Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

135 Ergebnisse für käufer verkäufer kaufvertrag bezahlt

Ebay-Auktion - Kann der Käufer in diesem Fall das Gerät auf meine Kosten reparieren lassen ?
vom 4.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Ebay Händler und verkaufe überwiegend gebrauchte Hifi Artikel. ... Ich erklärte dem Käufer das er nicht mehr vom Kauf zurücktreten kann, da er außerhalb der 30 tägigen Rückgabefrist liegt und da er sich außerdem für ein Ersatzgerät entschieden hatte. ... Als keine Einigung in Sicht war, sendete ich dem Käufer sein Gerät zurück.
eBay-Händler liefert nicht
vom 19.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni habe ich bei einem gewerblichen eBay-Händler per Sofortkauf diverse TV-Zubehörteile für knapp 61 EUR bestellt und sofort per Online-Überweisung Vorkasse bezahlt. ... Da schon mehrere Käufer zwischen den ansonsten positiven Bewertungen des Verkäufers immer wieder mal fehlende Ware und keine Antwort reklamieren, setzte ich per Fax, Mail und über das Kontaktformular bei eBay dem Händler am 12. ... Ich habe 6,90 EUR für die Sendung bezahlt; damit hatte mindestens einer der zu einer Sendung zusammengefassten Artikel gemäss Produkttext "versicherten Versand per Postpaket" beinhaltet.
Besteht Rückgaberecht?
vom 31.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkauf ist verbindlich. ... Der Käufer behauptet nun, daß ich ihr einen "billigen Graceland Stiefel ohne Pradastaubbeutel" geliefert hätte und möchte nun den Artikel zurück geben, obwohl ich dies, wie schon oben erwähnt, ausdrücklich ausgeschlossen habe. ... Ich vermute, daß sie ziemlich enttäuscht von dem Artikel ist, da es sich nicht um einen original "Belstaff" (Model: "Trialmaster") Stiefel handelt, für die man normalerweise ca. 420 EUR bezahlt. die Käuferin erwarb meinen Artikel für 1/10 des Preises.
Artikelbeschreibung entspricht nicht der gesendeten Ware
vom 18.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe hierfür 80 Euro investiert und nochmals 10 Euro für Porto und Versand und beides per Vorkasse bezahlt. ... Schliesslich kann ich auch kein Auto verkaufen und sagen, dass es prima läuft, und wenn ich es dann kaufe und abhole, ist kein Motor mehr drin. ... Ich könnte mir jetzt einen Akku für 75 Euro kaufen (Preis des Herstellers) oder zum Anwalt gehen.
Entfernung negativer Bewertung bei Ebay
vom 21.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 18.04.15 als gewerblicher Verkäufer einen Artikel verkauft, der umgehend per Paypal bezahlt wurde und daraufhin von uns am 20.04.15 mit GLS verschickt wurde. ... Der Kunde fragte anschließend jedoch wieder nach den Versandkosten mit DHL, wollte noch einen weiteren Artikel kaufen (der mit DHL verschickt werden sollte), was ihm jedoch nicht gelang, weil wir den Kunden mittlerweile für weitere Käufe gesperrt hatten. ... Ihre Behauptung ist geeignet, unseren Ruf als Verkäufer zu schädigen und entsprechende Umsatzeinbußen zu verursachen.
wegen nicht erhaltener ware warenbetrug?
vom 16.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich hatte einen sehr hilfsbereiten nachbarn, welcher sich, weil ich keinen eigenen ebayaccount hatte, angeboten hat, das ich seinen nutzen könne... ich versteigerte mehrere artikel von seinem account aus, und bei den ersten artikeln war alles ordnung, es gab positive bewertungen... dann verkaufte ich aus geldmangel ein handy, eine gebrauchte xbox, und meinen alten rechner.. das handy kam nicht an, die xbox ebenfalls nicht.. der rechner kam an, die käuferin warf mir aber vor, das dieses nicht der rechner aus der auktion war.. ich habe dort folgendes geändert.. ich habe die verkleidung gegen eine meiner meinung nach neuwertigere ausgetauscht, und ich nahm alle einzelteile (grafikkarte, arbeitsspeicher) hinaus, packte diese in folie, und legte sie in den rechner, damit sie durch den transport nicht beschädigt werden. nachdem das handy nicht ankam, und ich das geld nicht sofort zurück zahlen konnte, wendete sich der käufer an meinen nachbarn, dieser reagierte natürlich sehr böse und drohte mir dort schon mit anzeige, und der käufer gab ihm eine schlechte bewertung. aufgrund dieser schlechten bewertung sind auch die beiden anderen käufer alamiert gewesen, und der käufer der xbox meldete sich ebenfalls bei meinem nachbarn. kurze zeit später hatten beide käufer ihr geld zurück, aber mein nachbar trat mit beiden käufern in kontakt, und wiegelte sie (meiner meinung nach) auf, anzeige wegen warenbetrug zu erstatten. ca. 2 monate später war eine einladung zur vernehmung der hiesigen polizei in meinem briefkasten. ich erschien zum termin, und der oberkommissar setzte mich extrem unter druck.. dazu ist noch zu sagen, das mein nachbar ebenfalls bei der selben polizei arbeitet, und ich das gefühl hatte, das da auch fetternwirtschaft mit im spiel war.. er war auf jeden fall der horror... ich hörte daraufhin nichts mehr, als dann am freitag mein telefon klingelte, und der oberkommissar, welcher mich verhört hatte, mir sagte, das er immer noch auf meinen anwalt wartete.. und das ja jetzt noch eine dritte anzeige hinzugekommen ist... so wie ich eben schon erwähnte, war mein nachbar recht hilfsbereit.. und da ich tagsüber arbeiten war, habe ich ihn gebeten, eine im internet aufgegebene bestellung entgegen zu nehmen.. ich gab bei der lieferadresse seine adresse und bei der rechnungsadresse meine adresse an.. die ware kam, und irgendwann hab ich dann eine mahnung per email erhalten, welche an meinen nachbarn gerichtet war. ich habe mich dann sofort bei dem anbieter gemeldet, um die angaben korrigieren zu lassen.. dieser sagte mir, das er dieses mache.. ich habe bis dato immer noch keine neue rechnung erhalten, dafür aber eine 3. anzeige von meinem nachbarn, wieder wegen warenbetrug.. ist es nicht so, das er mir hätte die rechnungen und mahnungen geben müssen???? zu der ebaysache ist noch zu sagen, das ich, da ich ja nicht in den emailaccount meines nachbarn konnte, einen neuen bei freenet eröffnet habe, damit ich dort zu meiner "verkaufszeit" die emails von ebay empfangen kann.. ausserdem gab er mir in schriftlicher form seinen login und sein passwort.. ich bin nicht vorbestraft, und die ebaysache ist komplett bezahlt, schon bevor mein nachbar und die beiden käufer mich angezeigt haben.. was kann ich tun, wie stehen meine chancen, und mit welcher strafe hab ich zu rechnen??
Garantie und Prüfung von AGB's
vom 19.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Teil meiner Ware werde ich bei einem günstigen Einzelhandelsgeschäft eines Discounters kaufen, um diese bei Ebay weiter zu verkaufen. ... Hierzu sind folgende technische Schritte erforderlich: a.Der Kunde klickt in der Artikelbeschreibung auf die blaue Taste „Sofort-Kaufen", die sich neben dem Preis befindet. b.Es öffnet sich nun eine Übersicht mit Artikelbezeichnung, Sofort-Kaufen-Preis, Verpackungs- und Versandkosten und Zahlungsmethoden. ... Der Kaufvertrag wird damit rechtswirksam geschlossen und kann anders als im Wege des Widerrufs oder der wirksamen Anfechtung nicht mehr rückgängig gemacht werden. c.Nach Angebotsende erhält der Kunde von eBay eine E-Mail, mit der er darüber informiert wird, dass ihm die Ware zugeschlagen wurde.
Ebay, Paypal
vom 6.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe als privater Verkäufer am 28.10.2018 zwei Artikel an einen Käufer in USA verkauft. ... Ich verkaufe nicht aus Spaß. ... Der gültige Kaufvertrag ist doch eigentlich bei Ebay geschlossen worden.
Käuferschutz Ebay - Kulanz?
vom 11.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe den Kaufpreis (€ 360) bezahlt, aber die Ware nie erhalten. ... Die letzte Frist wurde mit Rücktritt vom Kaufvertrag verfasst. ... Das habe ich alles erfahren, nachdem ich Anzeige gegen den Verkäufer erstattet habe.
Münzen verkauft es geht weiter
vom 8.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hätten vor dem Kauf der Münzen mich kontaktieren könne um Fragen zu stellen (Artikelbeschreibung). ... Wir haben viel Geld für etwas bezahlt, dass max. einen Wert von 30 Euro / Set hat. ... Noch einmal: Der Verkauf von Plagiaten ist nicht erlaubt.
Rückbuchung einer Lastschrift durch mich von meinem PAY PAY Konto wegen Betrug
vom 18.6.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige also vollständige Originalsoftware von Ihnen auch im Hinblick auf einen späteren Verkauf oder wenn ein Update verfügbar ist. ... Sie haben an PayPal gemeldet das der Artikel nicht von mir Bezahlt wurde. ... Das Gerät wird von ihnen als 32 Kanal Gerät beschrieben ist jedoch nur ein 20 Kanal Gerät. nicht TMC fähig nach Originaldatenblatt, es entspricht nicht der Artikelbeschreibung Von Käufer: xxx xxx am 04.06.2008 19:55 MESZ Hallo Hugewarehouse ich habe heute mit weiteren Firmen Kontakt aufgenommen dessen Software sie Illegal zum Kauf Anbieten dort wurde mir Bestätigt das die Software eine Raubkopie ist sollen sich die Gerichte mit dieser Sache Beschäftigen ich nicht mehr. digital Von Verkäufer: xxx xxx, Inc. am 04.06.2008 22:17 MESZ Kein Problem!