Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

545 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Gebühren Scheidung/PKH/Wahlanwaltsgebühren
vom 5.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Scheidung beinhaltete lediglich einen einvernehmlichen Vergleich, wir wurden beide jeweils durch einen Anwalt vertreten. Anfang diesen Jahres wurde ich vom zuständigen Amtsgericht aufgefordert meine wirtschaftlichen Verhältnisse darzulegen, um eine Ratenzahlung zur Rückzahlung der im Rahmen der PKH entstandenen Kosten festzulegen. ... Eine Woche nach der Scheidung habe ich eine Rechnung vom Anwalt erhalten und bezahlt mit folgender Aufstellung: Leistungszeit: 8.6.06 - 14.2.07 Gegenstandswert: 4.404 Euro Geschäftsgebühr §§ 13,14 Nr. 2400 VV RVG - 546,- Geschäftsreise, Benutzung Pkw Nr. 7003 VV RVG - 18,- Geschäftsreise 7.2.07....Tagesgeld...Nr. 7005 Nr. 1 VV RVG - 20,- Zwischensumme: 584,- Post und Telekommunikation Nr. 7008 VV RVG - 20,- Zwischensumme netto: 604,- MwSt Nr. 7008 VV RVG - 96,64 Zwischensumme brutto: 700,64 Abzug Fremdgeld Aktenkonto (erstattung durch Beratungshilfe): -97,44 Abzug gezahlter Vorschuss: -200,- zu zahlender Betrag: 403,20 Nach langem Hin und Her, welche meiner Kosten das AG im Rahmen dieser Überprüfung anerkennt, habe ich dann auch erst auf Nachfrage die Rechnung des Anwalts an das AG erhalten auf der er folgende Punkte in Rechnung gestellt hat: Zunächst hat er auf dem Vordruck "Antrag auf Festsetzung der Vergütung des beigeordneten Rechtsanwalts" den Punkt "Für eine außergerichtliche Vertretung bzgl. desselben Gegenstandes habe ich eine Geschäftsgebühr Nr. 2400-2403/2300-2303 VV NICHT erhalten" angekreuzt.
Anwaltskosten bei einem Vergleich
vom 7.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nachdem die Unterhaltsberechtigte eine Arbeit aufgenommen hat, verlangte der Unterhaltspflichtige über seinen Anwalt die Reduzierung des Betreuungsunterhaltes. Nach mehreren Schriftsätzen zwischen den beiden Anwälten des Unterhaltspflichtigen und der Unterhaltsberechtigten, wurde ein neuer Betreuungsunterhalt von rd. 150 € vereinbart.
Fragen zu Verhalten und Pflichten
vom 15.6.2018 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
4) Muss ein Anwalt mit bereits erteiltem Mandat, wenn er merkt, dass er nicht über die benötigte Fachkompetenz verfügt, den Fall abgeben oder sich ggf. andere anwaltliche Unterstützung auf eigene Kosten holen? 5) Gehören persönliche Gespräche (Telefonate) von Anwalt mit dem gegnerischen Anwalt zur Regel? Und: was zählt ein mündlich gegebenes JA von Anwalt zu Anwalt?
Unterschiedliche Streitwerteinschätzung
vom 29.11.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem Rechtsstreit wurden mir als Verlierer von einem Verwaltungsgericht die Kosten in Höhe von 163 EURO auferlegt. ... Mein Anwalt, der mich in der Sache vertreten hat, ist der Meinung, dass sich der Streitwert auf rund 35.000 EURO, also das 14-fache, belaufen würden. ... Der Anwalt hat angekündigt, den Streitwert vom Gericht neu festsetzen zu lassen, um mich dazu zu bringen, seine Rechnung in Höhe von 2.400 EURO zu bezahlen.
Falscher Kostenfestsetzungsbeschluss
vom 9.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt hat meine Kosten bzw. seine Gebühren im Nachhinein, auf den reduzierten Streitwert angepasst und mir die Differenz gutgeschrieben. ... Aufgrund des Berufungsverfahrens, wurden die Kosten „erst jetzt" von mir eingefordert. Wenn ich die aktuelle Lage beurteile, da gegen den Kostenfestsetzungsbeschluss keine Beschwerde von meinem Anwalt/mir eingelegt wurde, die Kosten in der Höhe bezahlen obwohl diese nicht an die Streitwertanpassung angepasst worden sind.
Widerspruch nach gerichtlichem Mahnbescheid wg ausbleibender Raten für Privatdarl.
vom 5.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns ist aber auch klar, dass ein weiteres gerichtliches Vorgehen nicht zwingend zum Erfolg führt und uns noch mehr Kosten entstehen könnten. ... 4.Sollten wir uns auch einen Anwalt nehmen ? ... 7.Welche Kosten würden uns in etwa für ein weiteres gerichtliches Verfahren und einen Anwalt entstehen ?
Fehlende Beratung über ggf. anfallende Gutachterkosten
vom 13.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da dieses Gutachten aussagte, dass die Angaben des Blitzers nicht komplett nachvollzogen werden konnte, wurde durch das Portal ein Anwalt vermittelt. ... Von den vertretendem Anwalt wurde ich Nie darüber hingewiesen, dass das Kostenrisiko so extrem hoch ist. ... Muss ein Anwalt nicht diesbezüglich Aufklären?
Pauschalhonorar für Anwaltsberatung
vom 30.4.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe einen Anwalt damit beauftragt, Widerspruch gegen eine Forderung der Rentenversicherung einzulegen. ... Der Anwalt sah gute Chancen und die Kosten für das Verfahren hat er mündlich auf ca. 400 Euro bis zum bzw. inkl. 1. ... Muss er die Kosten nicht genauer spezifizieren?
Anwaltsrechnung überhöht? - Frage nach Streitwert und Einigungsgebühr
vom 3.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Korrektheit der Rechnung unseres Anwalts. ... Anschließend hat unser Anwalt uns seine Kosten in Rechnung gestellt und diese zusammen mit den Anwalts- und Gutachterkosten sowie dem Nutzungsausfall beim Bauträger geltend gemacht. ... Der Bauträger rechnet hingegen vor, dass der Gegenstandswert bei 3479€ liegen müsste (Gutachterkosten, Nutzungsausfall und anteilige Kosten der Nachbesserung, da diese gemeinsam mit dem ebenfalls betroffenen Nachbarhaus durchgeführt wurden).
Mahnverfahren-lohnt sich Gang zum Gericht?
vom 28.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe für eine Einzelfirma(Inhab.Ehemann)Messearbeiten durchgeführt.Die Ehefrau war bei jeder Messe dabei,zuständig für finanzielle Fragen, Messeplanung und im Verkauf tätig.Beide haben sich unter falschem Nahmen vorgestellt und e-mails beantwortet.Nach offenen Rechnungen wurde ein Mahnverfahren gesamtschuldnerisch gegen beide erhoben.Einschreiben m. Rückschein Mahnbescheid usw. wurden unter der bekannten Adresse angenommen, Vollstreckungsbescheid kam zurück.Beide sind unter einer anderen Adresse gemeldet, eine Firma ist auch nicht eingetragen.Lohnt sich ein Gerichtsverahren gegen die Ehefrau(hat am 5.12. Einspruch gegen am 31.10.06 zugestellten Mahnbescheid erhoben)Mails und Zeugen sind vorhanden.
Post per e-Mail im Spamordner: Rechtsanwaltskosten wegen Verzug & Antwortfristen
vom 1.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe gerade in meinem Spamordner meiner Web.de-e-Mail Adresse eine e-Mail eines Rechtsanwalts entdeckt. ... Zusätzlich ist noch folgender Absatz enthalten: "Des Weiteren sind die Kosten unserer Inanspruchnahme unter dem Gesichtspunkt des Ver- zuges zu tragen. ... Ist es rechtens, dass der Anwalt mir die Kosten zuweist, obwohl das das erste Schreiben ist, dass ich von ihm bewusst empfangen habe (vermutlich ist das/sind die anderen Schreiben im Spam-Ordner gelandet und dann nach etwas Zeit automatisch gelöscht worden). 2.
Kostennote/Verhalten bei Terminverzögerungen
vom 28.11.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anwalt war zu der Zeit im Urlaub. 3. ... Was kommen für einen Kosten auf mich zu, wenn man mit einer nach meiner Einschätzung ca. zu 2/3 abgeschlossenen Tätigkeit zu einem neuen Anwalt geht? ... Welche Kosten verursacht dies bzw. in welcher Form macht man das (schriftlich, Termin und mündlich ...)?
Falsche Rechtsberatung ?
vom 28.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der zu Rate gezogene Anwalt kündigte das Mietverhältnis ohne weitere Angaben von Gründen fristlos. ... Der Vermieter hat nun alle Konten gesperrt und zusätzlich eine Zwangsssicherungshypothek auf unser Eigenheim eintragen lassen.(€ 30.000,--) Die bisher verhandelten Kosten/Forderungen beziehen sich auf den Zeitraum bis Mai 2012. ... Muss ein Anwalt nicht wissen, dass ein befristeter Mietvertrag nicht fristlos gekündigt werden kann ?
Anwaltskosten gegnerseite bezahlen
vom 14.6.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo meine exfrau und ich lassen uns einvernehmlich scheiden sie hat den antrag gestellt sie hat den anwalt beauftragt ich habe nie eine Kostenübernahme oder ähnliches unterschrieben ich habe diese dame noch nie gesehen muss ich mich an den kosten beteiligen kann ich das ausschlagen? Ich habe die gerichtskosten bezahlt kann ich beantragen das sie die hälfte übernimmt auf dem Scheidungs antrag steht die kosten des verfahrens werden gegeneinander aufgehoben muss sie dann ihren anwalt selber bezahlen auch wenn ich keinen anwalt habe ?
Beratungsschein
vom 7.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Scheidungsfolgenvereinbarung geeinigt, die allein der Anwalt meines Mannes in den korrekten juristischen Rahmen formulierte. ... Obwohl ich bei meinem Anwalt keinerlei Verträge unterzeichnet habe und von Beginn an die Tätigkeit des Anwalts (sehr begrenzt) auf Basis des Beratungsscheins erfolgte, behauptet dieser nun, dass er aufgrund der einmaligen Zahlung meines Mannes regulär nach Anwaltsgebührenordnung abrechnen dürfe, da ich ja nun nicht mehr gänzlich mittellos sei. ... Ich bin daher nach wie vor nicht in der finanziellen Lage, die nun gestellte Rechnung des Anwalts zu bezahlen.