Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

157 Ergebnisse für verkauf wohnung immobilie estg

Filter Steuerrecht
Spekulationssteuer Immobilien
vom 31.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1999 eine Wohnung (Notarieller kaufvertrag 31.maerz, uebergabe 1.august) gekauft. ... Wie soll ich mich entsprechend verhalten, wenn ein interessent die wohnung definitiv kaufen moechte und wir uns jetzt schon gegenseitig binden moechten.
Erbfall (& Verkauf) in Spanien, Steuern in Deutschland?
vom 6.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geld- Sachwerten, bzw. ggf. dafür anfallende Steuern in Deutschland Frage-2 betrifft Verkauf (KEIN Erbfall) einer in Spanien gelegenen Immobilie & ggf. dafür anfallende Steuern in Deutschland. ... Im Falle des Verkaufes der spanischen Wohnung: müsste dies den Steuerbehörden in Deutschland mitgeteilt oder für den Verkauf gar irgendwelche Steuern in Deutschland entrichtet werden? Anmerkung zu Frage-2: In Spanien wäre der Verkauf der Wohnung auf alle Fälle neben der Einkommensteuer (Versteuerung des Wertzuwachses) auch noch anderen Steuern unterworfen (wie etwa der sog.
Verkauf von selbstgenutzter Immobilie / doppelte Haushaltsführung
vom 11.5.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Dezember 2019 eine Wohnung erworben. ... Nun ist der Mieter ausgezogen und ich beabsichtige selbst einzuziehen, um die Wohnung im Januar 2025 steuerfrei veräußern zu können. ... Haben Sie einen anderen Vorschlag wie ich sowohl meine Immobilie steuerfrei veräußern kann als auch von der doppelten Haushaltsführung profitieren kann?
Spekulationsfrist/-steuer bei Verkauf einer Eigentumswohnung
vom 31.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, mir stellt sich die Frage, ob bei dem Verkauf unserer ETW Spekulationssteuer anfällt oder nicht. Folgende Situation: Wohnung vermietet gekauft im Dezember 2010 (Kaufvertrag Datum 23.12.2010) Auszug der Mieter wegen Eigenbedarf zum 30.04.2011, Einzug von uns nach Renovierung im Juni 2011 Wohnung zum 15.01.2014 verkauft (Kaufvertrag Datum 05.07.2013) Wir sind also im Juni 2011 selbt in die Wohnug eingezogen und werden diese erst am 15.01.2014 freiziehen. Es entsteht ein Gewinn von rd. 40.000,- € Meines Wissens, muss die Wohnung durch die Eigentümer in zwei vollen Kalenderjahren und zum Zeitpunkt des Verkaufs bewohnt worden sein.
Errichtung eines 'Berliner Testaments' versäumt - was nun?
vom 10.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Oder wird das gar als Veräußerung der Wohnungen an mich gesehen, so daß wegen der 10-Jahres-Frist bei Immobilien ein Veräußerungsgewinn bei den Kindern zu versteuern wäre? ... Möglichkeit: Erbengemeinschaft fortsetzen mind. bis 2022 Um den Veräußerungsgewinn zu umgehen, könnte man die Erbengemeinschaft fortsetzen, bis die 10 Jahre seit letztem Kauf der Immobilien verstrichen ist und dann die Wohnungen verteilen.
Spekulationsfrist und gewerblicher Grundstückshandel
vom 10.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kaufe meist Wohnungen, renoviere sie und verkaufe sie dann weiter. ... Nach Ablauf der Spekulationsfrist von 10 Jahren würde ich gerne immer eine Wohnung pro Jahr aus den im Bestand belassenen Wohnung verkaufen. ... Nun meine 2 Fragen: Kann ich meine privaten Immobilien nach Ablauf von 10 Jahren wirklich steuerfrei verkaufen oder habe ich die privaten Objekte durch meine gewerbliche Tätigkeit "infiziert" und muss auch den Gewinn von diesen versteuern?
Spekulations- und Grunderwerbssteuer
vom 10.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seither nutzen wir die Immobilie als Ferienhaus. ... Muss ich Spekulationssteuer zahlen, wenn ich meinen Anteil an meinen Bruder verkaufe? ... Wird mein Bruder Grunderwerbssteuer zahlen müssen oder entfällt diese bei solch "innerfamiliären" Verkäufen infolge einer Erbschaft?
Scheidung Spekulationssteuer bei Immobilienverkauf
vom 7.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin alleiniger Eigentümer der Wohnung. ... Die Wohnung habe ich vor 5 Jahren gekauft. Ich möchte, sobald meine Frau ausgezogen ist, die Wohnung verkaufen und ihr davon ihren Anteil des Zugewinnes (Zugewinngemeinschaft) ausbezahlen.
Steuerrecht Umsatzsteuer
vom 26.10.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 6 Jahren zwei Eigentumswohnung gekauft (von privat, somit ohne UST) Diese Wohnungen wurde im Jahr der Anschaffung und im Folgejahr renoviert. ... Nun möchte ich die Immobilien an Privatpersonen verkaufen, welche die Wohnungen wieder zu Wohnzwecken nutzen möchten.
Spekulationssteuer auf Eigenheim beim Verkauf.
vom 4.7.2021 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
.: Wir wollen ein Haus wegen Scheidung verkaufen. ... Es gibt in Internet einen ähnlichen Fall, wo der Besitzer seine Wohnung auch zwischenvermietet, wohnt selbst mehr als 2 Jahre in seiner Wohnung, verkauf jedoch seine Wohnung im selben Jahr der Zwishenvermietung, besaß die Wohnung jedoch noch keine 10 Jahren. ... D.h. bspw. bei uns würde 50%-Anteil vom Man an Frau übertragen (bsw. verkaufen) und Frau verkauf das Haus 1 Jahr danach, es würde Spekulationssteuer anfallen.
Verkauf Spekulationssteuer Eigengebrauch
vom 11.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich will meine Wohnung verkaufen und kenne die 3 Jahres Eigennutzung. ... Also eine Wohnung verkaufen die ich 3 Jahre selbst genutzt habe, sofort eine andere kaufen, da wieder 3 Jahre selbst nutzen und wieder mit Gewinn ohne Spekulationssteuer verkaufen.