Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

618 Ergebnisse für steuer dba

Filter Steuerrecht
Steuern in Mexiko, kann deutscher Staat Rueckfragen stellen?
vom 24.2.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von 2007 -2011 meine Steuern in Honduras korrekt abgefuehrt. Im Juli 2012 wurde ich nach Mexiko versetzt und seitdem habe ich weder in Honduras (also seid Januar-Juni 2012) noch in Mexiko (ab Juli 2012 bis heute) Steuern bezahlt. ... Wenn die Frage kommt haette ich noch ganz legal zumindest fuer das Jahr 2014 Zeit bis April 2015 die Steuern in Mexiko abzufuehren.
Steuer Erbschaft Aktienhandel Deutschland <> Österreich
vom 14.2.2022 für 97 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte nicht doppelt und dreifach Steuern zahlen und nicht durch Unwissenheit zu viel Steuern zahlen, ich bin auf das Geld aufgrund meiner privaten Situation dringend angewiesen. ... Falls ja, kann ich das gegen die deutsche Steuer verrechnen? ... Muss ich dann vielleicht gar keine Steuer auf den Verkauf zahlen (Transaktionssteuer oder so)?
Auslandsstipendium: deutsche Steuern, Wohnsitz
vom 16.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Frage ist, ob ich auf das zweite Stipendium IN DEUTSCHLAND Steuern zahlen muss (und ob es Einkommens- oder Schenkungssteuer wäre). ... Falls ja, ist die Frage wie hoch die Steuern sind. ... Falls aber nur das zusätzliche Stipendium zählt, wären die Steuern wohl sehr gering.
Erbfall (& Verkauf) in Spanien, Steuern in Deutschland?
vom 6.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geld- Sachwerten, bzw. ggf. dafür anfallende Steuern in Deutschland Frage-2 betrifft Verkauf (KEIN Erbfall) einer in Spanien gelegenen Immobilie & ggf. dafür anfallende Steuern in Deutschland. ... Im Falle des Verkaufes der spanischen Wohnung: müsste dies den Steuerbehörden in Deutschland mitgeteilt oder für den Verkauf gar irgendwelche Steuern in Deutschland entrichtet werden? Anmerkung zu Frage-2: In Spanien wäre der Verkauf der Wohnung auf alle Fälle neben der Einkommensteuer (Versteuerung des Wertzuwachses) auch noch anderen Steuern unterworfen (wie etwa der sog.
DBA USA/Deutschland
vom 27.9.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Schwiegersohn (Mister X ) ist amerikanischer Staatsbürger, mit unserer deutschen Tochter seit 3 Jahren verheiratet und beide leben seit Mai 17 wieder hier in Deutschland. Mister X hat mit einem Freund zusammen in den USA eine Firma, nach deutschen Steuergesetzten würde man es wohl eine GbR nennen, sie entwickeln zusammen Software, bisher ausschließlich für amerikanische Unternehmen. Die Tätigkeit von X für diese Firma sieht so aus, dass er zu Hause (hier in Deutschland) in seiner Wohnung sitzt und für eben diese Firma Programme entwickelt.
Unechter Grenzgänger Schweiz mit Prokura - Steuerlich in Deutschland frei?
vom 1.10.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Fall gestaltet sich wie folgt: - ich habe einen Wohnsitz (Familie, 2 Kinder) in Deutschland - seit kurzem Arbeitsvertrag als Unternehmensberater in Zürich, Prokura für den Schweizer Arbeitgeber wird noch ausgestellt - mehr als 60 Nichtrückkehrertage, aus Schweizer Sicht also unechter Grenzgänger - ich habe kein weiteres deutsches Einkommen, bin jedoch mit meiner Frau gemeinsam veranlagt, die arbeitet - derzeit führe ich den erhöhten Quellensteuersatz ab - ich arbeite ca. 60-80% in der Schweiz (Präsenz), den Rest aus Deutschland oder weiteren Staaten (jedoch immer für meinen Schweizer Arbeitgeber) Meine Frage(n): - falle ich im DBA unter den Begriff ''''leitender Angestellter''''? - unterliegt somit mein ganzes Arbeitseinkommen vom Schweizer Arbeitgeber der erhöhten Quellensteuer und wird damit von der deutschen Steuer freigestellt?
Steuer Deutschland - Australien
vom 24.1.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 1. Im Januar 2014 habe ich noch in Deutschland gewohnt und erhielt Einkommen aus unselbständiger sowie selbständiger Tätigkeit. Ab Februar 2014 bin ich in Australien beschäftigt und habe auch dort ein Wohnsitz.
Deutsch/Amerikaner, Wohnsitz Deutschland, Einkünfte aus Amerika - wo versteuern?
vom 27.2.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich verdiene nun also in beiden Ländern Geld als freiberuflicher Regisseur und dementsprechend muss ich jetzt wohl in Amerika, wie auch in Deutschland eine Steuererklärung abgeben und Steuern zahlen. ... Dann müsste ich ja doppelt Steuern zahlen, denn in Amerika muss ich mein amerikanisches Einkommen doch auch versteuern. 2. ... In dem Fall würden in Deutschland meine amerikanischen Einnahmen lediglich zur Bemessung des Steuersatzes berücksichtigt werden, aber ich müsste auf die amerikanischen Einnahmen nicht nochmal in Deutschland Steuern zahlen.
DBA Deutschland/Italien
vom 26.2.2022 für 47 €
Alternativ habe ich mir auch überlegt, nur im Sommerhalbjahr 180 Tage in Italien zu wohnen und dann im Winterhalbjahr 185 Tage in Deutschland zu wohnen, wegen der 183-Tage-Steuer-Regelung.
DBA Deutschland Schweiz. Wohnsitz Deutschland behalten?
vom 7.10.2009 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Deutsche einen deutschen Wohnort und möchte mich Anfang November in der Schweiz anmelden. Dort erhalte ich erst mal die Kurzaufenthaltsbewilligung L für 90 Tage. Geplant ist die Annahme einer neuen Arbeitsstelle Anfang Februar 2010, meinen deutschen Arbeitsvertrag (zur Zeit in Elternzeit) löse ich dann auf, ich gehe davon aus, dass ich dann eine längere Aufenthaltsbewilligung erhalte.
Steuer UK Deutschland
vom 18.1.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Steuerjahr habe ich mich viel in Deutschland aufgehalten, war auch in D privat krankenversichert.Laufe ich somit Gefahr, zusaetzlich zur UK -Besteuerung ( 10% entrepreneur-relief fuer den Verkauf ), in Deutschland Steuern ( Anrechnungsverfahren ??