Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

583 Ergebnisse für kauf käufer verkäufer artikel

Versandkosten bei eBay
vom 19.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Flümo Fräse Artikelnummer: 4404109216 Erfolgreiches Gebot: EUR 50,00 Endet: 16.09.05 21:25:10 MESZ Angebotsbeginn: 06.09.05 21:25:10 MESZ Übersicht: 2 Gebote (EUR 50,00 Startpreis) Käufer: rolfrichard ( 181) Artikelstandort: Barsinghausen Deutschland Versand nach: Europa Versandkosten: Sehen Sie in der Artikelbeschreibung und den Zahlungshinweisen nach oder wenden Sie sich für weitere Informationen an den Verkäufer Angaben zu Zahlung, Versand und Rücknahme Angaben zum Verkäufer bascheklaus ( 30) Bewertungsprofil: 30 Positive Bewertungen: 100% Mitglied seit 19.04.04 in Deutschland Bewertungskommentare lesen Zu meinen bevorzugten Verkäufern hinzufügen Frage an den Verkäufer Andere Artikel des Verkäufers Standard-Käuferschutz wird angeboten. Beschreibung (überarbeitet) Der Verkäufer ist verantwortlich für das Angebot. ... Der Verkäufer hat zwar bestimmt einen Fehler gemacht, mit seinem Angebotstext ect.
E-Bay Artikel entspricht nicht der Beschreibung, PayPal entscheidet zu meinen Gunsten
vom 17.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dies jeder anders sieht ist natürlich eine Besichtigung möglich 0049 [...] ( Falls der AB rangeht, bitte einfach die Nummer hinterlassen) Ich weise darauf hin, dass es sich um eine private Auktion handelt, das bedeutet („Kauf wie gesehen") keine Rücknahme, Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung. -------------------- Meine E-Mail an den Verkäufer, nachdem der Mangel festgestellt wurde: Hallo [...], nach erster Freude über die subjektiv gut erhaltenen Felgen ist leider gestern Ernüchterung eingetreten, als die Felgen für die erste Montage neu ausgewuchtet wurden. ... Im Moment gehe ich nicht davon aus, dass Sie die Felgen in dem Zustand, in dem sie zum Verkauf gestellt wurden (ggf. nach einem Unfall?)... Es stellte sich dann heraus, dass die Felgen nicht auf dieses Fahrzeug passten, so dass unser Mandant sie zum Verkauf anbot.
Vorzeitiges beenden einer ebay Auktion wegen falscher Angaben
vom 28.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Sagen die Ebay AGB §10 Abs. 1: Zitat "Bei Ablauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Anbieter kommt zwischen Anbieter und Höchstbietendem ein Vertrag über den Erwerb des Artikels zustande, es sei denn der Anbieter war gesetzlich dazu berechtigt das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen." Auch das Rechtsportal von Ebay gibt hierzu Auskunft: http://pages.ebay.de/rechtsportal/private_vk_3.html Sowie: http://pages.ebay.de/help/sell/end_early.html (Ganz unten: "Verkäufer dürfen Gebote nicht streichen oder Angebote vorzeitig beenden, um zu verhindern, dass Artikel zu einem niedrigeren als dem gewünschten Verkaufspreis verkauft werden.") Ebenso gibt es hierzu einige Gerichtsurteile in gleichen Fällen, die das bestätigen, siehe bitte hier: http://www.test.de/Ebay-Auktionen-Kauf-Vertrag-trotz-Abbruch-4321722-0/ http://www.onlinehaendler-news.de/2012/02/14/lieferpflicht-trotz-abbruch-vorzeitige-beendigung-einer-ebay-auktion-kann-teuer-werden/ http://www.zdnet.de/41559814/schadenersatzpflicht-bei-abbruch-einer-ebay-auktion/ http://www.telemedicus.info/urteile/Internetrecht/1333-OLG-Hamm-Az-I-4-U-14511-Ebay-Vertragsschluss-bereits-mit-Gebotsabgabe.html Ich habe mich bereits vorsichtshalber bei meinem Anwalt und einem Ebay Mitarbeiter informiert, die mir das Ganze beide als richtig bestätigt haben.
Schutz vor Abmahnung als Privat Verkäuferin durch Widerrufsrecht usw.
vom 13.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 10 Jahren bei Ebay als Privatverkäuferin tätig und verkaufe recht häufig Sachen aus meinem Privathaushalt. ( hauptsächlich gebrauchte Kleidung, Kinderkleidung und Spielzeug ) Durch meine lange Mitgliedschaft sind bereits fast 2000 Bewertungen auf meinem Account. ( Teilweise stelle ich auch recht viele Artikel gleichzeitig ein ) Da ja der Übergang von Privatverkäufern zu Gewerblichen Verkäufern rechtlich wohl nicht wirklich definiert ist ( es gibt da verschiedenste Urteile ) möchte ich mich rechtlich gerne vor Abmahnern so gut es geht schützen. ... Ferner räume ich jedem Käufer ein freiwilliges Rückgaberecht ein." ... Meine Frage: Reicht dies prinzipiel aus oder sollte ich trotz deutlichem Hinweis auf "Privatem Verkauf" eine Widerrufsbelehrung erstellen.
Artikel weicht stark von der Beschreibung ab
vom 23.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige der Käufer wollen auch Anzeige erstatten. ... Ich habe keine Rechtsschutzversicherung und gehe davon aus, dass bei 700€, der Kosten-Nutzen-Faktor in nicht allzu doll für mich ist, allerdings möchte ich nicht, dass solche "Verkäufer" bei Ebay noch weiter existieren, die wissentlich die Leute abziehen.
Ebay ersteigerte Ware nicht mehr vorhanden
vom 30.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Pumpe hat einen Wert von ca. 100 €, und ich habe den Verdacht, dass dem Verkäufer nur der Kaufpreis zu niedrig ist, zumal für alle anderen Artikel die am 1.11.2007 vom VK verkauft wurden einen Bewertung vorliegt und die Artikel somit versendet wurden.
Abmahnung unlauterer Wettbewerb (Ebay)
vom 21.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich bin seit 06.05 als Privatperson bei Ebay angemeldet und habe ca.600 Bewertung. ich verkaufe 30 bis 40 Artikel(Sport Kleidung und Schuhe) pro Monat und erzielen Gewinn in höhe von maximal 350 €. ... Gestern habe ich von einem Kunde,der auch Privat Person ist, die folgende Nachricht bekommen: Sie verkaufen über ebay seit geraumer Zeit Neuware.
Kaufvertrag Ebay ?????
vom 26.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sieben Stunden vor Ablauf einer Auktion erhielt ich die Mitteilung vom Verkäufer, dass ich die Ware nicht Kaufen sollte, da Sie falsch ist. ... Wortlaut der Mail:....Hallo Bitte Kaufen sie die Briefmarken nicht!
Ermittlungsverfahren wg. Verdacht des Betruges u. verstoß g. Markengesetz
vom 14.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe heute einen Brief erhalten in dem mir erklärt wird das gegen mich ein Ermittlungsverfahren geführt wird. ich habe letztes Jahr drei Artikel von Ed Hardy über ebay verkauft jetzt wird mir der Verdacht des Betruges und Verstoß gegen das Markengesetz, Ebayverkauf eines gefälschten Ed Hardy T-Shirts am 27.07.08, Verdacht des Verst. gegen das Markengesetz 2 weitere Ed Hardy Artikel zur Last gelegt!
Abmahnung wegen vorzeitig abgebrochener Auktion
vom 10.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin als privater Käufer / Verkäufer seit Anfang Dezember 2007 bei Ebay tätig und habe bis insgesamt 75 Artikel verkauft, dies waren alle teile die ich hatte und es folgen keine Verkäufe mehr. ... Des weiteren fordere ich sie auf alle Verkäufe einzustellen, welche gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen . Dazu zählen auch die jetzigen online gestellten Verkäufe.
Abmahnung Widerrufrecht
vom 3.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Einen schönen Tag, ich verkaufe bei Ebay DVD´S und habe folgende Abmahnung bekommen. ... Unter dem Punkt Rücknahme schreiben Sie „Dem Käufer steht nach § 361 a BGB ein Widerrufsrecht zu. ... Ich bin Hartz4 Empfänger und betreibe den Verkauf mit Billigung der ARGE.
Spaßbieter bei Ebay, kann ich Schadensersatz geltend machen?
vom 16.11.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Flgender Wortlut hatte ich in der Aukton geschrieben:Dies ist eine Versteigerung im Sinne § 156 BGB.Dies bedeutet,dass der Höchstbietende nach § 312d Artikel 4 Absatz 5,kein Rücktrittsrecht genießt.Jeder Bieter erkennt diese Klausel mit Gebotsabgabe an.Durch die EU-Ordnung muss ich folgenden Satz dazu schreiben:Mit der Abgabe eines Gebotes gelten alle Mängel als akzeptiert.Bitte stellen Sie alle Fragen vor Abgabe eines Gebotes.Eine Rücknahme,Wandlung oder Preisminderung ist ausgeschlossen.Nach Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich einverstanden und akzeptieren,dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne § 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt.Dies bedeutet für den Höchstbietenden,dass er kein Widerrufsrecht gemäß dem Fernabsatzgesetz genießt.Der Artikel wird ,,so wie er ist,, verkauft,dies bedeutet:Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich auch ausdrücklich damit einverstanden,dass keine Garantie gewährt wird und Sie auf jegliche Gewährleistung verzichten.D.h. der Artikel wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft,da ich ausdrücklich zur Prüfung des Kaufgegenstandes vor dem Bieten aufgefordert habe!!!!... Wenn ja,kann ich den Wagen jetzt schon wieder verkaufen an den 2. ... Ich möchte nur die 30% jetzt geltend machen,an einem verkauf an den Herrn bin ich nicht mehr interessiert.
Auktion gewonnen zu Preis weit unter Wert, wie vorgehen?
vom 11.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mich interessieren folgende Fragen: - Ist der Kauf / das Angebot in dieser Form korrekt und rechtsverbindlich? ... Wie kann ich dies tun, wenn der Verkäufer keine Bankdaten angibt? ... Wichtig ist wahrscheinlich noch, daß nicht die Absicht dahinter stand, einen hohen Wert günstig zu kaufen, sondern die Immobilie selbst als Filliale bzw.
Garantie und Prüfung von AGB's
vom 19.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Teil meiner Ware werde ich bei einem günstigen Einzelhandelsgeschäft eines Discounters kaufen, um diese bei Ebay weiter zu verkaufen. ... Die Sofort-Kaufen-Option kann ausgeübt werden, soweit noch kein Gebot eines anderen eBay-Mitglieds auf den Artikel abgegeben wurde. 2.2.1Angebot Die Einstellung der Ware durch Name, Vorname bei eBay zur Durchführung einer Online-Auktion stellt ein Angebot zum Vertragsschluss dar.Name, Vorname bestimmt für jede Sofort-Kaufen-Auktion einen Kaufpreis, der durch eine Bestellung des Kunden angenommen werden kann. 2.2.2Annahme / Erkennung und Berichtigung von Eingabefehlern Um ein Sofort-Kaufen-Angebot von Name, Vorname anzunehmen, hat der Kunde eine Bestellung abzugeben. ... Der Kunde kann Name, Vorname das Angebot unterbreiten, den Artikel zu einem bestimmten Preis zu erwerben.