Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

391 Ergebnisse für finanzamt steuerlich arbeit

Filter Steuerrecht
Gemischt genutzte Immobilie
vom 9.7.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir (meine Frau und ich) haben kürzlich ein Haus gekauft, in dem wir selbst wohnen werden (sobald die Modernisierung abgeschlossen ist), in dem sich aber auch mein Büro/Studio befindet. Ich bin selbstständiger Event- und Hochzeitsfotograf und habe Fragen zu meiner EÜR: 1) Sind Flur/Diele und WC im EG (teilweise) als betrieblich berücksichtigbar (siehe angehängter Grundriss, das Studio = rein betrieblicher Raum ist rot eingekreist, Flur/Diele und WC sind gelb eingekästelt)? Die reinen Wohnräume befinden sich in den Obergeschossen darüber; die Diele ist vom Flur mit einer Tür abgetrennt.
Künstlerische Tätigkeit
vom 21.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Ich bin ganz normaler Arbeitnehmer, schreibe jedoch seit einiger Zeit eigene Songs (auschl. englische Sprache), die ich nunmehr auch im Internetradio laufen lassen will. (Z.Z. ein Song -als Test- ist relativ erfolgreich). Um später einen Geldfluss über die Abspielungen zu generieren, bin ich dabei mich bei einer PRO (Performance Rights Organisation) anzumelden.
Steuerbelastung auf Abfindung
vom 28.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gehalt aus nichtselbständiger Arbeit 50.000€ Abfindung 115.000€. ... Ich suche eine Möglichkeit um 30.000-35.000 Euro Verlust/Aufwände den Einnahmen aus unselbständiger Arbeit aus 2007 entgegen zu setzen. ... Bitte nennen sie mir eine Gestaltungsmöglichkeit die vom Finanzamt für 2007 anerannt wird.
Gemischt genutztes Einfamilienhaus - Veräußerung
vom 26.2.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(es würde ja schon helfen wenn nur das Büro weg fallen würde.....jeder m² zählt) Die fortlaufenden Arbeiten am gesamten EFH wurden zwar zu 25% geltend gemacht, aber die anderen 75% sind ja auf den Sanierungskostenanteil des Hauses aufzuschlagen, sodass diese ja letztlich trotzdem vom Verkauferlös abgezogen werden müssten.
Einzelfirma gründen in der Schweiz
vom 13.2.2022 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine EinzelTaxifirma für nur an Wochenende in der Schweiz gründen, wie muss ich mich hier beim Finanzamt anmelden und wie ist es mit der Steuerzahlung, ist es möglich ein Auto in Deutschland privat leasen kann und in der Schweiz anmelden. Übrigens, ich arbeite im Moment für 100 Prozent in Deutschland.
Übernahme Sanierungsarbeiten durch Hausverkäufer
vom 7.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem ist, dass die Arbeiten nicht mehr vor Kaufvertrag erledigt werden können, da die Auftragsbücher der Sanierungsfirmen sehr voll sind. ... Im folgenden nun zu meiner FRAGE: Würden dem Verkäufer/Vermieter irgendwelche steuerlichen Nachteile entstehen, wenn wir im Kaufvertrag fixieren, dass er die Sanierung noch übernimmt?
§19 UStG - Antrag erforderlich
vom 13.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, ich arbeite als normaler Angestellter, schreibe allerdings in meiner Freizeit Kurzgeschichten und Romane. ... Und wenn ja, ist dafür eine Anmeldung/ein Antrag beim Finanzamt erforderlich oder reicht die obige schlichte Angabe auf meiner Rechnung?
Umsatz- und Gewerbesteuerpflicht als MDK-Gutachter
vom 16.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für eine angehende Anstellung im Rahmen eines Honorarkraftvertrages mit dem MDK zur Erstellung von Gutachten zwecks Einstufung des Pflegegrades stellen sich folgende Fragen: 1. Besteht im Rahmen dieser Tätigkeit, welche auch die einzigen im Jahr zu versteuernden Einnahmen darstellen werden, eine Umsatzsteuerpflicht? Siehe hierzu Finanzgericht Niedersachen vom 09.06.2016 in 11K15/16. 2.
Mieteinnahmen Aufteilung
vom 5.2.2020 für 35 €
Meine Frage bezüglich der Mieteinnahme Aufteilung ist, ob wir steuerlich richtig handeln, oder ob das FA irgendwann Nachforderungen stellen kann.
Arbeitsmittel im Home Office
vom 3.3.2023 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Steuerexperten, folgender Sachverhalt: Steuerjahr 2022, Angestellter bei einer Bundesbehörde, Dienstvereinbarung mit Anwesenheitspflicht im Büro für mindestens 40 % der Wochenarbeitszeit, 60 % entsprechend im Home-Office, Home-Office wird umgesetzt über einen USB-Boot-Stick an privaten Geräten, kein Arbeitszimmer steuerlich geltend gemacht, sondern HO Pauschale genutzt. ... Das Finanzamt verlangte daraufhin eine Begründung für die volle Absetzbarkeit, weil eine hundertprozentige berufliche Nutzung unüblich sei. ... Das Finanzamt schreibt nunmehr: „Sie arbeiten für XXX Bund.
Firmenwohnung geldwerter Vorteil
vom 18.9.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Mein Arbeitgeber wünscht das ich an einem anderen Ort ja arbeite, war ja nicht mein Wunsch bzw. ... War ja nicht mein Wunsch im gleichen Unternehmen woanders zu arbeiten. ... Aber mich steuerlich zu belasten, obwohl ich in Fulda ja schon meine Miete für Hauptwohnsitz zahle, finde ich nicht korrekt.
Umzug von der Schweiz nach Deutschland infolge Heirat in Deutschland
vom 6.11.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Ich, geboren am 18.4.1983 in VS-Schwenningen arbeite seit dem 17.11.2008 in einem schweizer Unternehmen zu 100%. ... Was sind die steuerlichen und versicherungstechnischen Konsequenzen? Mit welche steuerlichen Veränderungen (Veranlagungen) müssen ich und meine künftige Ehefrau rechnen?
Beschäftigung Telearbeitsplatz mit Wohnsitz im Ausland
vom 27.3.2025 für 63 €
Wir stoßen bei der Mitarbeitersuche auf unsere Grenzen hier in Deutschland und überlegen, ob wir deutschsprachige Mitarbeiter in der EU, möglicherweise auch außerhalb der EU rekrutieren. Wir bieten ausschließlich HomeOffice als Telearbeitsplatz an und telefonieren mit einer Cloud-Lösung als Telefonanlage und selbst entwickelter Software. Die Frage lautet: 1.
Pendelkosten für berufsbedingten Zweitwohnsitz?
vom 10.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt erkennt für 2009 keinerlei Kosten für die regelmäßigen Pendelfahrten zwischen Berlin und Hamburg an. ... Meine Frage lautet: auf welcher Grundlage kommt das Finanzamt zu der Entscheidung, lediglich die Kosten zwischen Zweitwohnung und Arbeitsstätte als Pendelkosten anzuerkennen und was muss ich tun, damit die regelmäßigen langen Fahrten steuerlich geltend gemacht werden können?
Anerkennung von Rechnungen
vom 23.6.2008 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die vorliegende Frage ist lediglich ein kleiner Teil eines seit Jahren andauernden Streits mit dem Finanzamt. ... Diese Arbeiten erfolgen auf Basis eines Vertrages, der eine Zahlung des Rechnungsbetrages (400.000 Euro) etwa 3 Monate nach Abschluss der Arbeiten vorsieht. ... Eine Kopie des Fragebogens zur steuerlichen Erfassung wollte das FA Herrn A und seinem Steuerberater nicht zusenden.
Jahrelange Honorarforderung von Steuerberater ohne Leistung
vom 29.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
,steuerliche Beratung, Einsprüche und Vertretung beim Finanzgericht. ... Der frühere Steuerberater hat also Buchhaltung und Steuererklärungen abgerechnet ohne diese Arbeiten zu erledigen (seit 1992). ... Die meiste Arbeit mache ich bis jetzt selbst (Stbk Schreiben, Aufstellungen, Finanzamt Schreiben).