Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Telefonanbieter - Strittige Rechnung
vom 17.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist: Ist ein Anbieter nicht verpflichtet seinen Kunden vollumfänglich über den Verbrauch seiner Nutzung aufzuklären (in Form eines adäquaten und nachvollziehbaren Einzelverbindungsnachweises)? Es ist mir schwer vorstellbar, dass unergründliche Summen in Rechnung gestellt werden dürfen und ich als Kunde diese ohne jegliche Zuordnung und Nachvollziehbarkeit bezahlen soll.
Kündigung Vertrag für Personaltraining
vom 27.11.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Vertrag mit einem Personal Trainer (Duo), den ich aus gesundheitlichen (ich habe eine Essstörung, welche den Trainern von Anfang an bekannt war) Gründen kündigen Bzw. pausieren möchte. Der Vertrag besteht seit 27.09.2018. läuft auf 26 Wochen und beinhaltet 4,3. Trainingseinheiten pro Monat.
Schaden am Miet-LKW selbst verursacht - Zahlung von Service- und Ausfallkosten?
vom 10.9.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vereinbarung der Haftungsreduzierung erfolgt durch Unterschrift des Mieters bei Vertragsabschluss in dem dafür vorgesehenen Feld auf der Vorderseite dieses Vertrages. Die mündliche oder telefonische Vereinbarung einer Haftungsreduzierung ist ausdrücklich ausgeschlossen, ebenso deren rückwirkende Vereinbarung. ... Bei Vereinbarung einer Haftungsreduzierung haftet der Mieter pro Schadenfall bis zur Höhe der im Vertrag vereinbarten Selbstbeteiligung für den Fahrzeugschaden zzgl.
Rücktritt bei gewerblichen Verträgen
vom 8.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai 2016 hat die Firma ein System gekauft, das vom Hersteller bei unserem Kunden installiert wurde. ... Die Vereinbarung war außerdem, dass das System nach Erhalt durch den Hersteller begutachtet wird und nach positiver Rückmeldung des Herstellers die Zahlung vorgenommen wird.
Erbrachte Leistung wird nicht bezahlt. Abschaltung Rechtens / Sinnvoll?
vom 7.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch Zufall erfährt der Einzelunternehmer jedoch Betriebsinterna des Kunden, welches Ihn zu der Annahme bringt, dass der Kunde nicht Willens ist, die erbrachte Leistung zu bezahlen. ... Ein Zahlungseingang des Kunden ist nicht zu verzeichnen. ... Ist es ratsam oben genanntes Mittel mit dem Ziel der Rechnungsbegleichung durch den Kunden durchzuführen?
Sonderkündigungsrecht § 489 BGB
vom 28.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur im Ablehnungsschreiben der Sparkasse wird, nach meiner Meinung, ein eindeutiges Gesetz zum Nachteil der Kunden ausgelegt. ... Dieses stützt sich auf den Wortlaut der Norm und ist der Ansicht, dass die 10-Jahresfrist bereits mit Unterschrift der Prolongations-Vereinbarung beginne. ... Mit Abschluss der Vereinbarung erhält der Darlehensnehmer noch kein Recht auf Kapitalnutzung.
Liefer-und Zahlungsbedingungen für Erneuerung einer komplexen Heizungsanlage
vom 30.7.2022 für 75 €
Guten Tag, wir möchten im Rahmen einer energetischen Teilsanierung in unserem Zweifamilienhaus die bestehende Gas-Brennwertheizung durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ersetzen, mit allen erforderlichen Systemkomponenten (Bruttopreis des Angebotes 47.536€), die dann noch mit den ebenfalls schon bestehenden Systemkomponenten Kachelofen und Warmwasser-Solaranlage und einer ebenfalls neu geplanten Photovoltaikanlage (10 kWp) eines anderen Lieferanten (Pachtmodell) zu integrieren ist. Die technischen Gegebenheiten konnten in einem ausführlichen Vor-Ort-Gespräch mit dem zuständigen Heizungsexperten, der die jetzige Anlage aufgrund langjähriger Wartungsverträge gut kennt, einvernehmlich geklärt werden. Das jetzt hierzu vorgelegte Angebot (kein KV!)
Bestandteile Vertrag
vom 28.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeit aquiriere ich neue Objekte und möchte gern einen Vertrag/eine Vereinbarung formulieren, die ich mit den Vermietern abschließen kann.
Rücktritt aus Finanzierung
vom 20.10.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bezahle das Gerät momentan aus eigener Tasche, da auch die Kunden für diese Art von Behandlungen ausbleiben. Den AGB‘s ist unter dem Punkt ‚Eigentumsvorbehalt’ Absatz 4 zu entnehmen, dass bei Pflichtverletzungen des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, die Firma nach erfolglosem Ablauf einer den Kunden gesetzten angemessenen Frist zum Rücktritt und zur Rücknahme berechtigt ist; die gesetzlichen Bestimmungen über die Entbehrlichkeit einer Fristsetzung bleiben unberührt. Der Kunde ist zur Herausgabe verpflichtet.
Bearbeitungsgebühren
vom 30.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir gehen deshalb von der Rechtmäßigkeit dieser Vereinbarung aus. ... Kann tatsächlich eine individuelle Vereinbarung unterstellt werden, wenn die Bearbeitungs- und Verwaltungsgebühren nie zur Disposition standen, sondern von der Bank vorgegeben wurden? ... Darf die Bank unter Berufung auf die Gültigkeit der Vereinbarung a b s o f o r t weiterhin monatliche Verwaltungskosten berechnen oder müßte sie diese nicht -zumindest ab sofort- einstellen?
Hochzeitsdienstleister Vertrag von Brautpaar vie Telefon gekündigt.
vom 16.2.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung Brautpaar und Umbuchung Das Brautpaar kann diese Vereinbarung ohne Angabe von Gründen kündigen. ... Textform Nebenabreden, Ergänzungen oder Abänderungen dieser Vereinbarung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit mindestens der Textform (Schriftform/Urkunde, E-Mail, Telefax) 11. Schlussbestimmungen Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt das die Wirksamkeit der Vereinbarung im Übrigen nicht.