Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

176 Ergebnisse für kfz fahrzeug frage rechtlich

Wer ist Eigentümer des KFZ Fahrzeuges ?
vom 15.4.2021 für 50 €
Person A nachfolgend auch Herr D. genannt hat am 21.April.2020 ein KFZ PKW der Marke Mercedes von Person B nachfolgend auch Herr C. genannt für 5.000.-€ gekauft. ... Herr K. fährt dieses Fahrzeug über 1 Jahr. ... Die Frage lautet: Wer ist Eigentümer des KFZ-Fahrzeuges ?
KFZ Brief Übertragung
vom 14.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies habe ich akzeptiert, weil er Schulden hat, die eine eventuelle Pfändung des Fahrzeugs mit sich bringen würde. ... Da mir diese Konstellation gar nicht zusagt habe ich meinen Lebensgefährten gebeten aus dem KFZ Brief meinen Namen zu streichen, da ich nicht für Fremde bürgen möchte. ... Der KFZ Brief hat er inzwischen versteckt, ich komme nicht dran aber möchte nicht länger Eigentümer sein.
Unterschlagung KFZ und KFZ-Papiere
vom 27.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe am 05.11.21 ein Fahrzeug, Mercedes M1, amtl. ... Das Fahrzeug wurde zur Nutzung einem Bekannten überlassen. Im Juni dieses Jahres habe ich ihm den KFZ-Schein, den KFZ-Brief sowie einen vorausgefüllten Kaufvertrag überlassen, damit er das Fahrzeug für mich verkaufen kann.
Wer ist der wirkliche Eigentümer eines Fahrzeuges
vom 31.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug war ein Totalschaden. Der Unfall war noch nicht abgewickelt als ich ein anderes Fahrzeug kaufte und ihr zur Verfügung stellte. ... Den Fahrzeugbrief hat nun sie und ich habe das Geld aus dem Totalschaden des ersten Fahrzeuges zurück erhalten.
KFZ-Verkauf / Verlust KFZ-Brief
vom 21.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug wurde abgeholt. ... Zusammen mit Fahrzeugschein und Karteiabschrift ist nun eine Zulassung des KFZ für den Käufer möglich. ... Meiner Meinung nach, habe ich durch die Versicherung und die Karteiabschrift alle rechtlich verbindlichen Schritte unternommen um den Käufer abzusichern.
Gewerblicher Autoverkäufer oder Privatmann?
vom 8.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein weiteres nicht angemeldetes Kfz- auch VW Polo- stand neben dem gekauften Kfz. Auch dieses Kfz habe er aus NRW nach HB gebracht, Beide Fahrzeuge wolle er noch verkaufen. ... Frage: Listiger gewerblicher Verkäufer, der 12 Monate lang für Sachmängel geradestehen muss. ( BGH Az VIII ZR 363/04; Urteil vom 14.09.2005 )
KFZ - Leasingvertrag
vom 27.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei einem Autohaus 3 Leasingverträge für Fahrzeuge abgeschlossen. 1. ... Keine offene Forderungen mehr von seiten des Autohauses bezügl. dieses Fahrzeuges. 2. ... Nachdem ich nun das Fahrzeug nun neu anmelden muss, benötige ich nun dringend den KFZ Briefes.
KFZ Verkauf KFZ Brief Nachlieferung
vom 6.7.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das KFZ befindet sich noch in einer Finanzierung , leider war es mir wider Erwarten nicht möglich das KFZ bei der Bank vollständig abzulösen. Ich kann das KFZ in den nächsten zwei Wochen vollständig bei der Bank ablösen, so dass der Händler den KFZ Brief erhält. Welche rechtlichen Konsequenzen könnte die verspätete Herausgabe des KFZ Briefes für mich haben ?
KFZ-Mietkauf - Vorzeitige Auflösung
vom 3.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakt ist nun: Ich habe von heute auf Morgen kein KFZ mehr, was aber nicht in meinem Verschulden liegt. Nun letztendlich meine 2 Fragen zu diesem Fall: 1. ... Kann ich den Mietverkäufer auf Schadensersatz verklagen, da ich ohne Ankündigung (diese erfolgte nur telefonisch und erst vor ca. 1 Woche) von heute auf Morgen kein Fahrzeug mehr habe?
Kfz-Kauf Gewerbe zu Gewerbe
vom 7.3.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am Wochenende ein Kfz von einem Autohändler gekauft: auf dem Kaufvertrag steht: wie gesehen so gekauft gewerblich gekauft TÜV neu Bei der ersten Besichtigung und Probefahrt hatte das Fahrzeug nur noch 2 Monate TÜV. Ich kaufte das Fahrzeug für €2700 unter dem Vorbehalt, daß der TÜV neu gemacht wird, was der Händler ja auf dem Vertrag vermerkte (siehe oben). (Anzahlung: €500). 2 Tage später holte ich das Fahrzeug ab.
PKW ummelden, Vater im Brief eingetragen, Sohn nutzt Fahrzeug
vom 14.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um Ausgaben für die Versicherung zu sparen wurde das Fahrzeug auf meinen Vater angemeldet. ... Ich habe das Fahrzeug gekauft, meinem Bekannten das Geld für das Fahrzeug gegeben, und mir den Erhalt des Geldes quittieren lassen. ... Meine Frage nun, kann ich den Wagen ummelden auf mich oder meine Lebensgefährtin bzw. deren Vater (ich bin im Besitz des Fahrzeugbriefes und kann nachweisen, dass ich für die Laufenden Kosten des Fahrzeuges, seit es sich in meinem Besitz befindet, aufgekommen bin).
KFZ Kaufvertrag: Auftragsbestätigung weicht von Bestellung ab
vom 11.4.2022 für 65 €
Wir hatten als Firma in 2021 ein Firmen-KFZ mit diversen Ausstattungspaketen bestellt. ... Kurz bevor das KFZ per Abholung Ende 02/2022 ausgeliefert wurde, forderte uns das Autohaus per Mail mit nochmals dieser Auftragsbestätigung im Anhang auf, den Kaufpreis per Vorkasse zu begleichen. ... Das KFZ wurde dann aber von der Auftragsbestätigung abweichend lediglich mit dem "Basis"-Paket anstatt des bestätigten "Komfort"-Pakets geliefert.
Rückabwicklung KFZ Kaufvertrag wegen Täuschung
vom 9.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: 6 O 12298/02 Urteil vom 25.06.2004 Unser Problem ist nun folgendes: Mein Mann hat am 21.09.08 ein gebrauchtes KFZ von einem KFZ-Händler, der als Privatperson agiert, gekauft. ... Lt Kaufvertrag vom 21.09.08 ist das Fahrzeug unfallfrei und sollte auch bei dem jetzigen Verkäufer keinen Schaden gehabt haben.
Kollison mit Fahrzeug ohne Licht
vom 7.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte das Fahrzeug nicht kommen sehen, da es um diese Uhrzeit vollkommen dunkel war und das dunkelrote entgegenkommende Fahrzeug ohne Licht fuhr. ... Außer den Umständen: •Fahren bei vollkommener Dunkelheit ohne Licht •Dunkles FahrzeugFahrzeug kreuzt aus einer hellen Tankstelle kommend kurz vor Kollisionspunkt auf die Fahrbahn. ... Da die Reparaturkosten meines Fahrzeuges ca. 3000 € betragen, habe ich ein Wertgutachten meines Fahrzeuges erstellen lassen und erfahren, dass mein Fahrzeug noch einen Wiederbeschaffungswert von ca. 2000 € und einen Restwert von ca. 100 € hat.
Kfz-Kaufvertrag, Verschweigen eines Hagelschadens
vom 28.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug hat, in meinem Eigentum, vor wenigen Wochen einen erheblichen Hagelschaden erlitten. Bei der Regulierung des Hagelschadens über meine Kfz-Versicherung wurde mir mitgeteilt, dass der Voreigentümer sich einen Hagelschaden in bar auszahlen ließ, ohne den Schaden zu regulieren. ... Steht mir ein Schadensersatz über eine Minderung des Kaufpreises zu und wie rechtlich-eindeutig ist das zu beurteilen ?
Garantie bei gebrauchtem KFZ
vom 15.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztes Jahr im Juli habe ich bei einem Nicht-Vertragshändler "A" bei Stuttgart ein 11 Monate altes Leichtkraftrad von Derbi gekauft, welches von einer Privatperson auf ein anderes KFZ eingetauscht worden ist. ... Nun zeigte das Fahrzeug einige Mängel, die ich bei meinem örtlichen Vertragshändler "B" (Nähe Aachen) im Rahmen der bestehenden Garantie beheben lassen wollte.
Geh- und Fahrtrecht in Kaufvertrag
vom 15.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein im Grundbuch eingetragenes Geh- und Fahrtrecht, gemäß dem notariellen Kaufvertrag in welchem als Dienstbarkeit defniert wird "Der jeweilige Eigentümer ist des herrschenden Grundstücks ist berechtigt das dienende Grundstück zu begehen und mit Fahrzeugen aller Art zu befahren...". 1.) Was heißt in unserem Fall mit "Fahrzeugen aller Art", sind hier auch Sonderfahrzeuge über 2,55 cm Breite eingeschlossen? ... Wir sind allerdings der Meinung, dass es sich hier um eine Vorgabe für einen "offenen Raum" handelt, in welchem die LKW-Spiegel (2 x 20 cm = 40 cm)über den Torbereich hinausragen. - In unserem Fall müsste die Durchfahrt unserer Meinung nach um die 40 cm für die Spiegel verbreitert werden, weil auch ein Fahrzeug mit Spiegeln einen Anspruch auf jeweils 25 cm Sicherheitsabstand hat.