Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.086 Ergebnisse für agb agbs

Eintrag Gelbe Seiten
vom 30.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach mehreren Schreiben mit dem Rudolf Röser Verlag (angebliche Zusendung des Korrekturabzuges) bestehen sie weiterhin auf die Zahlung des Betrages mit Verweis auf die AGB`s, obwohl ein falscher Eintrag besteht. AGB Auszug: "Den Probeabzug erhält der Auftraggeber durch gewöhnliche Postsache.
Flatnummer zu Sonderrufnummer deklariert!
vom 10.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In den AGB´s der Firma steht, dass Kosten für Sonderrufnummern (z.B. 0190 oder Internettelefonie) extra berechnet werden. ... Nun stellt sich mir eben die Frage, ob die Firma aufgrund Ihrer AGB´s diesen Preis verlangen kann oder ich mich auf die zuerst gestellte Rechnung, in der das Internet kostenlos ausgewiesen war berufen kann, da ich ja auch mein Internetverhalten aufgrund dieser ersten, kostenlosen Rechnung geändert habe?
Gewährleistungsausschluss Leasig Mietkauf
vom 3.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe neulich in den AGBs einer Leasinggesellschaft gelesen, dass Regelungen die schlechter als die gesetzlichen Bestimmungen sind, nicht gelten. ... (Teilweise erhalten wir gar keine Unterlagen von den Gesellschaften, evtl. eine Bestellung, oft aber per mail ohne AGBs ) Vielen Dank für Ihre Einschätzung hierzu.
Angebot "freibleibend" / Händler will nicht liefern / Online Shop
vom 28.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also Warenkorb gefüllt, "zur Kassen gehen", AGB ungelesen akzeptiert (kam nur ein Button, "AGB akzeptieren" das Wort "AGB" verlinkte erst zu diesen), Zahlungsart "Paypal" angewählt, wurde direkt weitergeleitet zum Paypal-Login, dort hat es den exakten Betrag angezeigt, habe die Zahlung bestätigt, welche auch gleich erfolgreich ausgeführt und abgebucht wurde.
Rücktritt/Kündigung Werkvertrag zwischen Unternehmern
vom 5.7.2016 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung war meiner Meinung nach gedeckt durch unsere AGB: ... ... Ist es ausreichend a) aufbauend auf diesen Punkten aus den AGB Auszug zu kündigen oder muss ich hier b) eine Frist zur Nacherfüllung stellen gemäß § 643 Abs. 1 Satz 2 BGB? ... Ich habe dem Kunden ggü. die AGB nie erwähnt.
Ausstehendes Honorar?
vom 14.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zwischen A und B besteht ein "Subunternehmervertrag" wonach A für B IT Dienstleistungen bei dessen Kunden C zu erbringen hat. A erhielt hierfür einen Vertrag über sagen wir 100 Personentage. C kündigt nun die Zusammenarbeit mit A "fristlos" auf, wobei keine Schlechtleistung eingetreten ist.
Automatische Vertragsverlängerung bei Mietverträgen für Heizkostenerfassungsgeräte
vom 30.9.2020 für 25 €
Mit der in der Kündigungsbestätigung beschriebenen Abwicklung verhält sich der Dienstleister vollkommen konform zu seinen AGB. ... In den AGB des Dienstleisters steht: "Die Laufzeit der Verträge wird einzelvertraglich individuell geregelt...". ... Für den Fall, daß die genannten Regelungen in den AGB korrekt sind, reicht mir der Hinweis, daß es so ist.
Rücktritt Buchung für geplante Veranstaltung im Restaurant
vom 4.9.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schriftlich haben wir eine Buchungsbestätigung, ohne Unterschrift per Mail erhalten, wir haben ebenfalls nichts unterschrieben und uns wurden auch keine AGB mitgeschickt, bzw. daraufhingewiesen, dass diese überhaupt existieren. ... Im Anhang der Mail war ein Link zu ihren AGB auf der Webseite mit folgendem Auszug: 6.1 Storniert der Kunde den Auftrag aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, sind wir berechtigt, eine Stornierungsgebühr in Höhe von 30 % der vereinbarten Netto-Gesamtkosten zzgl. ... Ich denke, das Restaurant kann sich nicht auf seine AGB berufen, da hier nicht daraufhigewiesen wurde und somit gilt die gezetzliche Regelung für Verträge.
HP-Ausbildung: Nichterfüllung des Vertrages
vom 6.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe eine Ausbildung zur Heilpraktikerin begonnen und befinde mich jetzt in folgender Situation: -Anmeldung unterschrieben im August 2004, gleichzeitig Anerkennung der AGB´s. ... -In seinen AGB´s sicherte der Schulleiter zu: „Unsere Leistungen umfassen die Durchführung der Ausbildung laut Beschreibung“. ... Frage: -Ist der Eintrag in den AGB´s rechtens, dass der Vertrag nicht gekündigt werden kann, es sei denn man zahlt die vollen Kosten?
Rücksendung / Einschreiben ohne Inhalt angekommen
vom 16.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit die Kündigung gültig wird, muss man laut AGB eine Mail schreiben und die Karte per Einschreiben mit Rückschein zurücksenden. ... Laut AGB ist dieser Betrag für „ 2) Für die Neuausstellung der XY-Karte bei Verlust oder Beschädigung wird erneut eine Gebühr in Höhe von 50,00 EUR für die Ersatz-Karte fällig."
Telekommunikation, doppelte Abrechnung d. Anschluss/ Frage ob legitim
vom 12.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es liegt folgendes Problem vor -chronologisch- 1) meine Kündigung nach den AGB vom Vertragsabschluss (welche sich angeblich geändert haben oder ich nicht richtig gelesen haben soll, bzw. welche auch nach Zustellung durch einen Internetlink Vertragsbestand sein). 2) Eine Überlassung des Anschlusses an einen Anderen Anbieter dessen Zugang ich seither nutze. 3) Mahnungen und Zahlungsaufforderungen mit Ratenzahlungsangebot einer Kanzlei, welche nicht einmal die Anpassungen durch die Änderungen im Telekommunikationsgesetz beinhalten. ... Des Weitern konnte ich keine Fassungen der AGB mehr laden, bzw. ist es durchaus möglich, dass ich die als link erhalten haben könnte, diese aber auf Grund von "Spammail" automatisch gelöscht wurden (was aber eine Thematik wäre).