Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.019 Ergebnisse für steuer steuererklärung

Filter Steuerrecht
Freiwillige KV von Steuer absetzen, Steuererklärung ohne Einkommen
vom 28.7.2019 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2018 erzielte ich kein Einkommen ausser der Bayerischen Betreuungsgeldes (was nicht steuerpflichtig ist). Ich bin freiwillig versichert bei einer gesetzlichen KK, wo ich die Beiträge selbst zahle (die niedrigste Stufe). 1. Macht das Sinn für mich/oder bin ich verpflichtet die Einkommensteuererklärung für 2018 abzugeben?
Berechtigung zur Erklärung von Steuern, Steuererklärungen, Versicherungen
vom 13.1.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, um anderen Leuten bei ihrer Steuererklärung zu helfen, ohne das man Verwandter, Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein ist, ist strafbar. Geht man davon jedoch aus, dass man Artikel veröffentlicht, in denen man Steuern, Versicherungen und zugehörige Themenbereiche (z.B. Steuererklärung) erklärt und somit berät, ohne konkret Einzelheiten zu behandeln und ohne konkret mit der Steuererklärung zu helfen.
Steuerrecht/Steuererklärung
vom 9.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf das Steuerrecht bzw. die Steuererklärung: ich wohne seit 10.07.2015 in Dänemark, habe einen dänischen Arbeitgeber, bin in Dänemark gemeldet und aus Deutschland seit diesem Datum abgemeldet. ... Meine Frage ist nun in welchem Staat ich Steuern zu zahlen habe bzw. in welchem ich meine Steuererklärung einzureichen habe?
Nicht erfolgte Steuererklärungen/Schätzungsbescheide
vom 29.5.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zeit vor 2005 habe ich Steuerklärungen abgegeben und die entsprechen Steuern (Einkommensteuer + Umsatzsteuer) abgeführt. ... Für diese Jahre ist jeweils eine Steuerschätzung erfolgt, die entsprechenden Steuern habe ich bezahlt. ... Auch im Jahr 2007 habe ich keine Steuererklärung abgegeben.
Erbschaftssteuergesetz - Steuererklärung-
vom 19.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heißt das, dass nun beide eine Steuererklärung (wegen der Schenkungssteuer) abgeben müssen? Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir die Rechtsgrundlagen (Steuerrichtlinien, Gesetze, Gerichtsurteile) angeben würden. § 20 Steuerschuldner (1) Steuerschuldner ist der Erwerber, bei einer Schenkung auch der Schenker, bei einer Zweckzuwendung der mit der Ausführung der Zuwendung Beschwerte und in den Fällen des § 1 Abs. 1 Nr. 4 die Stiftung oder der Verein. 2In den Fällen des § 3 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2 und § 7 Abs. 1 Nr. 8 Satz 2 ist die Vermögensmasse Erwerber und Steuerschuldner, in den Fällen des § 7 Abs. 1 Nr. 8 Satz 2 ist Steuerschuldner auch derjenige, der die Vermögensmasse gebildet oder ausgestattet hat. (2) Im Falle des § 4 sind die Abkömmlinge im Verhältnis der auf sie entfallenden Anteile, der überlebende Ehegatte für den gesamten Steuerbetrag Steuerschuldner. (3) Der Nachlass haftet bis zur Auseinandersetzung (§ 2042 des Bürgerlichen Gesetzbuchs) für die Steuer der am Erbfall Beteiligten. (4) Der Vorerbe hat die durch die Vorerbschaft veranlasste Steuer aus den Mitteln der Vorerbschaft zu entrichten. (5) Hat der Steuerschuldner den Erwerb oder Teile desselben vor Entrichtung der Erbschaftsteuer einem anderen unentgeltlich zugewendet, haftet der andere in Höhe des Werts der Zuwendung persönlich für die Steuer. (6) Versicherungsunternehmen, die vor Entrichtung oder Sicherstellung der Steuer die von ihnen zu zahlende Versicherungssumme oder Leibrente in ein Gebiet außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes zahlen oder außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes wohnhaften Berechtigten zur Verfügung stellen, haften in Höhe des ausgezahlten Betrags für die Steuer. 2Das gleiche gilt für Personen, in deren Gewahrsam sich Vermögen des Erblassers befindet, soweit sie das Vermögen vorsätzlich oder fahrlässig vor Entrichtung oder Sicherstellung der Steuer in ein Gebiet außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes bringen oder außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes wohnhaften Berechtigten zur Verfügung stellen. (7) Die Haftung nach Absatz 6 ist nicht geltend zu machen, wenn der in einem Steuerfall in ein Gebiet außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes gezahlte oder außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes wohnhaften Berechtigten zur Verfügung gestellte Betrag 600 Euro nicht übersteigt
Keine Steuererklärung gemacht
vom 18.7.2020 für 63 €
Ich habe allerdings nie eine Steuererklärung gemacht. ... Die Höhe der Steuer ist in jedem Jahr unter 1000€. Ich habe noch nie ein Schreiben vom Finanzamt erhalten wo ich aufgefordert wurde eine Steuererklärung zu machen.
Wahl der Steuerklassen in Deutschland/USA während einer Entsendung/Steuererklärungen
vom 18.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Steuererklärung in Deutschland für 2010 steht noch aus. Wir gehen davon aus, wir hier noch relativ viel Steuern zurückbekommen, da ich von Jan-Mai im Verhältnis ja zu viel gezahlt habe (Single und 5 nur Monate in D) und meine Frau in dem Jahr noch Referendarin mit niedrigem Einkommen war. ... Klasse 3/5) eine Steuererklärung abgeben.
Steuern Kleinunternehmerregelung
vom 3.2.2021 für 25 €
Guten Tag, ich möchte mir einen Online Shop über Ebay und Ebay Kleinanzeigen aufbauen (Kleinunternehmerregelung) und habe ein paar Steuer Fragen. Und zwar soll dies als Nebengewerbe angemeldet werden, muss ich an das Finanzamt auch jährlich eine Steuererklärung über meine Privaten Finanzen senden? Und wenn ich meinen Gewinn anteilig am Ende des Monats von meinem Geschäftskonto auf mein Privatkonto überweisen möchte muss ich dann auch Steuern auf diesen Gewinn Zahlen?
Steuern, Rente, Nießbrauch
vom 4.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist aus den Unterlagen nicht ersichtlich ob sie je eine Steuererklärung abgegeben hat. Nun hat die jüngere Schwester jedoch Sorge dass sie die Steuererklärung erstellen muss, damit aber schlafende Hunde weckt und die Tante für die zurückliegenden Jahre nachveranlagt wird, ggf sogar strafbar gemacht wird aufgrund des Versäumnisses.
Jahrelang keine Steuererklärung abgegeben und kein Geld für Nachzahlung.
vom 18.1.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin selbständig als Webdesigner tätig und habe das Problem das ich seit 4 Jahren keine Steuererklärung abgegeben habe weil ich hohe Schulden aus einer alten Selbständigkeit habe und in den letzten Jahren regelmäßig gepfändet wurde und somit nie Geld hatte.
Steuer auf Auslands Immobilie
vom 27.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meiner Frage in welchem Land muss ich Steuern bezahln und meine steuererklärung machen? Muss ich in beiden Ländern eine steuererklärung machen und Steuern bezahlen bitte klären Sie mich auf danke im voraus.
Nicht Abgegebene Steuererklärungen
vom 18.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe für die vergangenen Jahre kein Gewerbe angemeldet und auch keine Steuererklärungen abgegeben. ... Ich würde ja gerne schon vorher eine Selbstanzeige machen und die Steuererklärungen abgeben sowie die Steuern zahlen.
unvollständige Steuererklärung-Selbstanzeige ?
vom 22.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Zeitpunkt der Steuererklärung 2000 befanden sich sämtliche Unterlagen in Umzugskartons. Nachdem ich um die Frage des FA zu beantworten, nur einen Teil der Unterlagen wieder gefunden habe, habe ich meine Bankkontoauszüge vom Jahr 2000 angeschaut und festgestellt, daß ich sowohl einen Teil der Einnahmen wie der Ausgaben in der abgegebenen Steuererklärung nicht angegeben hatte. ... Eine korrigierte Steuererklärung für 2000 abgeben ?
Steuererklaerung nach Umzug ins Ausland
vom 25.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich moechte meine Steuererklaerung fuer 2010 machen und habe einige Fragen dazu. ... Juni in D gearbeitet (Bruttolohn 45.430, Steuer 9.847). ... Steuererklaerung geltend gemacht werden koennnen?
Finanzielle Konsequenzen einer verspäteten Abgabe der Steuererklärungen
vom 19.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was sind die (finanziellen) Konsequenzen einer verspäteten Abgabe der Steuererklärungen (jeweils die "gewerbliche" Steuererklärung eines Einpersonenunternehmens (EÜR inkl. ... Konkrete Frage: Mit welche groben prozentualen (bezugnehmend auf die anfallenden Steueren/Umsatzsteuer) und/oder absoluten Strafzahlungen ist zu rechnen, bei Einreichung zum o.g.
Angaben von Geldanlagen bei der Steuer
vom 28.3.2005 13 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn, ja würde ich das nicht verstehen, weil die Erlöse auf diesem Konto doch Pauschal versteuert werden, wobei die Bank die Steueren direkt von meinem Guthaben abzieht. ... Geldanlagen nicht bei der Steuererklärung angebe (Verfahren wegen Steuerhinterziehung kann ja eigentlich nicht sein, weil ich ja auch für diese Anlagen Steuern gezahlt habe)? Was muß ich tun um bei meinen alten Steuererklärungen (2002 und 2003) ein Verfahren zu verhindern?
Verspätete Steuererklärung bei freiberuflicher Tätigkeit
vom 25.11.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Einnahmen im Jahr 2017 unter dem Grundfreibetrag lagen, habe ich keine Steuererklärung abgegeben. ... In den darauffolgenden Jahren habe ich die Steuererklärung regulär abgegeben. ... Mit welchen Konsequenzen muss ich durch eine verspätete Abgabe der Steuererklärung rechnen?
Steuer und Steuererklärung
vom 18.2.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von FA ein Schreiben bekommen ,das ich die Umsatzsteuer-und die Gewerbesteuer von 2014 und die Einkommenssteuererklärung 2014 abgeben soll. Nun die Frage:Mein Mann ist 2015 verstorben und hatte ein Gewerbe und ich war teilzeitbeschäftigt (laut Lohnsteuerbescheinigung 2014 7408,95€ mit Steuerklasse 5).Das Gewerbe war nur auf Ihn angemeldet.Ich habe das Erbe für meine Kinder und mich ausgeschlagen.Ich habe davon aber garkeine Ahnung wie ich das machen soll.Ich glaube wir waren zusammenveranlagt.Unterlagen habe ich nur einpaar Abrechnungen und die Ausgaben weiß ich nicht wie er das vorher gemacht hat.Muss ich überhaubt die Umsatz-,Gewerbe-und Einkommenssteuererklärung machen,da wir ja das Erbe ausgeschlagen haben oder soll ich eine getrennte Veranlagung beantragen,da ich ja eigentlich unter der Abgabegrenze liege.Sonst müsste ich ja das was ich habe alles zum Steuerberater schaffen und das kostet auch wieder Geld. Mit freundlichen Grüßen