Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

538 Ergebnisse für internet recht

Kündigung rechtens?
vom 9.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese werde ja gar nicht rechtens, da es VOR Vertragsbeginn war. ... Geschieht diese Aufklärung über das Internet, so ist das Label dazu verpflichtet, den Vertragspartner genau darüber aufzuklären. 1.1.6 Das Label (NAME GELÖSCHT) hält sich vor, eine Webpräsens zu erstellen, indem die Vertretung von dem Label eine Top-Level-Domain bei Denic (eigene Schreibweise: DENIC) registrieren lässt. ... Ist die Kündigung vom Künstler daher rechtens?
hohe Handyrechnung/ Internet/ Roaming wegen falscher Beratung
vom 22.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
und meinte ich könnte an Land und in den Häfen das Internet nutzen, solle jedoch auf See das Handy bzw. Internet aus lassen. ... Da ich dachte es handelt sich um ein Versehen (da ich ja die EU- Reseflat hatte) schaltete ich das Datenlimit aus um das Internet weiter nutzen zu können.
Internetanschluss über Fernsehkabel
vom 10.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Bei Auftragsabschluss in 11/2006 am Telefon wurde mir versichert, dass mit meinem bestehenden Kabelanschluss Internet möglich sei, Internet wurde ja auch aktiviert. ... Das Iesy mir die mehr als 4 programme abdreht ohne vertrag, ist sicher rechtens, aber dürfen die auch mein Internet abklemmen? ... Technisch gesehen kann Iesy mir Fernsehen nicht ohne Internet abklemmen, da alles über ein Kabel läuft!
Vorzeitige Kündigung des Internet-Providers wegen Umzug
vom 19.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben als Firma einen Vertrag mit einem Internet-Zugangsprovider geschlossen. ... Der Vertrag umfasst einen reinen Internet-Anschluss (SDSL-Leitung). ... Ist es rechtens, dass diese Sonderzahlungen zur Vertragsauflösung verlangt werden?
Internet -Abofalle
vom 3.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider weiß ich nicht ob das noch gültig war und ob ich mit lesen der Wilkommensmail durch den Anbieter dieses Recht bereits verwirkt habe (steht ebenfalls so in den AGB´s). ... Nun habe ich festgestellt - nach Recherche im Internet, dass dies wohl bei diesem Anbieter so normal ist und das auf Kündigungen auch per Einschreiben nicht reagiert wird.
Widerrufsrecht, Internet Partnerbörse
vom 16.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich habe mich bei einer Internet-Partnerbörse angemeldet und am folgenden Tag die Anmeldung storniert. Folgende Widerrufsbelehrung, die ich leider nicht genauer durchdacht habe, wurde mir bei der Anmeldung zugesandt: Widerrufsbelehrung: Sie haben das Recht, Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Widerrufsbelehrung durch schriftliche Erklärung gegenüber … zu widerrufen.
Recht auf Handytausch/Wandlung
vom 23.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem ich die Nase voll hatte erkundigte ich mich im Internet und ich kam zum Ergebniss das man beim vierten Tausch das Recht auf eine Wandlung besteht und das heisst anstatt des vierten Tausches steht dem Kunden ein komplett neues Gerät bzw. ein neues Modell zur Verfügung.
Abmahnung wegen Arztbewertung im Internet
vom 24.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus Ärger über die schlechte Behandlung bei einem Arzt und darüber, dass ich offensichtlich auf sein offensives Online-Marketing (viele m.E. gefakte Bewertungen) hereingefallen bin, habe ich auf vier dieser Internet-Bewertungsportale unter meinem Namen einen kleinen – sachlichen – Text gestellt, um eventuell weitere Patienten vor diesem Budenzauber zu bewahren. ... Frage: Ist das rechtens??
Minderjährige schließt ABO im Internet ab
vom 19.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine 14 jährige Tochter bestellte im Internet unbeabsichtigt ein kostenpflichtiges Abo. ... Daraufhin bekamen wir wieder eine Mail, in der stand " es wurden offensichtlich bewußt falsche Angaben gemacht um sich Leistungen zu erschleichen, da nur Erwachsene den Dienst in Anspruch nehmen können....nach geltenden Recht ist das als strafrechtlicher Betrug zu werten...und wenn unsere Tochter wirklich minderjährig war, ist zwar der Vertrag hinfällig, aber wir müssen mit Schadensersatzansprüchen rechnen und es wird eine Rechtsanwaltskanzlei beauftragt."