Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für steuer steuerberater

Filter Steuerrecht
absolut falsche Steuer Überprüfung,Steuerhinterziehung, Strafmass....
vom 8.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut diesem Brief müssen wir Steuern(Gewerbe, Körperschaft und Soli.) in Höhe von 260.000€ +Zinsen =350.000€ nachzahlen.Dies beruht darauf, dass die Kassen bzw. Buchführung mangelhaft gewesen ist(Da unser steuerberater uns nie darauf aufmerksam gemacht hat). 1)Die Einschätzung der Betriebsprüfer ist absolut lächerlich und einfach ungerecht. ... Nun kann sich das Gericht fragen, wie kann passiren, dass Leute die angeblich Steuern in solche Höhe hinterzogen haben, jetzt Hartz vier Empänger sind?
Jahresabschluss für eine insolvente Kommanditgesellschaft
vom 24.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Jahresabschluss 2011 der KG ist noch nicht gemacht, da der Steuerberater der noch rund 2000 EUR offen hat, nicht weiter arbeitet. ... Muß ich den Jahresabsschluss selber beauftragen bei einem neuen Steuerberater? ... Wie verhalte ich mich als Kommanditist am besten, damit ich nicht für eine Schätzung Steuern zahlen muß ?
Steuer-, Strafrecht
vom 22.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit dem Jahr 2004 Rentner, habe aber meinen Beruf weiter ausgeübt und sowohl Gehalt als auch gesetzliche Rente bezogen. In den Jahren habe ich wie immer meine Einkommenssteuererklärung abgegeben und auch meine gesetzliche Renteneinkünfte nicht verleugnet. Ich habe sowohl auf dem Steuererklärungsbogen " sonstige Einkünfte " angekreuzt als auch " Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit ".
Fristversäumnis
vom 10.9.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Berater hat mich damals auch darauf hingewiesen, dass mir Steuern aus dem Aufgabegewinn entstehen. Dieser Gewinn und die zu erwartenden Steuern wurden damals von ihm überschlägig geschätzt. ... Für die reine Abwicklung des Nachlasses ist ein Testamentsvollstrecker zuständig, der mit dem Steuerberater in Kontakt stand.
FA sperrt Konto
vom 7.12.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine unserer Mitarbeiterinnen "kümmerte" sich um die Steuern. ... Mittlerweile hatte ich ein Treffen mit dem Steuerberater und er sagte das noch zuuu viel ungeklärtes da sei und er die Steuer so nicht einreichen will und kann. ... Unser Anwalt sowie unser neuer Steuerberater hier hat alles probiert das wir unser Konto geöffnet bekommen jedoch erfolglos.
Steuerberaterrechnung
vom 2.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir hatten letztes Jahr den Steuerberater gewechselt. Der alte Steuerberater hatte bisher ca. 3400 € zzgl. Steuer wie folgt berechnet: 40/10 Jahresabschluss mit G+V mit Erläuterungen 5,5/10 Umsatzsteuererklärung 3/10 Gewerbesteuererklärung 3/10 Körperschaftssteuererklärung 6,75/10 ges.
EK Nachzahlung nach BP/ Beraterhaftung
vom 12.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betriebsprüfung des FA Celle für die Jahre 99 bis 2004 Sehr geehrte Damen und Herren, für das Jahr 99 hat sich für die noch laufende BP folgende Beanstandung ergeben: Der Steuerberater hat die Erhaltungsaufwendungen für unser vermietetes Haus wegen eines Rechenfehlers (Rechnung 2-fach aufgelistet) um DM 2.626,00.-/€ 1.342,40 zu hoch dargestellt. ... Erhaltungsaufwendungen wurden vom Steuerberater als Herstellungskosten dargestellt, um dadurch die anschaffungsnahen Erhaltungsaufwendung unterhalb von 15 % zu halten.
Anmeldung Nebentätigkeit Beamter/Steuer
vom 30.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Steuerberater von Max hat dies als vorweggenommene Betriebsausgaben beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht. ... Oder sollten die vorweggenommenen Betriebsausgaben vom Steuerberater wieder „einkassiert" werden, da der Steuerbescheid noch nicht erteilt wurde?
Zahlungsweise der Schenkungssteuer bei Abfindung
vom 10.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Steuerberater/in, ich soll eine erbschaftsbedingte Abfindung von &0.000 EUR erhalten. ... Grades) Nun möchten die Zahler, die zu erwartende Steuer von 30% auch übernehmen. (Also 12.000 EUR) Wie kann man das FA überzeugen, dass die zusätzlichen 12.000, die ja als Steuer ans FA gehen sollen, n i c h t dem Einkommen zuzurechnen sind - bzw. wie soll die Übertragung des Geldes erfolgen?
Finanzamt erkennt auf Umsatzsteuerpflicht - Haftung des Steuerberaters
vom 1.12.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Steuerberater, in Personalunion auch Fachanwalt für Steuerrecht, erstellt für mich in den Jahren 2013-2015 (laut Vertrag) die: - Finanzbuchführung - die Lohnbuchführung - die Erstellung des Jahresabschlusses mit Gewinn- und Verlustrechnung - sowie die Erstellung der daraus resultierenden Einkommenssteuererklärung Dem Steuerberater lagen sämtliche die Praxis betreffenden (Honorar-)Verträge, Rechnungen und andere steuerlich relevanten Unterlagen vor. ... Die erhaltenen Honorare wurden vom Steuerberater dem Praxisgewinn zugerechnet, nach Abzug der Praxiskosten wurden vom Steuerberater auf dieser Grundlage die Einkommenssteuererklärungen für mich erstellt. ... Für mich ergeben sich nun folgende Fragen: - hätte der Steuerberater eine mögliche/drohende Umsatzsteuerpflicht / Gewerbesteuerpflicht erkennen können?
Steuern, Rente, Nießbrauch
vom 4.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Anliegen: Eine Tante von mir (85J) ist dement geworden und ins Pflegeheim gekommen. Zuvor hat sie ihrer Schwester (70) ihre vermietete ETW geschenkt, dies wurde mit einem Nießbrauch zu Gunsten der Schenkenden abgesichert, Schenkungsteuer wurde berechnet und nach Bescheid auch bezahlt. Damit hat die jüngere Schwester auch die Betreuung und Vermögenssorge übernommen.
Betreibsprüfung
vom 7.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Zusammenarbeit mit Der IHK und einem Steuerberater habe ich dann mein Geschäftskonzept erstellt und konnte mit diesem Konzept das Unternehmen gründen. ... Mein Steuerberater sieht aber keinen Handlungsbedarf. ... Das Geld um einen aufwendigen Prozess gegen meinen Steuerberater zu führen habe ich auch nicht.
Einleitung eines Strafverfahrens (Steuer) - was nun?
vom 24.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, dieses Schreiben der Finanzbehörde habe ich erhalten: ----- Einleitung eines Strafverfahrens Sehr geehrter Herr..., Sie erklärten in der von Ihnen am xx beim Finanzamt xx eingereichten Einkommenssteuererklärung für das Jahr 2013 Einnahmen aus Ihrer Tätigkeit als xx in Höhe von 3.800 EUR. Nach hier vorliegenden Erkenntnissen erzielten Sie jedoch darüber hinaus Einnahmen in Höhe von mindestens 6.400 EUR für Renovierungsarbeiten (Gebäude, xxx Straße). Es besteht daher der Verdacht, dass die Einkommenssteuererklärung 2013 unrichtige Angaben enthält und Sie durch Ihr Verhalten vorsätzlich die Verkürzung der Einkommenssteuer für 2013 bewirkt haben (Steuerstraftat §370 AO).
unvollständige Steuererklärung-Selbstanzeige ?
vom 22.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbständig.Vor Kurzem bekam ich Post vom Finanzamt, wo ich laut einer Kontrollmittteilung nach meinen detaillierten Einnahmen für das Jahr 2000 gefragt werde. Ich bin im Jahre 2001 umgezogen. Zum Zeitpunkt der Steuererklärung 2000 befanden sich sämtliche Unterlagen in Umzugskartons.