Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

349 Ergebnisse für ebay artikel kaufvertrag

Käufer verweigert Zahlung unter bestimmten Bedingungen
vom 14.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Problem geht es um folgende Ebay Auktion: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MESOX:IT&item=260420166193 Der Käufer hat den Artikel ersteigert, soweit gab es keine Probleme. ... Und emails zählen genauso zum Kaufvertrag wie mündliche Absprache bzw handschlag.
Rücktritt vom Kauf wegen mangelnder Artikelbeschreibung
vom 18.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 10.08 bei Ebay ein Handy gesucht und in der Auflistung der Suchergebnisse auf den folgenden Artikel gestoßen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... Der Artikel wurde gekauft - mich hat aber gewundert, dass der Preis unter dem für dieses Handy normalen lag - leider stellte es sich heraus, dass die Ware ein Dummy ist und kein Original. ... Meiner persönlichen Meinung nach, ist die Artikelbeschreibung irreführend und deutet ausdrücklich darauf hin, dass die Ware ein echtes N95 ist.Kategorieplatzierung wird bei den ebay-Suchergebnissen nicht angezeigt und die Überschriften enthalten oft Fülle von sinnloser Information, sodass die Beschreibung die einzige zuverlässige Informationsquelle ist.
Gewerblich, Ware versendet
vom 31.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau verkauft bei ebay gewerblich sachen. ... Versandkosten einen Artikel. ... Zusammen sind das jetzt ca.70 euro die verschwunden sind sowie der artikel selbst.
schweren Defekt bei Beamer verschwiegen
vom 8.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 26.6.2006 habe ich bei ebay einen Beamer ersteigert. Da der Artikel nicht mehr im Internet abrufbar ist folgt hier die vollständige Beschreibung des damaligen Artikels. ... Der Beamer weicht also ganz erheblich von der Artikelbeschreibung bei ebay ab; da ich beweisen kann, dass der Verkäufer Kenntnis von dem defekten Netzteil hatte, hat er also den Artikel absichtlich unvollständig beschrieben (er hat einen leicht zu behebenden Defekt, die Lampe -ein Verschleissteil- vorgeschoben, um den Artikel als defekt verkaufen zu können, hat aber den schweren Defekt des Netzteils verschwiegen), um letztendlich bei ebay einen höheren Verkaufswert erzielen zu können.
Verkauf einer CC Logo Perlenkette
vom 3.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hatte am 15.07.10 über ebay als Privatverkäufer mit 100% positiven Bewertungen eine CC Logoperlenkette mit einem Chanel Anspitzer verkauft. ... Nach Auktionsende habe ich die Transaktion über ebay abgebrochen, da ich zum einen den Auktionspreis für diese Kette wahnsinnig hoch fand und recht sicher bin , dass es keine Original Chanel Kette ist,( was ich auch nie behauptet hatte) da ich diese selbst in einem Second Hand Markt gekauft hatte.
wegen nicht erhaltener ware warenbetrug?
vom 16.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich hatte einen sehr hilfsbereiten nachbarn, welcher sich, weil ich keinen eigenen ebayaccount hatte, angeboten hat, das ich seinen nutzen könne... ich versteigerte mehrere artikel von seinem account aus, und bei den ersten artikeln war alles ordnung, es gab positive bewertungen... dann verkaufte ich aus geldmangel ein handy, eine gebrauchte xbox, und meinen alten rechner.. das handy kam nicht an, die xbox ebenfalls nicht.. der rechner kam an, die käuferin warf mir aber vor, das dieses nicht der rechner aus der auktion war.. ich habe dort folgendes geändert.. ich habe die verkleidung gegen eine meiner meinung nach neuwertigere ausgetauscht, und ich nahm alle einzelteile (grafikkarte, arbeitsspeicher) hinaus, packte diese in folie, und legte sie in den rechner, damit sie durch den transport nicht beschädigt werden. nachdem das handy nicht ankam, und ich das geld nicht sofort zurück zahlen konnte, wendete sich der käufer an meinen nachbarn, dieser reagierte natürlich sehr böse und drohte mir dort schon mit anzeige, und der käufer gab ihm eine schlechte bewertung. aufgrund dieser schlechten bewertung sind auch die beiden anderen käufer alamiert gewesen, und der käufer der xbox meldete sich ebenfalls bei meinem nachbarn. kurze zeit später hatten beide käufer ihr geld zurück, aber mein nachbar trat mit beiden käufern in kontakt, und wiegelte sie (meiner meinung nach) auf, anzeige wegen warenbetrug zu erstatten. ca. 2 monate später war eine einladung zur vernehmung der hiesigen polizei in meinem briefkasten. ich erschien zum termin, und der oberkommissar setzte mich extrem unter druck.. dazu ist noch zu sagen, das mein nachbar ebenfalls bei der selben polizei arbeitet, und ich das gefühl hatte, das da auch fetternwirtschaft mit im spiel war.. er war auf jeden fall der horror... ich hörte daraufhin nichts mehr, als dann am freitag mein telefon klingelte, und der oberkommissar, welcher mich verhört hatte, mir sagte, das er immer noch auf meinen anwalt wartete.. und das ja jetzt noch eine dritte anzeige hinzugekommen ist... so wie ich eben schon erwähnte, war mein nachbar recht hilfsbereit.. und da ich tagsüber arbeiten war, habe ich ihn gebeten, eine im internet aufgegebene bestellung entgegen zu nehmen.. ich gab bei der lieferadresse seine adresse und bei der rechnungsadresse meine adresse an.. die ware kam, und irgendwann hab ich dann eine mahnung per email erhalten, welche an meinen nachbarn gerichtet war. ich habe mich dann sofort bei dem anbieter gemeldet, um die angaben korrigieren zu lassen.. dieser sagte mir, das er dieses mache.. ich habe bis dato immer noch keine neue rechnung erhalten, dafür aber eine 3. anzeige von meinem nachbarn, wieder wegen warenbetrug.. ist es nicht so, das er mir hätte die rechnungen und mahnungen geben müssen???? zu der ebaysache ist noch zu sagen, das ich, da ich ja nicht in den emailaccount meines nachbarn konnte, einen neuen bei freenet eröffnet habe, damit ich dort zu meiner "verkaufszeit" die emails von ebay empfangen kann.. ausserdem gab er mir in schriftlicher form seinen login und sein passwort.. ich bin nicht vorbestraft, und die ebaysache ist komplett bezahlt, schon bevor mein nachbar und die beiden käufer mich angezeigt haben.. was kann ich tun, wie stehen meine chancen, und mit welcher strafe hab ich zu rechnen??
Powerseller verweigert Schadensregulierung
vom 21.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe über eBay eine Musikbox (Artikel-Nr. 6128087129 NEU & OVP inkl. 2 Jahr Garantie zzgl. versicherter Versand) bei einem Powerseller ersteigert. ... Sein letztes Angebot war, dass bei einer Rückabwicklung des Kaufvertrages, ich die Kaufsache in einem einwandfreien Zustand zurücksenden müsste.
Kosten trotz Widerrufsrechts
vom 20.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Artikel wurde per Nachname verschickt. Da ich den Artikel nicht mehr benötigte entschied ich mich dafür mein Widerrufsrecht in Anspruch zu machen und nahm die Ware nicht an. Daraufhin erhielt ich eine E-Mail vom Verkäufer mit dem Hinweis dass ich den Artikel hätte annehmen müssen um von meinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen inklusive einer Rechnung in Höhe von 167,95€.
Verkauf MacBookPro
vom 31.3.2014 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Apple MacBookPro bei eBay verkauft (Auktionsnummer habe ich im Online-Formular angegeben). ... Ich habe alle Artikel in OVP - soweit vorhanden - verpackt. ... Nun meine Frage: In wieweit muß ich die verkaufte Ware zurücknehmen oder Kosten für die Schadensbeseitigung erstatten, wenn diese nicht von der abgeschlossenen Transportversicherung übernommen werden, obwohl ich die bei der Angebotserstellung seitens eBay angebotene Option "keine Rücknahme" und im Anzeigentext die Formulierung "Hier handelt es sich um eine Privatauktion, daher keine Gewährleistung." gewählt habe?
eBay - Gewerblicher Händler will bezahlte Ware ohne Ankündigung wieder abholen lassen
vom 2.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Sofabezugsstoff ist Hanf sehr widerstandsfähig, dabei trotzdem angenehm weich und äußerst dekorativ.“) und der angegebene Ladenpreis ließ den Erwerb als echtes Schnäppchen erscheinen (Tja: ich war halt ein eBay-Neuling...) ... Die Farbe wurde mit sahara-beige, bzw. in der vorläufigen Rechnung mit cremefarben angegeben und cremefarben sah es auch auf den Abbildungen im eBay-Shop aus.... In diesem Fall überweisen wir das Geld auf das Konto unseres Anwaltes, welcher Ihnen den Eingang des Geldes schriftlich bestätigen wird, sobald dies geschehen ist würden wir den Artikel abholen und nach Eingang der Ware unserem Anwalt melden.
Verkäufer will nicht liefern - Vertragserfüllung durchsetzen und welches Kostenrisiko?
vom 19.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im April 2006 als privater Käufer im Rahmen einer ebay-Auktion eine (neue) Radsport-Winterhose von einem gewerblichen Verkäufer ersteigert und gleich per Überweisung bezahlt. ... Im Dezember teilte mir der Verkäufer mit, er habe den Artikel nicht bekommen, könne also nicht liefern und wolle den Kaufbetrag zurück überweisen.
Kauf rückgängig machen
vom 28.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Privat Verkauf: Gewährleistungsausschluß keine Rücknahme Am ersten Tag nach dem der Käufer die Ware erhalten hat schreibt er mir eine Mail unter einem anderen Ebay Namen und behauptet er hat mit mir telefoniert und bittet den Betrag zurück zu überweisen. 1, Muß ich den Verkauf rückgängig machen , der Käufer ist als " Privat " im Ebay hinterlegt so das man nicht sehen kann was er kauft und wie viele Bewertungen er hat. 2. Anhand seiner Forderung der Rückzahlung habe ich festgestellt das er noch ein Geschäftliches Ebaykonto hat mit über 3000 Bewertungen 99,9,% positiv das er nur zum Verkauf nutzt ( vermutlich " Privat " einkauft und " Geschäftlich " verkauft . 3, den bei mir gekauften Artikel verkauft er mit dem Geschäftskonto zum ca 3 fachen Preis als bei mir ersteigert 4, Vorausgesetzt ich muß das Geschäft rückgängig machen ,wer garantiert mir das von meiner Platine keine Bausteine ( leicht zu stecken ) ausgetauscht wurden .Will ja nichts unterstellen aber wenn man solche Platienen handelt und immer mehrere gebrauchte auf Lager hat ... 5.
Schadenersatzforderung wegen Täuschungsversuch
vom 17.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Februar habe ich im Auktionshaus EBAY ein getragenes La Martina-Hemd veräußert, mit der Angabe das ich das Hemd selbst einmal geschenkt bekommen habe und somit keine Garantie für die Echtheit des Artikels geben kann und man nur bieten möge, wenn man dieses akzeptiert. ... Mit dem einstellen der Auktionen auf der Plattform Ebay erklären Sie sich mi den allg. ... Ich trete somit vom Kaufvertrag gemäß §324 BGB zurück und fordere Sie auf mir den überwiesenen Kaufpreis, sowie die Versandkosten in Höhe von 80,- Euro zu erstatten.
Verkäufer erklärt unmittelbar nach Auktionsende Vertrag für ungültig
vom 30.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wende mich mit folgender Anfrage an Sie: Ich habe im Auktionshaus "eBay" vor etwa zwei Wochen als Höchstbieter ein gebrauchtes Notebook ersteigert. ... Nachdem ich zu meinem Erstaunen kurz daraufhin ersehen konnte, dass der Verkäufer das Notebook bei "eBay" eine Stunde später erneut zum Verkauf eingestellt hat, obwohl dieses doch soeben im Rahmes eines rechtsgültigen Kaufvertrages an mich verkauft wurde habe ich diesem eine weitere Mitteilung gesendet und angefragt was das denn zu bedeuten habe, dass sich mein soeben ersteigertes Notebook jetzt erneut zum Verkauf eingestellt vorfindet. ... Die betreffende Auktion lief insgesamt 5 Tage und ich hatte diesen Artikel ab dem zweiten Tag ins Auge gefasst mit dem Ziel diesen zu ersteigern, an dessen Ende oben beschriebenes Ereignis stand.
Münzen verkauft es geht weiter
vom 8.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So können wir (Mein Vater und ich -XXX - eBay Name "XXX" hat das Set II ersteigert) den Kauf absolut nicht akzeptieren. ... Es steht Ihnen frei Ebay zu Informieren und eine Strafanzeige zu erstatten. ... Dies gilt vor allem dann, wenn die angeblichen Münzen in eine die Artikelbeschreibung bestätigende Kategorie bei eBay eingestellt wurden (hier: Münzen / Olympia), die gezielt suchenden Sammler (mich) dazu zu bewegen, den Artikel als "echt" aufzufassen.