den Allianz Kredit weiterhin bedient, der aber immer noch auf meinen Namen läuft, diese stehen jedoch nicht im Verhältnis zum heutigen Immobilienwert (aktuell wird diese für rund 400.000 € öffentlich angeboten/ ich schätze das Haus schon damals bei der Übertragung/ mit Erbbaurecht auf knapp 300.000 €). ... Meine Frage: Welche rechtlichen Möglichkeiten bestehen zur Rückabwicklung, Anfechtung oder zum finanziellen Ausgleich (z. 
UMTS Vertrag und SCHUFA
vom 4.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich der Inkass-Firma und der SCHUFA alle Unterlagen und meine Erklärung gesandt.Die SCHUFA hat sich bereit erklärt,meine Daten vorläufig zu sperren,bis die Sache geklärt ist.Die Inkassofirma wiederum bot mir an,ich solle die Kosten an Vodafone überweisen, sie würde auf ihre eigenen Gebühren verzichten und meine SCHUFA-Eintragung löschen. ... Fragen: Muss ich zahlen, obwohl ich eine Kündigungsbestätigung (angeblich "Schreibfehler") zum Vertragsbeginn habe und nachweislich keine Leistungen in Anspruch genommen habe?
Widerrufsrecht Internetvertrag Haustürgeschäft
vom 18.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Lieferung von Waren jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EGBGB/2.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 2 EGBGB">2</a> in Verbindung mit $1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312e.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312e BGB: Verletzung von Informationspflichten über Kosten">§ 312e Abs.1 Satz 1 BGB</a> in Verbindung mit Artikel 246 <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EGBGB/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 3 EGBGB: Anwendungsbereich; Verhältnis zu Regelungen der Europäischen Union und zu völkerrechtlichen Vereinbarungen">§ 3 EGBGB</a>. ... Meine Fragen sind: Wie soll ich verfahren?
Gewerblich: Widerrufsrecht wurde abgelehnt
vom 18.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 40,00 Euro nicht übersteigt, oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. ... Ende der Widerrufsbelehrung Meine Frage an Sie: Wie muss ich vorgehen, damit ich mein Geld wieder zurück bekomme, da Widerrufsrecht abgelehnt wurde.
Rückgabe eines Sattels
vom 31.7.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: 1) Hat die Kundin durch die "fehlerhafte Rechnung " einen Angriffspunkt bei mir? ... Bisher ist bei mir kein Widerruf eingegangen 6) wenn ich Ihr eine Rücknahme anbiete, kann ich dann die Fahrtkosten und das Probereiten usw. vom Kaufpreis abziehen ( da diese Kosten nur bei Kauf entfallen) Vielen Dank für Ihre Hilfe
PKW Verkauf von Privat an Händler
vom 23.3.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Alle Fragen habe ich wahrheitsgemäß beantwortet. z.B. dass der Wagen einmal nach einem Parkrempler in einer Karosserie Werkstatt war. ... Mündliche- und schriftliche Absagen, sind aufgrund von anfallenden Kosten, nach KFZ-Email Bestätigung nicht wirksam. 3.
Zinsen auf Hauptforderung
vom 21.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es schrieb mir heute folgenden Brief: "Mein Auftraggeber wird -jedoch ausdrücklich ohne Anerkenntnis einer Rechtspflicht, jegliches Präjudiz auf die Sach- und Rechtslage und jeglichen Verzicht - die von Ihnen beanspruchte Hauptforderung in Höhe von 871,60 EUR an Sie entrichten sowie Ihnen die Kosten für das Mahnverfahren in Höhe von 23,00 EUR erstatten.... " Nun zu meinen Fragen: 1.
Prüfung des Vorliegens eines Vertragsverhältnisses
vom 17.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bedingungen für die Übernahme: - Übernahme des Vodafone Vertrags (kostenfreie Vertragsumschreibung) bis zum Ende der LZ (März 2018) - Übernahme des Bodens (Grauer Laminat) Verlegung im Februar 2016, Kosten 150 Euro. ... Normal würde ich nichts bezahlen und eine neue kleine Maschine kaufen, deshalb sind xxx Euro meines Erachtens in Ordnung, MB" Nun die Frage: Liegt ein zumindest mündlich geschlossenes (gesetzlich zulässiges) Vertragsverhältnis vor mit welchem das Recht zur Abnahme der Gegenstände und Bezahlung des Preises einhergeht oder stellt das Inserat lediglich eine invitatio ad offerendum dar?