Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

252 Ergebnisse für schweiz zahl

Filter Steuerrecht
NUR Steuern in der Schweiz zahlen, aber ÜBER 183 Tage in Deutschland arbeiten
vom 29.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Profis Ich - in der Schweiz geboren & aufgewachsen - Schweizer Bürger - Schweizer Wohnsitz - Schweizer Lebensmittelpunkt möchte für ÜBER 183 Tage in Deutschland arbeiten, ohne aber in Deutschland steuern zu zahlen (oder halt höchstens die 4.5% Quellensteuer, und 80% in der Schweiz), sondern am liebsten NUR in der Schweiz. in Deutschland arbeite ich nur an Messen (sog. ... Aber ich durchbreche halt in den "gewöhnlichen Aufenthalt" über 183 Tage in Deutschland, trotzdem sollte es doch möglich sein NUR in der Schweiz steuern zu zahlen bzw. höchstens die 4.5% Quellensteuer in DE, mit Abzug in der Schweiz... ist doch möglich??? ... Möchte wiederum NUR in der Schweiz steuern zahlen, oder halt höchstens die 4.5% Quellen... 3.
Wohnsitz Deutschland/Schweiz - Arbeit in D
vom 27.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schweiz/Deutschland, habe aber bisher nur in der Schweiz gelebt und gearbeitet bzw. ... Da ich die Wohnung hier in der Schweiz vorerst behalten möchte, habe ich für diese Zeit einen Untermieter. ... Und wie soll man das ggü. dem Steueramt hier kommunizieren, damit ich keine bzw. nicht so hohe provisorische Steuern in der Schweiz bezahlen muss.
Befristete Tätigkeit in der Schweiz
vom 12.6.2020 für 58 €
Hallo, ich habe ein Angebot für 8 Monate für ein Unternehmen in der Schweiz arbeiten zu können. ... Operativ könnte ich vorwiegend aus dem Homeoffice in Deutschland arbeiten und müsste nur 3-4 mal im Monat in die Schweiz reisen. ... Muss ich für die Zeit zwingend einen Wohnsitz in der Schweiz anmelden (also auch Miete für eine Wohnung/Zimmer zahlen) und wäre dies im Falle einer freiberuflichen Tätigkeit mit Tagessatz ebenfalls so?
Abwanderung in die Schweiz
vom 27.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 1.1.2013 werde ich meinen Wohnsitz in die Schweiz anmelden und dort eine Firma betreiben für den Ein- und Verkauf von fotografischen Artikeln. ... Meine Fragen sind nun folgende: Muss ein Arbeitnehmer-Verhältnis sein oder gibt es eine Möglichkeit der selbständigen Zusammenarbeit aus der Schweiz? Welche Steuern / Abgaben sind wo zu zahlen und von wem?
Besteuerung schweizer Arbeitseinkommen
vom 23.10.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich arbeite demnächst bei einem Schweizer Unternehmen (Zürich) , wohne aber weiter in Deutschland (Königswinter) und bin überwiegend in Deutschland (beim Kunden oder im Homeoffice) tätig. ... Kann ich durch Gestaltung von den niedrigeren Schweizer Steuern profitieren?
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland mit Schweiz
vom 2.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter hat folgende Frage: Er ist Deutscher und ansässig in der Schweiz und wird dort Einkommen- und Vermögensteuer pflichtig. ... Nun soll er auf diese Einkommen noch einmal Einkommen- und Vermögensteuer in der Schweiz entrichten. Nach meinen Kenntnissen müßte er nach dem Doppelbesteuerungsabkommen die o.g. deutsche Abgeltungssteuer zurück erhalten oder in der Schweiz angerechnet bekommen.
Vermögensteuer - DBA Schweiz
vom 11.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner jetzt ersten Steuererklaerung in der Schweiz bin ich auf ´Formular 7´ gestossen. ... Fuer meine Einahmen aus einer Deutsche Immobilie zahle ich in Deutschland als beschraenkt Steuerpflichtiger 25% Steuern, da unbewegliches Vermoegen im Land versteuert wird, wie aus dem DBA mit der Schweiz hervorgeht. ... ABER In Deutschland gibt es keine Vermoegensteuer, jedoch in der Schweiz.
Wohnsitz und Einkommen in Deutschland und der Schweiz
vom 20.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich werde demnächst 2 Wochen im Monat in Deutschland arbeiten und auch Wohnen (Angestellt, angemeldet, Deutsches Konto, Krankenkasse etc. ) als auch 2 Wochen im Monat in der Schweiz (Angestellt, inkl. ... Sprich ich zahle überall meine Steuern für das Geld was ich dort verdient habe, und auch dort auf einem Konto liegt. ... Ich bin Schweizer Bürger inkl.
Arbeiten in Deutschland - Lebensmittelpunkt in der Schweiz
vom 7.2.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Deutsch - Schweizer Bürger und lebe seit 2005 ununterbrochen in der Schweiz. ... Bleibe ich in der Schweiz unbeschränkt steuerpflichtig in 2013 (weniger als 180 Tage im Ausland)? ... Falls ich unbeschränkt steuerpflichtig in der Schweiz bleibe, muss ich dennoch zuerst die Quellensteuer bezahlen und diese dann über das Schweizer Finanzamt zurückfordern?
Steuerlicherschuld in Schweiz oder Deutschland?
vom 27.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die österreichische Staatsbürgerschaft und bin im Januar 2011 in die Schweiz ausgewandert und werde da auch weiterhin meinen Lebensmittelpunkt haben (>185 Tage im Jahr). ... Meine Frage: Müsste ich dann in Deutschland Steuern zahlen?
Leben in der Schweiz ,Hausmodernisierung in Deutschland
vom 16.11.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir leben seit ca. einem Jahr in der Schweiz ,ich bin Angestellte und mein Mann ist selbstständig. ... Wie ist dann die Steuersituation ,die Grundsteuer und dessen Einkommenssteuer in Deutschland ist mir bewusst zu zahlen aber muss ich dann auch noch Steuern in der Schweiz bezahlen und wenn ja welche ?
Abfindungszahlung und Umzug in die Schweiz
vom 11.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Anschuß werde ich eine neue Tätigkeit in der Schweiz aufnehmen und auch meinen Wohnsitz in die Schweiz verlagern. ... , oder werden meine weiteren Einkünfte aus der Schweiz mit berücksichtigt bzw. erfolgt eine Hochrechnung auf ein "theoretisches" Jahresgehalt in Deutschland?
Arbeiten in der Schweiz, Pendeln am Wochenende
vom 11.11.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe ein Jobangebot aus der Schweiz (ca. 90000€). ... Aktuelles Haus ist Eigenheim ( gehört 50/50 mir und Ehepartnerin) und aktuell in Finanzierung. - Ehefrau halbtags beruftätig mit geringer Einkunft aus nichtselbständiger Arbeit - Kind ist aktuell über mich krankenversichert - Distanz zu Firma in der Schweiz > 200km - keine sonstigen Einkünfte Ich denke darüber nach in der Schweiz eine Wohnung zu mieten und an Wochenenden nach Deutschland zur Familie zu pendeln. ... Oder reicht es wenn ich in der Schweiz besteuere. b) Wie sieht es mit der Kranken- und Rentenversicherung aus ?
Tätigkeit in D/Schweiz
vom 22.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bislang stelle ich eine umsatzsteuerfreie Rechnung an die GmbH und plane in D die darauf fällige EST zu zahlen. ... In D zahle ich einen Grenzsteuersatz von ca. 40% . ... Ich möchte auch verhindern, dass die Schweizer GmbH irgendwelchen Ärger bekommt.
DBA Deutschland Schweiz / Geschäftsführer bzw Prokurist einer Kapitalgesellschaft
vom 1.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sieht es aus, wenn ich (derzeit leitender Angestellter, aber ohne Prokura) eine Ltd. in der Schweiz gründe. ... oder kann ich meine Steuern, sofern von den Eidgenossen gewünscht, in der Schweiz zahlen?? (Wohlgemerkt, Sitz der Ltd. ist Schweiz, Mein Wohnsitz Deutschland)
Steuer in der Schweiz und in Deutschland bezahlen?
vom 9.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann arbeitet seit März 2010 in der Schweiz und ist auch dort (und nur dort) gemeldet. ... Nun sagte unser Steuerberater, dass mein Mann in der Schweiz und jetzt mit der Steuererklärung auch in Deutschland Steuer zahlen muss. ... Mein Mann war selten in Deutschland und sein Lebensmittelpunkt war die Schweiz.
Umzug aus der Schweiz nach Deutschland
vom 19.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte ich werde bald aus der Schweiz nach Deutschland umziehen. ... Gleichzeitig werde ich aber aus praktischen Gründen einen Wohnsitz in der Schweiz behalten, da ich durchschnittlich wohl ca 10 Tage pro Monat in der Schweiz weilen werde, um hier lokal meine Arbeit zu verrichten und meine Familie zu besuchen. Meinen Lohn erhalte ich in Schweizer Franken, da ich weiterhin einen Schweizer Arbeitsvertrag habe und auch in der Schweiz angestellt bin.Gefühlter Lebensmittelpunkt wird Berlin sein, obwohl mein Erstwohnsitz die Schweiz bleiben wird, wo ich auch angemeldet bleibe.
Firma in der Schweiz bringen / Geschäft in Deutschland
vom 15.12.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt überlegt er die Einzelfirma in Deutschland zu ablösen/beenden und in der Schweiz (als) eine GmbH (neu) zu gründen. ... Er fährt dennoch immer wieder In- und Aus der Schweiz um die Firma zu betreuen. ... Die Schweizer Firma schreibt Rechungen an die Firmen in Deutschland.