Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

241 Ergebnisse für anwalt gebühr streitwert

Gegenstandswert und Anwaltrechnung
vom 14.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwecke gemietet meine Vermieterin hat nun auf dem selben Gelände eine weitere Halle an ein Konkurrenzunternehmen vermietet.Daraufhin habe ich telefonisch bei einem Anwalt nachgefragt und wurde über die Konkurrenzschutzklausel aufgeklärt.Nach meinem Einspruch bei der Vermieterin habe ich die Kündiging erhalten ,habe darauf wieder telefonisch beim Anwalt nachgefragt und hatte auch noch ein pers. ... Minuten in dem er mir mitteilte das dies möglich ist.Der Anwalt wurde für mich nach aussen aber nicht tätig.Wie stellt sich nun die Rechnung zusammen und wie kommt der Anwalt auf einen Gegenstandswert von 10.000,00€ist dies so richtig und wenn nicht was kann ich dagegen unternehmen?
Anwaltskosten (RVG) überprüfen
vom 12.4.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Streitwert des Verfahrens beträgt 31.732,41 Euro. Bisher wurde zunächst von beiden ein Anwalt beauftragt hin- und hergeschrieben und dann gab es einen ersten Termin. ... Außerdem weiß ich nicht ob jetzt wirklich soviel Gebühren angefallen sind vor allem bei der Vergleichsgebühr und dem Arrest und der Hauptsache habe ich da meine Zweifel.
Klage/Widerklage Anwaltskosten
vom 19.12.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Streitwert ist für beide Verfahren 6000 EURO. Mein Anwalt hat die Gegenseite vor der Klage angeschrieben. ... Darf der Anwalt mir die "außergerichtlichen Kosten" 2 mal in Rechnung stellen und mit Höchstsatz von 2,5?
Honorarvereinbarung für anstehenden LG Termin
vom 28.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in einer Angelegenheit einen Anwalt in großer Entfernung zum Gerichtsort mit meiner Vertretung beauftragt. ... Der Anwalt kann keinen Kollegen vor Ort beauftragen, da der Sachverhalt äußerst kompliziert ist und erhebliche Einarbetungszeit benötigt, die auch nun nicht mehr vorhanden wäre. Der Anwalt schlägt zwei Möglichkeiten vor: 1.An-Abreisedauer + Wartezeit 2Sd+Termin1 Std = Gesamtzeitaufwand x üblichen Stundesatz (Spesen u.
korrigierte Anwaltsrechnung - wg. Streitwertfestsetzung
vom 1.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Anwalt zu Rate gezogen und mit dem Anwalt eine Vergütungsvereinbarung getroffen (Std.satz). ... Nun zu meiner Frage: Da nun im Dez. 2014 der Streitwert von dem Gericht festgelegt wurde möchte mein Anwalt sein Kosten/ Rechnungen korrigieren.
Gegenstandswert und Gebühren bei Mitwirkung an Mietaufhebungsvertrag
vom 20.11.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Geschäftsgebühr wurde 1,3 berechnet plus (anstelle einer Einigungsgebühr von 1,5, da der Anwalt ist gegenüber dem Vermieter nicht offiziell als Rechtsanwalt aufgetreten ist). 0,5, also insgesamt 1,8, somit 2246 Euro. ... Müsste also der Streitwert nicht nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GKG/41.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 41 GKG: Miet-, Pacht- und ähnliche Nutzungsverhältnisse">§ 41 GKG</a> berechnet werden?
Scheidungsanwalt Rechnung
vom 2.1.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von April bis August 2019 habe ich ein zweite Anwalt genommen. ... Die Rechnung von meiner Anwalt ist folgender maßen ausgefallen: Auseinandersetzung Miteigentum Gegenstandswert 160.000 € 1,3 Geschäftsgebühr §§13, 14 RVG, Nr. 2300 VV RVG- 2.395,90€ 1,5 Einigungsgebühr § 13 RVG, Nr. 1000 VV RVG - 2.764,50€ Pauschale für Post und Telekommunikation Nr. 7002 VV RVG – 20,00€ Dokumentenpauschale für Kopien - 43,90€ 19 % MwSt.
RA Honorar Abrechnung falsch? Gerichtsstand beim Verbraucher?
vom 25.11.2019 für 40 €
Der Anwalt erstellt dieses, allerdings bezieht er nun doch in den Streitwert einen materiellen Schaden mit ein. ... Der Streitwert sinkt von 8000,00 auf 2500,00 €. ... Z.b. fehlt auch der Hinweis, das die gegnerische Partei im fall eines obsiegen, nur die Gesetzlichen gebühren trägt.
Anwaltshonorarhöhe
vom 23.9.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie hoch ist das Honorar für Testamentseröffnung, Erbscheinsantrag und Besuch beim Rechtspfleger? Erbmasse ca 245.000,00 EUR, abzüglich Beerdigungskosten ca 10.000,00 EUR, für 1 Antragsteller nach Letztversterbendem des Berliner Testaments bei 3 Kindern. 2 Erben und 1 Pflichtteilsberechtigter.Ursprünglich 3 Erben zu gleichen Teilen.
Beratungsgebühr bei Immobilienkauf
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer Tätigkeit als Anwalt richte sich die Vergütung nach dem Streitwert und würde sich auf ca. 1.000 € belaufen. ... Die Rechnung des Anwalts (Beratungsgebühr gem. ... Frage: Sind in diesem Fall die nach dem Streitwert berechneten Gebühren in Höhe von ca. 1.000 € gerechtfertigt, oder hätte der Anwalt mir nur die in <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/34.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 34 RVG: Beratung, Gutachten und Mediation">§ 34 Abs. 1 RVG</a> genannten 250 € für eine Beratungstätigkeit in Rechnung stellen dürfen?
Kostenrechnung für Erreichen eines Aufhebunsgvertrags
vom 24.10.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ließ den Anwalt das Mandat niederlegen, bat um eine neue Rechnung und um Korrektur des Streitwertes, da dieser ja einfach mal so in den Raum gestellt wurde. ... Gebühr 2300 VV über 1516,00 auf einem Gegenstandswert von 30.000 + Pauschale Der Anwalt meinte er hätte den Streitwert kulanterweise angepasst, wäre dazu aber nicht verpflichtet. ... Gebühr 2300 VV über 946,80 auf einem Gegenstandswert von 11.595,00 was ungefähr der gesetzlichen Abfindung enstprechen müsste + Pauschale.
Anwaltskosten Beratung Kindes- / Ehegattenunterhalt, TEIL 2
vom 5.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Mai 2014 geschieden, Anwalts- und Gerichtskosten sind längst beglichen. ... Streitwert 8.553,60€ Kosten ca. 810€ Er hat mir keine Honorarvereinbarung vorgelegt und auch kein Schriftstück oder Ähnliches zur Adressierung an Dritte entworfen. ... Nun habe ich meinen Anwalt gebeten, seine Rechnung zu prüfen.
Einspruch gegen Antrag auf Kostenfestsetzung
vom 30.9.2014 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vom LG Berlin einen Antrag meines ehemaligen Anwaltes auf Kostenfestsetzungsantrag erhalten, dagegen habe ich fristgerecht Einspruch eingelegt. ... Mein ehemaliger Anwalt hatte am Verhandlungstag sich krank gemeldet ohne mich zu informieren und eine Kollegin zur Verhandlung geschickt welche über den Sachverhalt nicht wirklich informiert war, ich war Kläger gegen ein Bootscenter Streitwert 25000€. ... Ich bad meinen ehemaligen Anwalt mehrmals aufgefordert diese Unterlagen bei zu bringen, eine Antwort erhielt ich nicht.
Höhe der Kostennote nach BRAGO
vom 30.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhielt ich eine Rechnung des Anwaltes in folgender Höhe: 10/10 Geschäftsgebühr §§ 11, 118 11 BRAGO 1287,90 € 3/10 Erhöhungsgebühr gem. § 6 BRAGO 386,37 € 10/10 Besprechungsgebühr §§ 11,118 12 BRAGO 1287,90 € Post- und Telekom. gem. § 26 BRAGO 20,00 € zzgl. ... Ist der Streitwert mit 122000,--€ die richtige Basis der Kostenermittlung oder dürften nur 75% davon herangezogen werden, da es ja für uns nur um diesen Betrag geht? ... Nach meinen Informationen hat es lediglich nur ein Gespräch zwischen Anwalt und Gegenseite gegeben, wobei wir hiervon erst im Nachhinein Kenntnis erhalten haben und das Gespräch von der Gegenseite gewünscht wurde.
Kündigung Arbeitsrecht ARBEITNEHMER
vom 10.2.2021 für 25 €
Gibt es Anwälte die kostengünstig bei KEINER REAKTION des dummen AG den Schriftverkehr übernommen und die Unterlagen auffordern etc?
Wer zahlt die Kosten eines außergerichtlichen Vergleiches bzw. einer Einigung
vom 27.3.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies teilte mir der Anwalt mit und übergab an mich gleichzeitig eine Abschlagsrechnung für seine Tätigkeit. ... Da die Bank durch eine ungerechtfertigte Kündigung und die Androhung der Zwangsvollstreckung beigetragen hatte, dass ich einen Anwalt einschalten mußte um meine Rechtsposition zu wahren, so müßte auch die Bank für die Kosten des Anwaltes aufkommen. Muss ich jetzt die Kosten des Anwaltes tatsächlich bezahlen?
Rechtsanwaltskosten bei Mandatsentzug
vom 10.4.2024 für 30 €
Hallo, in einer Sache mit einem Streiwert von 100.000 EUR habe ich zu einem Beratungsgespräch einen Anwalt aufgesucht. ... Bei enem zweiten Termin habe ich dem Anwalt ein Mandat erteilt.
Probleme mit Anwaltsrechnung hier Kosten Deckungsanfrage Versicherung
vom 27.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein Problem mit einem Anwalt, dem ich das Mandat entzogen habe. Nachdem eine erhöhte Rechnung gekommen ist ( für eine einfache arbeitsrechtliche Sache 1,5 Gebühr berechnet ) will der Anwalt jetzt seine Deckungsanfrage bei der Rechtschutzversicherung von mir auch noch mit 201 Euro bezahlt haben. ... Wenn ich einen Anwalt brauche, lohnt sich die Sache ja nicht.
Gebührenrechnung
vom 27.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kam bisher keine Mahnung vom Krankenhaus und jetzt kam eine Schreiben von einem Anwalt, der die offenen Rechnungen insges. rund 1600 Euro eintreiben will. ... Ja und warum hat das Krankenhaus nicht schon eher gemahnt und schaltet so spät erst einen Anwalt ein? ... Hätte nicht eine Gebühr gereicht?