Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

312 Ergebnisse für händler frage anspruch

KFZ-Kauf vom Händler
vom 3.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe Ende Jan. 07 einen Gebrauchtwagen (Opel-Vectra) beim Ford Händler (lt. ... Opel-Händler (Rostgarantie 6 Jahre)sei das ganze Dach gespachtelt und lackiert.
Händler zahlt nicht
vom 7.4.2020 für 49 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich habe eine Instrumenten Versicherung die auch bei Unterschlagung wirkt, allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich letztlich Anspruch auf eine Entschädigung habe, sollte ich diesen Weg wählen. ... Mein Vertrauen dem Händler gegenüber ist durch dieses wie auch durch vorherige Ereignisse erschüttert. Meine Frage wäre: welche Option hat die höchste Aussicht auf Erfolg bzw.
Gewährleistung beim Autoverkauf an Händler
vom 21.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler will den Kaufvertrag auch nicht rückgängig machen. Wenn der Händler den PKW jetzt wieder an einen privaten Kunden verkauft und dieser einen Schaden am PKW feststellt, der unter die Gewährleistung fällt, darf der Händler dann ohne weiteres die Reparaturkosten an uns weiterbelasten? Oder muß der Händler uns als Verkäufern die Möglichkeit der Nachbesserung einräumen?
Händler moniert Hagelschaden nach Autokauf
vom 10.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein 3 Jahre altes Auto an einen Händler verkauft. ... Der Händler hat mir zugesichert, dass Auto abzumelden. ... Meine Fragen dazu sind nun: a) Kann der Händler irgendwelche Ansprüche gegen mich geltend machen und die Rückabwicklung des Kaufvertrages fordern und mich sogar wegen Betruges oder vorsätzlicher Täuschung belangen?
Rechtmäiger Anspruch Rückzahlung Geldanlage
vom 18.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herzlichen dank im Voraus Frage kann ich davon ausgehen dass ich vollen Anspruch an den "Händler" über meinen vollen Gesamtanlagebetrag hatte/habe und mir alle Auszahlungsbeträge zustanden/zustehen oder war/bin zur Herausgabe verpflichtet? ... Meine angemeldeten Einzelforderungen an den Börsenmakler wurde vor Gericht “bestritten” und ging an den Händler zurück (in dessen Gesamtforderung) Weil der Vermittler mir die Anlage (mündlich aber mit Zeugen)garantiert hat habe ich diesen verantwortlich gemacht und ausschließlich meinen Geld Betrag beim Händler explizit mehrfach eingefordert aber auf ein Gerichtsverfahren/Mahnverfahren verzichtet nachdem mir der Händler schriftlich bestätigt hat dass er auf die Einrede der Verjährung verzichtet. ... Oder kann er auschließlich Ansprüche an den Händler geltend machen?
Gewährleistungsanspruch Beweisführung, wie geht es dann weiter
vom 6.12.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit wohl richtig, erwiderte der Händler, in Form einer weitergeleiteten email des Herstellers, man könne mir nur einen vergünstigten Ersatz anbieten oder "Lehnt der Kunde dies ab und wünscht seinen Anspruch auf Gewährleistung geltend zu machen, bitten wir um die Beweisführung", einzureichen beim Hersteller. ... Nun wollte ich meinen Anspruch auf Gewährleistung geltend machen und habe eine entsprechende Beweisführung an den Hersteller geschickt. ... Kann mich der Händler einfach an seinen Anwalt verweisen?
KFZ Rausgabe wird vom Händler verweigert
vom 6.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Habe vor fünf Wochen ein KFZ (Wohnmobil) nach einem Unfall bei meinem Händler inkl. der Schlüssel abgegeben. ... Bei Ablieferung des KFZ versicherte mir mein Händler aber, das das Unterstellen kein Problem sei(sollte nicht draußen stehen). ... Oder muß der Händler das Fahrzeug rausgeben und die Kosten (welche auch immer das sein sollen) dann einklagen?
kfz kauf bei händler als vermittler
vom 22.8.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
guten Abend am18.11.2019 habe ich mir einen Gebrauchtwagen bei einem Händler der als Vermittler aufgetreten war gekauft bei Abholung des Autos am22.11.2019 war die dritte Bremsleute defekt mir wurde vor Ort angeboten das Fahrzeug zu einem späteren Termin abzuholen das Problem war eine anreise von ca 130km im nachhinein war aufgefallen das auch der CD-Wechsler defekt war nach mehreren anrufen beim Händler wurde immer nur Behauptet es müsste geprüft werden weil das Fahrzeug nicht verkehrssicher war und ich keine konkrete aussage des Verkäufers bekommen habe habe ich das Auto zu einer anderen Werkstatt gebracht die die defekten teile getauscht haben die Rechnung wurde direkt zum Verkäufer geschickt und nie bezahlt mfg
Ratenkauf Auto - Zahlungsverzug
vom 8.2.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat sich der Händler wieder gemeldet, und gemeintg, dass ich das Auto bei ihm abgeben soll. ... c) wann verjährt ein Anspruch aus einem Kaufvertrag (Auto ?) Die Frage nach der Verjährung dient eigentlich nur vorsichtshalber.
Folgekosten nach Rückgabe Leasingfahrzeug - Verzögerungen durch Händler
vom 24.8.2020 für 49 €
Im Juli wurde das Fahrzeug dann fristgerecht beim Händler zurückgegeben. ... Abgesehen davon hat mir die Leasinggesellschaft "geeignete Maßnahmen zur Durchsetzung unseres vertraglichen Anspruchs auf Rückgabe des Fahrzeuges" angekündig. ... Beiden Forderungen ist der Händler seit mehr als einer Woche nicht nachgekommen.
Autoverkauf zw Händler; DE nach AT; Auto danach als in IT gestohlen herausgestellt
vom 1.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Stellt sich die Frage, warum dieser sich dagegen wehrt?) ... Mein Frage: - wie würden Sie weiter vorgehen um eine echte Lösung (Kaufpreisrückerstattung!) ... - Für den österreichischen Händler wäre eine komplette Rückabwicklung mit dem deutschen Händler Priorität 1, da dieser, auch im Falle einer (SIS)Freigabe, ein solches Fzg mit dieser Vorgeschichte nicht verkaufen will !
Kosten Erstattung bei Gewährleistungsreperatur durch Händler für Ersatzbeförderung
vom 12.6.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Abgabe in der Werkstatt war kein Problem, aber jetzt habe ich 2 offene Fragen: 1.) kann ich den Händler dazu zwingen mir die entstehen Kosten des Öffentlichen Nahverkehrs als Ersatz zu zahlen? ... In den AGB des Händler heißt es: §8 Gewährleistung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. In dem Zusammenhang: Wie verhält es sich bei einer vorgeschrieben Wartung vom Händler um die Gewährleistung aufrecht zu erhalten?
Händler Verkauft Auto an Privatperson aber mit dem Vermerk Gewerblich
vom 29.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben Folgendes Thema und zwar habe ich als Privatperson ein Auto bei einem Autohändler gekauft das Fahrzeug wurde auf einem Bekannten Autoportal angeboten direkt vorweg es stand nirgendwo dass, das Fahrzeug nur für Gewerbetreibende oder Export ist bei einem Telefonischen Kontakt mit dem Händler kam dann die Antwort von dem Verkäufer das sein Chef gesagt hat wenn er das Auto verkauft dann nur an Gewerbetreibende weil aufgrund der Laufleistung von 141000 Kilometer die keine Garantie Oder Gewährleistung geben können ich habe zugestimmt das ich das Auto trotzdem haben möchte und der Verkäufer hat eine Verbindliche Bestellbescheinigung Versand mit dem Hinweis das der Kaufpreis nicht wie angegeben bei 12990€ liegen soll sondern 1000€ oben drauf kommen für TÜV und Inspektion nach kurzer Überlegung dachte ich mir ja gut okay dann ist das Auto wenigstens auf Stand auch wenn ich 1000€ etwas happig finde so jetzt aber was mich stutzig macht und zwar steht auch in der Verbindlichen Bestellbestätigung TÜV und Inspektion neu herausgestellt hat sich allerdings das der TÜV von dem Vorbesitzer des Autos im Januar 2023 bereits gemacht wurde und ich Zweifel mittlerweile Stark an das die Inspektion auch gemacht wurde und sich somit die 1000€ einfach nur in die Tasche gesteckt wurde weil ich auch keine Rechnung erhalten habe für den im Hause durchgeführten Service ich habe nur die Antwort bekommen die Inspektion wurde im Serviceheft eingetragen ja ist richtig die steht drinne aber ich vermute das er nicht durchgeführt wurde von dem Händler beim Abholen des Autos hat er erwähnt nochmal das Service neu gemacht wurde und sogar die Schlüsselbatterie getauscht wurde nach Durchsicht der Rechnungen die im Auto lagen habe ich zuhause festgestellt die Schlüsselbatterie wurde ebenfalls noch vom Vorbesitzer wechseln lassen. Meine Frage jetzt ich möchte das Auto trotzdem behalten gibt es eine Möglichkeit Rechtlich die 1000€ zurück zu verlangen und ist dieser Verkauf überhaupt so korrekt an eine Privatperson die ja eigentlich keine Gewerbetreibende Person ist die aber auch kein Nachweis haben wollten und in der Verbindlichen Bestellung bei Käufer Angaben auch nur ich als Privatperson drinne stehe und keine Firmensdresse oder so wie es ja wenn dann eigentlich sein sollte ?
Anspruch auf Ausgleichszahlung
vom 12.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn hätte sie aus meiner Sicht Anspruch auf den o.g. anteiligen Differenzbetrag. ... Hat sie überhaupt einen Anspruch auf Grund des Autos, oder Berechnungsweise der Mietzahlungen? ... Unter Erpressung/Stalking hatte ich die Frage der Drohung hier schon separat beantworten lassen und können Sie gerne einsehen um den Zusammenhang besser zu verstehen.
Versteckter Mängel beim Autokauf - Ist Händler haftbar?
vom 13.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Händler auch mehrmals schriftlich aufgefordert u angeboten den Kaufvertrag dahingehend umzuwandeln dass er mir meinen in Zahlung gegebenen Wagen und das Geld zurück zugeben. ... So, nun zu den eigentlichen Fragen: 1. Ist der Händler Haftbar bezüglich zur Behebung des Schadens, bzw. zur Wandlung des Kaufvertrages.
Mangel bei Gebrauchtwagen - Händler reagiert nicht mehr
vom 14.10.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies war dann ca. 6 Wochen nach dem Kauf. - Nun habe ich wochenlang versucht, den Händler telefonisch oder auch per Mail zu erreichen. ... Meine Frage ist nun, wie sieht die "Geltendmachung" dieser weiteren Rechte aus? ... Die entsprechenden Kosten würde ich dem Händler dann in Rechnung stellen.
Autokauf: nach Reparatur Wiederholung der Störung, wer haftet?
vom 19.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich fuhr nach Bochum und dort wechselte der Händler die Batterie. ... Ich weiß nicht, ob der Händler sich verleugnen läßt? Meine Frage: Habe ich ohne Belege des Händlers, dass der Schaden im Februar 16 reguliert worden ist, überhaupt Möglichkeiten, ihn haftbar zu machen?