Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

545 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Anwalt
vom 12.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterlagen zu den Kosten des zur Verfügung gestellten Quartiers liegen mir nie vor, das bucht der AG – fertig. Jetzt will besagte Anwalt diesen Nachweis von mir. ... Meine Frage ist das was der Anwalt an Informationen fordert wirklich normal?
Fehler Rechtsanwalt
vom 24.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt möchte der rechtsanwalt trotz allem seine Kosten, Gerichtskosten für Beschluss und die Kosten vom Gerichtsvollzieher von mir erstattet haben. Meiner Meinung nach sind die Kosten des Rechtsanwaltes nicht zu erstatten da es sein Verschulden war und der "Auftrag" nicht erledigt wurde. Liege ich da richtig oder welche Kosten muss ich tragen bzw kann ich als Schaden geltend machen??
Pflichten eines Anwalts, rechtzeitiges Erscheinen
vom 29.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt möchte zum Gerichtstermin (Arbeitsrecht, 2. ... Nun habe ich erfahren, dass im Falle eines Zuspätkommens des Anwalts dies für mich problematische Konsequenzen haben könnte. Daher meine Fragen: - Kann man vom Anwalt erwarten, dass er (ebenso wie ich) einen Abend vorher anreist und am Ort übernachtet (was ja ohnehin Kosten des Rechtsstreits sind)?
Anwalt verrechnet Kosten mit Pfändungsbetrag
vom 4.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor über 2 Jahre habe ich einen Anwalt beauftragt, ein Nebenkostenabrechnung für 2009 von meinen Vermieter einzuklagen. ... Am Schluss, der Anwalt hat € 202,30 für Honorarauslagen und € 74,00 für "GV-Kosten" abgerechnet (inklusiv MWSt). ... Ferner, es gibt ein Differenz, gepfändet wurde € 364,87, aber nur insgesamt nur €276,30 von der Anwalt abgerechnet.
Inkasso/Rechtsanwalt
vom 28.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten ausser der Erledigungsgebühr hat der Anwalt für sich nicht berechnet.Zudem war auf der Bestätigung nicht namentlich die Einigungsgebühr genannt und auch nicht die Höhe. Es war nur zu lesen Zinsen und Kosten wie Hauptforderung. ... Darf denn eine Inkasso eine Einigungsgebühr berechnen, wenn nicht, wären die Kosten nicht so hoch wie jetzt über den Anwalt.
Frstversäumnis durch Anwalt- "Heilung" durch berufung?
vom 3.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt meint, dass unbedingt in Berufung zu gehen sei, das Urteil und die Begründung sei vollkommen falsch. ... Nach Meinung des Mandanten kann die eventuelle Heilung des Fristversäumnisses durch die Inanspruchnahme der Berufungsinstanz doch nicht zu seinen Lasten und Kosten gehen. Muss sich der Mandant darauf einlassen oder hat er ohnehin einen Haftungsanspruch wegen des Fristversäumnisses gegen den Anwalt bzw. gegen den vom Anwalt beauftragten Terminvertreter?
kosten des anwalts korrekt?
vom 10.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns von einem Anwalt einen Ehevertrag erstellen lassen.Wir hatten dazu eine ca.halbstündige beratung,zwei vorschläge in Schriftform.Es ist kein umfassender Ehevertrag.Er beinhaltet nur folgende Punkte:1.Gütertrennung der Ehepartner und 2.die Erklärung,dass der gesamte Hausrat im Besitz der Ehefrau ist.Weitere vereinbarungen wurden dort nicht getroffen.Der Ehevertrag wurde von einem Notar beglaubigt,den wir gesondert zahlten.der Anwalt schickte nun die Rechnung.Er berechnet pauschal 1000,00EUR.entsprechend "Honorarabsprache",die nie stattgefunden hat.Meine Frage nun,nach welchen Kriterien wird so ein vertrag berechnet,welche Abrechnungsgrundlagen hat der Anwalt dafür?Kann ich eine detaillierte Aufschlüsselung seiner Tätigkeit und Kosten verlangen,ohne dass es mich noch mehr kostet?... Wohin kann man sich wenden,um die gestellten Kostennoten eines Anwalts auf korrektheit prüfen zu lassen?
Kosten-Vergütungsabrechnungen durch Anwalt korrekt?
vom 18.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf mein Befragen an den Anwalt wie hoch die entstehenden Kosten für mich in etwa sein könnten, bekam ich keine konkrete Antwort.Nur den Hinweis, das der Streitwert wohl mit 5.000.-- € anzusetzen wäre. ... über die daraus entstehenden Kosten statt! ... Hat ein Anwalt bzgl. der enstehenden Kosten eine Aufklärungspflicht gegenüber seinem Mandandten. 2.
Kosten einer Erstberatung beim Anwalt
vom 1.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, im Mai 2008 habe ich mich von meiner Frau getrennt, und einen Anwalt aufgesucht. ... Mitte Juli hat mich mein Rechtsanwalt telefonisch zu einem Termin eingeladen, zu dem ich sämtliche unterlagen über mein Vermögen mitnehmen sollte. An dem Tag wurde mir mitgeteilt, dass die Kosten, die auf mich bis zu der Scheidung zukommen sich auf etwa 1000 € belaufen werden, und das meine Rechtschutzversicherung die Kosten nicht decken wird.
Rechtsanwalt ist Gesellschafter einer KG und schreibt plötzlich Rechnungen
vom 26.6.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben als Rechtsform eine KG und unter anderem ist ein Rechtsanwalt mit 10% daran beteiligt. ... Bisher wurden auch keinerlei Kosten der KG in Rechnung gestellt, bis vor ca. zwei Wochen. Da hagelten auf einmal etliche Rechnung herein und der Anwalt besteht auf dem Anerkenntnis der Rechnungen oder der Überweisung.
Rechtsanwalt verlangt Kosten vom Mandanten trotz VKH
vom 19.2.2020 für 30 €
Die Kosten des Verfahrens und des Vergleichs wurden gegeneinander aufgehoben. Die dem Streit beigetretenen Beteiligten tragen ihre Kosten selbst. ... Diese Kosten wurden durch den Beklagten beim Amtsgericht beglichen.
Anwalt als Rüpel
vom 6.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein zweifelhaftes Detail im anwaltlichen Schriftverkehr ist Gegenstand meiner Anfrage: - Von meinem Anwalt wurde gegenüber einem Schreiben der Klägerseite unsere Position knapp und sachlich dargelegt. Es ging um die Zurückweisung angeblicher Beweis-Fotos sowie um den Hinweis darauf, dass der vom Kläger vorgelegte Auszug aus einer Bauzeichnung deutliche Differenzen zu der uns vorliegenden Kopie dieser Bauzeichnung (von 1886) aufweist: Der von der Gegenseite zitierte Skizzen-Ausschnitt ist in der amtlichen Kopie der Bauskizze eindeutig durchgestrichen und bezieht sich auf ein geplantes (Neben-)Gebäude, das dann aber mit anderem Zuschnitt und an anderer Stelle errichtet worden ist - In seiner Erwiderung auf unser Schreiben attackiert mich der Anwalt des Klägers daraufhin ausdrücklich und persönlich, indem er mir mehrfach "Ignoranz" vorwirft, um dann zuspitzend zu formulieren: "Auch seine (also: meine) Ignoranz hinsichtlich der vorgelegten Lichtbilder ... und zur vorgelegten Bauzeichnung ... lassen auf ein pathologisches Ausmaß schließen..." - Meinen Anwalt äußerte sich hierzu erst auf Nachfrage, dann aber ungläubig, dass eine derartige Bemerkung im betreffenden Schreiben enthalten sei.
Kosten Rechtsanwalt bei Abwicklung Verkehrsunfall
vom 26.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Nachfrage weshalb mir jetzt nun doch weitere RA Gebühren in Rechnung gestellt werden kam die Rückmeldung, weil sie sich mit der hälftigen Regulierung einverstanden erklärt haben, wird die Versicherung auch nur die Hälfte seiner Kosten übernehmen. Demnach müsste ich nun doch auf einmal die Hälfte seiner Kosten zahlen. ... Gibt es eine Möglichkeit die knapp 250,- EUR vom Anwalt einzuforden, wenn ja mit welcher Begründung?
Gebührenforderung eines Rechtsanwalts
vom 18.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat dann einen Anwalt eingeschaltet u. dieser letztendlich mit Klage gedroht. Weil ich einen Prozess nicht riskieren wollte u. mir der Aufwand in der Angelegenheit insgesamt zu hoch wurde ( Briefe Schreiben, eigenen Anwalt einschalten etc. ), habe ich das Gerät dann doch gegen volle Kaufpreiserstattung zurückgenommen. Nun sendet mit der Anwalt seine Rechnung mit der Begründung: Da die Einschaltung eines Rechtsanwaltes notwendig war, sind Sie verpflichtet auch die Gebühren des Rechtsanwaltes zu tragen Für die Überweisung wird eine Frist vom Erstellen des Briefes an von 6 Tagen gesetzt.
Schadensersatz Rechtsanwalt
vom 21.9.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Februar 2016 erschien in unserer Lokalzeitung ein Artikel zum Thema „Fehlerhafte Widerrufsbelehrung", in dem ein hiesiger Rechtsanwalt die Möglichkeiten darstellte. ... Dies verneinte der Anwalt und teilte mir mit, dass damit frühestens in drei Wochen zu rechnen ist. Nach mehrmaliger Nachfrage wurde ich vom Anwalt allerdings erst in der vergangenen Woche (!)
Kosten des Anwalts
vom 19.8.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Angelegenheit wird schon seit 1,5 Jahren vom Anwalt bearbeitet, mit zwischenzeitlichen Kostenrechnungen. ... Ich möchte nunmehr meinen in alle Details involvierten eigenen Anwalt der spezialisiert ist auf Erbrecht beauftragen persönlich am Termin teilzunehmen.Nun liegt mir eine "Vergütungsvereinbarung" vor: Inhalt- die Parteien vereinbaren ein Honorar auf Basis von Zeitstunden für jegliche anwaltliche Dienstleistung von 190,00 € je Zeitstunde zzgl.MwST Auslagen und Telekommunikationsentgelte 25 € netto sowie Reiseaufwendungen (200 km) 3 Std. ... In der Vereinbarung ist die Sozietät Vertragspartner nicht mein persönlicher Anwalt, dies sehe ich kritisch.
Falschberatung durch Anwalt
vom 22.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich wende mich mit einer Anfrage in Sachen Falschberatung durch einen Anwalt an Sie und bin sicher, Sie können mir eine entsprechende Antwort geben. ... Der Rechtsanwalt hat das Mandat angenommen und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. ... Meiner Schwester und mir sind durch diesen sinnlosen Prozess Kosten in Höhe von rd. 5.700,00 € entstand, die wir nunmehr als Schadenersatz über die Anwaltshaftung von dem Anwalt zunächst auf außergerichtlichem Wege und ggf. auf gerichtlichem Wege geltend machen möchten.
Kosten des gegnerischen Anwalts in 2. Instanz
vom 3.6.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin muss ich an den gegnerischen Anwalt Summe X bezahlen. ... Dem gegnerischen Anwalt ist von meiner Kanzlei geschrieben worden, dass er sich nicht anzeigen möge. ... Instanz an den gegnerischen Anwalt nochmal Kosten i.H.v. mehr als 50% von X bezahlen.
Anwalt klagt auf Resthonorar, wie die Schlechtleistung des Anwalts darlegen?
vom 1.9.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielmehr geht es darum, dass Anwalt A. ... Hingegen wird dieselbe Sache vom Nachfolgeanwalt B. geradezu diametral behandelt - in einer rechtlich optimalen und strategisch überzeugenden Weise wie auch mit optimaler persönlicher Betreuung, bei gleichzeitig sehr akzeptablen Kosten. ... Sprich, welcher Vertragstyp liegt mit der Honorarvereinbarung zwischen uns und Anwalt A. vor, und auf welche Weise sollte man dem Gericht demzufolge die generelle Unzufriedenheit mit Anwalt A. bzw. die Schlechtleistung von Anwalt A. verdeutlichen?