Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

618 Ergebnisse für steuer dba

Filter Steuerrecht
Wohnsitz in Österreich, wo zahle ich Steuern?
vom 18.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muß ich in Österreich Steuern zahlen, wenn ja wieviel? ... Muß ich in Österreich steuern zahlen, falls ich weniger als 183 Tage ausserhalb Österreichs bin. 3. ... Wird die Steuer für diesen Nebenjob nach der Höhe des Einkommens des Nebenjobs oder der Höhe des Welteinkommens besteuert?
Doppelbesteuerungsabkommen - die Zeit im Ausland
vom 15.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, ich überlege mehr als ein halbes Jahr pro Jahr in Thailand zu verbringen, allerdings die 6 Monate nicht am Stück sondern im Wechsel mit Deutschland. Ich bin also im Schnitt 1 bis 2 Monate in Thailand, dann 1 bis 2 Monate in Deutschland - so das der Gesamtaufenthalt in Thailand überwiegt. Im § 9 heißt es: "Als gewöhnlicher Aufenthalt im Geltungsbereich dieses Gesetzes ist stets und von Beginn an ein zeitlich zusammenhängender Aufenthalt von mehr als sechs Monaten Dauer anzusehen; kurzfristige Unterbrechungen bleiben unberücksichtigt."
Steuern in Dubai
vom 29.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe im Juni nach Dubai, um dort zu arbeiten. Ich arbeite zunächst (für einen Monat) unter einem Beratervertrag für eine deutsche Firma. Dabei soll eine lokale Firma gegründet werden, die ich dann im Anschluss leiten soll (d.h.
Wie viel Steuer für nicht ansässige
vom 19.12.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie viel schätzungsweise muss ich dafür Steuer bezahlen? ... Alternative: Wie viel Steuer muss ich bezahlen für Einkommen von Aktien-ETFs, wenn ich mein Geld an ETF's statt Immobile anlege, und damit einen jährlichen Gewinn von 12000 euro (Dividenden und Kursgewinn) erziele?
Ferienwohnung in Deutschland möglich ?
vom 8.7.2013 155 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit war man auf der sicheren Seite, denn es galt bisher und schon gleich mangels DBA FL-Deutschland: Wer einen Wohnmöglichkeit in Deutschland unterhält ist dort vollumfänglich steuerpflichtig. ... Darf der steuerlich relevante Haupt-Wohnsitz gemäss Artikel 4 DBA in Triesen angenommen werden?
DBA Russland, speziell Artikel 15
vom 23.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war in D Lohnsteuerbefreit und entrichtete meine Steuer in RU. ... Bitte zitieren Sie nicht den Artikel 15 DBA, ich habe diesen gelesen. ... Ich habe im Moment doppelt Steuer bezahlt.
DBA D-CH
vom 6.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte folgende geplante Situation vorab klären: In Deutschland ist eine GmbH vorhanden, deren Geschäftsführer in Deutschland für die GmbH tätig ist. Wohnsitz dieses GF ist in der Schweiz und er ist in Dtl. abgemeldet. Er arbeitet in Dtl. für die GmbH vor Ort und stellt dafür an die GmbH Rechnungen aus selbstständiger Arbeit (keine Anstellung).
Betriebsstätte in Schweden und DBA...???
vom 26.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein gutes Angebot von einer deutschen Firma bekommen um in Schweden eine Betriebsstätte zu werden. Sprich, die Firma entsendet mich nach Schweden um mich dort um den Kunden zu kümmern und in Schweden wird eine s.g. Betriebsstätte gegründet.
Doppelbesteuerung Hausverkauf in Großbritannien
vom 28.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine kurze und einfache Frage. Ich bin Italienerin, mit einem Deutschen vereiratet und in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig. Ich möchte jetzt mein Haus in England (gekauft 2009, selber benutzt bis dem Umzug nach Deutschland in 2012, seitdem vermietet) verkaufen.
Umsatzsteuer bei DBA USA
vom 11.9.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Einkommenssteuer wird wegen dem DBA in den USA entrichtet, nur die Handhabung der Umsatzsteuer ist mir jetzt noch etwas unklar. Und gibt es bezüglich dem DBA etwas zu beachten, muss beispielsweise ein Freistellungsauftrag bei den deutschen Behörden gestellt werden oder kann man das einfach so durchführen?
Besteuerung als Rentner in Portugal
vom 24.1.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
DBA Paragraph 18 zwischen Deutschland und Portugal steht das Besteuerungsrecht bei Renten Portugal zu. ... Das wäre ja hier der Fall mit 0 Euro Steuer in Portugal auf Betriebsrenten. ... DBA oder Außensteuergesetz.
DBA Schweiz Wochenendpendler
vom 6.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuern zahle ich ausschliesslich in der Schweiz, wo ich auch mein gesamtes Einkommen, das ich aus nichtselbständiger Arbeit bestreite, erziele. Soweit mir bekannt weist Art. 15 des DBA das Besteuerungsrecht für die Vergütung dem Staat zu, in dem der Ansässige die Vergütung bezieht. ... 2a Hat sich in der Neufassung des DBA 2011 daran Grundlegendes geändert?
Rückerstattung vom Finanzamt wegen unrechtmässig zuviel gezahlter Steuer
vom 3.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die deutsche Steuerbehörde hat das so ohne Korrektur / Rückfragen übernommen, Ich habe den Steuerbescheid erhalten und die Steuer auch schon bezahlt. Nun hat mir die Schweizer Steuerbehörde den Betrag auch nochmals besteuert mit dem Hinweis auf das DBA, dass - so wie es aussieht - tatsächlich Schweiz das Besteuerungsrecht gibt. ... Kann ich von der deutschen Steuerbehörde die unrechtmässig gezahlte Steuer zurückfordern?
DBA und Versteuerung der Reisekosten
vom 7.5.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich bin bei einer großen deutschen firma im aussendienst beschäftigt und bekomme mein einkommen von deutschland. ich befinde mich über 10 monate im jahr im aussland auf montage und komme auch oft in länder mit doppelbesteuerungsabkommen. darum werde ich in vielen ländern auch steuerfreigestellt und bekomme somit meinen bruttolohn ausgezahlt und meine steuern muss ich selber bezahlen, da meine firma sagt, das ist mein problem. hm, ok soweit sogut, wenn es nämlich nur um meine lohnkosten geht seh ich das ja auch ein das ich irgendwo meine steuern abführen muss, und damit habe ich auch kein problem. es gibt länder wo ich mehr zahle wie in deutschland und es gibt länder wo ich mir etwas spare, allerdings hällt sich das gut die waage würd ich sagen. jetzt kommt aber mein eigentliches problem: Ich werde von meiner firma ins ausland entsendet. die reisekosten werden von meiner firma gebucht und auch gezahlt, allerdings wird mir das alles vorgegeben. das heisst: meine firma bucht mir den flug, hotel mietwagen etc die ich allerdings mit meiner kreditkarte bezahlen muss und die originalbelege dann einreiche das ich mein geld zurück bekomme. ich muss also für meine firma in vorauskasse gehen, damit ich mir das geld wieder zurückholen kann. das sind allerdings keine lohnkosten bzw das geld ist nicht mein einkommen! es kommt schon mal vor das ich 8000€ im monat reisekosten auslegen muss dich ich 4 wochen später wieder zurück bekomme. jetzt haben aber manche länder der erde so strenge steuergesetze (Belgien, Spanien, Israel,kasachstan,etc) das REISEKOSTEN auch versteuert werden. das heisst ich muss nicht nur auf mein einkommen steuern zahlen muss sondern auch auf reisekosten die beim finanzamt auch von meiner firma offengelegt werden. ... warum muss ich für meine firma die steuern zahlen?
DBA Schweiz Art. 15a
vom 30.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat ab 1. Mai einen Wohnsitz in dert Schweiz (Zürich). Am 26.06.09 hat er in der Schweiz eine Deutsche geheiratet, die schon acht Jahre in der Schweiz arbeitet.