Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.471 Ergebnisse für aufenthg jahr

Niederlassungserlaubnis und Arbeitsverhältnis
vom 28.5.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im selben Jahr habe ich eine Aufenthaltsgenehmigung zu Studienzwecken bekommen. ... Jedenfalls hätte ich dieses Jahr insgesamt die erforderlichen 5 Jahre erreicht, um eine Niederlassungserlaubnis zu beantragen, wenn man die Hälfte der Studienzeit hinzurechnet (5 Jahre Studium= 2,5 Jahre, Arbeitsverhältnis von 2005 bis 2008, insgesamt knapp 3 Jahre). ... 3) Hat das Auswirkungen auf die „5-Jahres-Frist“?
scheidung.unbefristete aufenthaltserlaubnis
vom 23.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird meinem mann nach unserer scheidung, die unbefristete aufenthaltserlaubnis entzogen werden. Meines erachtens ist das eine scheinehe gewesen un deshalb möchte ich mich scheidenlassen. Ich bin deutscher stasbürger,.er serbisch.
"Dringende Anfrage: Problem bei Blaue Karte Antrag und Arbeitsberechtigung
vom 8.11.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich hoffe, dass Sie mir in meiner aktuellen Situation weiterhelfen können. Ich bin russische Staatsbürgerin und lebe seit März 2022 in Deutschland mit einer Aufenthaltserlaubnis für Studierende (16B ABS.1), die derzeit bis März 2025 gültig ist. Im April 2024 habe ich eine Vollzeitstelle angenommen (zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Kurse mehr an der Universität, sondern nur noch meine Abschlussarbeit zu verteidigen).
Ein paar leichte Fragen zu meiner Scheidung
vom 17.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein noch Ehrmann ist polnisch und ich bin chinesisch. ich habe ein unbefristetes Aufenthaltserlaubnis -EU für Familienangehörige seit einem Jahr. ... 2.Für mein unbefristetes Aufenthaltserlaubnis gibt es keine Mindestaufenthaltspflicht pro Jahr. Das heißt, ich dürfte theoretisch jetzt Deutschland verlassen und in 50 Jahren wiederkommen.
AufentG & v.a Assoziationsabkommen (ARB/80)... (Studium, Türkei... e.t.c)
vom 14.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Hoffnung auf eine detaillierte und fachspezifische Antwort, kommen die Fakten und Fragestellungen: Fakten: 1- Geboren in Deutschland, 1981 2- Rückkehr mit der Familie in die Türkei 1992 (Abschluss der Grundschule + ein Jahr Hauptschulbesuch) Also insg. 5 Jahre Schulbesuch 3- Mutter noch bis 1993/94 in Deutschland (anschließend Rückkehr in die Türkei) 4- Meine Mutter hat über zwanzig Jahre in Deutschland gearbeitet und mein Vater ca. 10 Jahre 5- Ich bin seit 1999 wieder in Deutschland (Status: Aufenthaltsbewilligung zum Zwecke der Studium) Und bin im besitz der türkischen Staatsbürgerschaft 6- Abschluss meines Erst- und Zweitstudiums im Jahre 2006. ... Beispielsweise: Im Assoziationsabkommen (ARB/80) steht folgende Klausel: Artikel 7 […] „Die Kinder türkischer Arbeitnehmer, die im Aufnahmeland eine Berufsausbildung abgeschlossen haben, können sich unabhängig von der Dauer ihres Aufenthalts in dem betreffenden Mitgliedstaat dort auf jedes Stellengebot bewerben, sofern ein Elternteil in dem betreffenden Mitgliedstaat seit mindestens drei Jahren ordnungsgemäß beschäftigt war.“ Frage 2.)
Einreise einer ledigen ausländischen Mutter zweier deutscher Kinder nach Deutschland
vom 17.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für meine Familie stellt sich folgende Lage: - Meine thailändische Verlobte ist 30 Jahre alt, unverheiratet und Mutter von zwei deutschen Kindern (2 und 5 Jahre, beide mit deutschem Reisepass). Ich bin der Vater laut Vaterschaftsanerkennung. - Ich bin 44 Jahre alt und deutscher Staatsbürger, lebe aber seit rund 20 Jahren in Thailand und bin in Deutschland abgemeldet. ... Die Company besteht seit 14 Jahren und ist und war immer aktiv tätig.
Aufenthalt nach Ablauf des Schengen Touristenvisums - Konsequenzen?
vom 2.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine mexikanische Freundin hält sich derzeit als Touristin in der EU auf und ihr 3monatiges Schengen-Visum läuft in einigen Tagen ab. Da sie gerne etwas länger in Deutschland bleiben würde, stellen sich uns die folgenden Fragen: 1. Mit welchen Konsequenzen müsste sie rechnen, falls vor ihrem Rückflug nach Mexiko bekannt werden sollte, dass sie über kein gültiges Visum verfügt?
Wie bekomme ich eine Aufenthaltserlaubnis-EU?
vom 29.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich will wissen, ob ich eine Arbeitserlaubnis -EU oder Arbeitsberechtigung -EU bekomme. Ich hab d.Jahr meinen Mann geheiratet, aber er ist Italiener geb. in Deutschland mit unbegrenzte A-Erlaubnis und Aufenthalerlaubnis in D. Ich habe seit 16.01.06 ubefristete Bescheinigung zum Aufenthalt in D.
Sprachvisum / Arbeitserlaubnis / Umwandlung in Studenten bzw Ausbildungsvisum
vom 11.7.2023 für 100 €
guten tag, ich habe eine bekannte aus botswana, die aktuell mit einem sprachvisum hier in deutschland ist und die ich gerne in meiner firma als minijobberin anstellen würde und ihr nach abschluss ihrer sprachkurse gerne die möglichkeit einer ausbildung / studium anbieten würde 1. inwieweit darf sie mit einem sprachvisum arbeiten. im visum steht "beschäftigung nur während der ferienzeit bis zu 120 tage oder 240 halbe tage, (und das ist der teil der mir nicht ganz klar ist) sowie ausübung studentischer nebentätigkeit erlaubt. 2. ist es möglich ein sprachvisum (teilnahme an einem studienvorbereitendem deutsch-intensivkurs gemäß 16b abs. 1) ohne umweg über die heimkehr ins heimatland in ein studien oder ausbildungsvisum umzuwandeln. beste grüße
Familienzusammenführung
vom 17.11.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
die Tochter meiner Bekannten ist geb. in Moldawien und lebt mit Familie seit Jahren in Deutschland. ihre Mutter (= meine Bekannte) lebt allein (schon lange geschieden) in Moldawien und ist jetzt in Rente. (60€ Rente im Monat!).