Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

808 Ergebnisse für mahnung frage

Stornierung des Vertrags bei Stromversorgerwechesel
vom 14.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Völlig unbeeindruckt von meinen Informationen schickte mir Flexstrom wenige Tage darauf eine erste Mahnung. ... Doch damit nicht genug: Mit dem Datum vom 6.2.2008 bekam ich von Flexstrom 2 Briefe: Einen mit einer zweiten Mahnung zuzüglich Mahngebühren und Verzugszinsen (11%), einen zweiten mit der Kenntnisnahme meines Kündigungstermins und damit korrigierten Liefertermins (war auch noch falsch, 1.6.2008), gleichzeitig der Zusicherung, dass die zu früh erfolgte Vorauszahlung dann zurückerstattet werde, wenn die Kündigungsbestätigung von meinem Grundversorger gekommen sei. ... Meine Fragen: 1) Kann mir Flexstrom unter diesen Umständen eine Stornierung des Vertrags verweigern?
Verjährung von Handwerker-Rechnungen.
vom 18.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage betreffend Verjährung von Handwerker-Rechnungen hier Elektoinstallation Sachverhalt: 2002: Arbeiten ausgeführt im Dezember 2002 Rechnung vom 20.12.2002 über Euro 4200,-- erhalten im Dez 2002 2003: Anzahlung geleistet am 15.01.2003 nur über Euro 3500,--, da Ausführung teilweise fehlerhaft (Kabelkanäle schief montiert) und Rechnung fehlerhaft (nur fünf Lampen eingebaut, aber sechs berechnet) Mahnung des Handwerkers erhalten im Dezember 2003 Reklamation der Ausführung und der Rechnung im Dezember 2003 2004: teilweise Nachbesserung der Kabelkanäle im März 2004 2006: neuerliche Mahnung des Handwerkers im Dezember 2006 mit dem Hinweis, dass keine Garantie mehr bestehe und nun endlich die Rechnung von 2002 bezahlt werden soll. Frage: Sind die Ansprüche des Handwerkers verjährt?
Gutschein für Fahrschule gekauft und eingelöst - will aber austreten
vom 25.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor langer Zeit habe ich mir einen Gutschein bei Groupon für eine Fahrschule gekauft, und zwar mit folgenden Konditionen. Wertgutschein anrechenbar auf eine komplette PKW-Führerschein-Ausbildung Ausbildungsklasse (Klasse B) ;Enthält: Grundgebühr (Originalpreis 220€, Grouponpreis 10 €), Vorstellung zur theoretischen Prüfung (Originalpreis 95€, Grouponpreis 45€), Vorstellung zur praktischen Prüfung (Originalpreis 165€, Grouponpreis 80€), 12 Sonderfahrten à 45 Minuten (Autobahn-, Landstraßen- und Nachtfahrten, Originalpreis 12 x 47 € = 564€, Grouponpreis 269€) Die Gebühr für die Prüfungsbehörde, einmalig für die Theorieprüfung 20,83€ und für die Fahrprüfung 84,97 € sowie für Lehrmaterial (Lehrbuch 51€ + Fragebogen 53€) sind im Preis nicht enthalten Gutschein anrechenbar auf eventuell weiter erforderliche Fahrstunden Gutschein gültig nur für Neukunden 1 Gutschein pro Person einlösbar 24 Monate gültig , Gutschein gültig ab 22.07.2011 bis zum 22.07.2013 Gutscheinwert:1044 € Gutscheinpreis:499 € Rabatt: 52% Nun zum Sachverhalt: Diese Fahrschule hat 2 Fahrlehrer. Einer davon ist der Chef, der andere ist bei ihm angestellt und hält die Theoriestunden.
Vertragsrecht - Kündigung aus wichtigem Grund
vom 6.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich die Kündigungsbestätigung per E-Mail erhalten habe, war ich zunächst überrascht und da kommt auch direkt die erste Frage: Ist damit die Kündigung juristisch wirksam und das Vertragsverhältnis beendet? ... Allerdings akzeptiert dies die gegnerische Partei nicht und hat innerhalb von einer Woche 2 Mahnungen sowie die letzte Mahnung geschickt) Also insgesamt 3 Mahnungen in einer Woche… in der letzten Mahnung der Firma wird mit einer Anzeige wegen Betrug gegen mich gedroht und es wird erwähnt, dass die Firma ein gerichtliches Mahnverfahren gegen mich einleiten wird. ... Die Frage wäre dann an die Volljuristen hier: Wie stehen da die Chancen unter der von mir geschilderten Sachlage diese Gerichtsverhandlung zu gewinnen?
Telefonchat Rechnungen
vom 29.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich erreichen meinen Vater, den Telefonanschlussbesitzer, lästige Rechnungen und Mahnungen, in Summe nun so ca 500€.
Inkassovollmacht
vom 8.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei jemanden eine offene Forderung. Der Schuldner will nicht zahlen. Nun habe ich jemanden mit der Beschaffung, Eintreibung des Betrages beauftragt.
Forderung Honorar / Werkvertrag - Verjährung nach Mahnbescheid/Widerspruch
vom 11.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mahnungen wurden ebenfalls ignoriert. ... Mahnung über Teilzahlung 2 26.08.2013 - 2. ... Mahnung über Teilzahlung 2 16.09.2013 - Beantragung des gerichtlichen Manhbescheides bezogen auf die Gesamtsumme bestehend aus zwei Rechnungen Teilzahlung 1 und Teilzahlung 2 26.09.2013 - Widerspruch gegen den Mahnbescheid erfolgt -- Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen!
Wechsel Gasversorger
vom 14.11.2022 für 60 €
Obwohl ich nur 38 Tage in der Ersatzversorgung war habe ich am 08.11.2022 eine Mahnung erhalten über eine Abschlagszahlung von 724 Euro + 2,50 Euro Mahngebühren. ... In der Mahnung wird mir Eintreibung bis hin zur Zwangsabstellung des Gases gedroht obwohl ich ab dem 08.11.2022 bei einem neuen Anbieter bin.
Forderung von RA Seiler & Kollegen
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine dringende Frage: Meine Mutter ist seit Februar kein Kunde mehr bei der Telekom und hat jetzt Post (letzte außergerichtliche Zahlungsaufforderung) von den RAen Seiler und Kollegen bekommen. ... Für diese Rechnung hat sie allerdings nie eine Zahlungserinnerung oder Mahnung erhalten.
Mitgliedsbeiträge nachzahlen trotz Einzugsberechtigung via SEPA-Lastschriftmandat
vom 29.3.2023 für 39 €
Ich habe für mich und meine Tochter, am gleichen Tag (20.6.22), eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio abgeschlossen und für beide Mitgliedsbeiträge die Einzugsberechtigung via SEPA-Lastschriftmandat erteilt. Meine monatlichen Mitgliedsbeiträge wurden abgebucht, die meiner Tochter nicht. Erst 9 Monate später ist das dem Fitnessstudio aufgefallen (und auch mir) und stellt nun die Forderung den kompletten Beitrag in voller Höhe + Mahngebühr (ca. 200 €) nach zu zahlen.