Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

583 Ergebnisse für kauf käufer verkäufer artikel

Muss Onlinehändler Produkt zurück nehmen?
vom 24.4.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Müsste dann der Verkäufer oder der Hersteller für den Artikel die Gewähr übernehmen? ... Muss der Verkäufer den Artikel wieder zurück nehmen? ... Was kann ich machen, wenn der Verkäufer sich weigert den Artikel zurück zu nehmen?
Kauf eines Gebrauchtfahrzeuges (Weidemann) bei Ebay
vom 2.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkauf von Privat. ... Transport kann auf Kosten vom Käufer organisiert werden. ... Folgendes wurde dem Verkäufer über Ebay (Unstimmigkeiten online klären mitgeteilt : Artikel weicht erheblich von der Beschreibung ab: Weidemann 150 DR (Artikelnummer 290072247881) Zahlungsmethode: Überweisung Zahlungsdatum: 16.
Rückgabe von 2.Wahl Artikeln - Privatverkauf im gewerblichen Ebayshop
vom 5.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da unser Händler dies nicht ersetzen will, würde ich die Artikel gerne in unserem Ebay Shop als 2.Wahl deklariert, verkaufen. Natürlich würden wir die Mängel genau kennzeichnen und unsere Käufer darauf hinweisen, dass der Artikel nicht ganz einwandfrei ist. ... Kann ich meine Artikel in einer Extrasparte über unserem Shop anbieten oder muss ich dem Kunden auch hier Rückgaberecht gewährleisten bei meinen privaten Artikeln. vielen Dank.
Ebay: gelieferter Artikel hat ungenannte Mängel
vom 19.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgener Sachverhalt: Ich habe als Käufer bei Ebay einen älteren HiFi Tuner mit silberner Metallfront ersteigert - ein Klassiker aus den späten 70-ziger Jahren. ... Der Verkäufer bestreitet den schlechten Zustand des Artikels udn behauptet gegenüber Ebay zusätzlich, daß ich unmittelbar nach Auktionsende mit einer Negativbewertung gedroht hätte und den Kauf rückgängig habe machen wollen - dies ist aber schlicht unwahr. Der Artikel wurde von mir dann trotzdem an den Verkäufer zurückgeschickt da er nicht der Beschreibung und den vom Verkäufer gemachten Angaben entsprach incl.
Käufer bekommt Ware und behauptet Jacke sei innen komplett gerissen
vom 10.11.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte online über Kleiderkreisel eine Jacke zum Verkauf angeboten. ... Oder kann ich auf mein Recht bestehen, dass sie den von mir beschriebenen Artikel bekommen hat? ... Muss ich die von ihr angekündigte Anzeige zwecks Betrug befürchten, wenn ich auf mein Recht poche, dass ich ihr den beschriebenen Artikel verkauft habe?
Käufer droht mit Anzeige trotz Gewährleistung und Mängelangabe
vom 6.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meiner Artikel-Beschreibung habe ich erwähnt, dass das Gerät Gebrauchsspuren hat und auch der Laser gereinigt werden muss. ... Nun beschwerte sich der Käufer auf übelste Art und Weise, das Gerät funktioniere nicht und er würde mich bei der Polizei anzeigen und er sei außerdem rechtschutzversichert und und und... ... Hat der Käufer nun trotz allem die Möglichkeit, rechtliche Schritte gegen mich einzuleiten?
Versandrisiko eBay bei Privatverkauf
vom 12.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Käufer wählt "Deutsche Post Brief". ... Wenige Tage später reklamiert der Käufer, dass er den Artikel noch nicht erhalten hat. ... Der entscheidet zu Gunsten des Käufers, da Verkäufer keine Versandinformationen zu Verfügung stellen kann.
Verkäufe als Sammler nach "Privatrecht"?
vom 13.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hauptfrage: 1) Kann ich mich noch als privater Verkäufer bezeichnen oder ist die oben geschilderte Vorgehensweise schon eindeutig als gewerbliches Handeln anzusehen? ... Reicht ein relativ hohes Volumen (max 50 Veräusserungen im Quartal) alleine schon aus um nach obiger Schilderung als Gewerbetreibender angesehen zu werden, solange ich nicht größere Posten des gleichen Artikels anbiete (was nach obiger Schilderung nicht vorkommt).
Abmahnung von der Wettbewerbszentrale
vom 4.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Rechtsexperten, Ich bin seit dem Jahre 2001 bei Ebay registriert und verkaufe dort neue Artikel. ... In der Abmahnung steht, dass ich Unternehmerisch handle und den Käufern aber weder Rückgaberecht eingeräumt habe noch meine Unternehmensdaten bekannt gegeben habe. ... Für mich war dies alles eine Lehre und ich werde mich deshalb von der Verkaufsplattform Ebay entfernen und nichts mehr verkaufen, weil es dies einfach nicht wert ist.
Ebay Auktion Nr. 4540080685
vom 11.4.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Artikel stand nicht mehr zum Verkauf, weil er aufgrund überraschenden Defektes des geplanten Ersatzes noch benötigt wird. ... Der Käufer erpresst mich nunmehr, meint, dass ich gefälligst den Artikel an ihn verkaufen solle und er mich mit einer Klage überziehen werde. ... Ich möchte wissen, ob der Käufer mich vor dem Hintergrund des explizit zur Kenntnis genommenen mechanischen Versagens, egal ob jetzt physisch oder technisch bedingt durch die Maus, mich zum Verkauf des Artikels zwingen kann.
Plasma TV Verkauf
vom 16.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte einen TV Verkaufen und nicht 2 zum Preis von einem wie mann es in der Artikelbeschreibung sehr gut herrauslesen kann. Zu diesem Fehler kamm es leider als wir zum ersten mal mit einem von Ebay angebotenen Arbeitstool den Artikel einstellten. unsere Absicht war es bei der einstellung des Artikels das mann höchstens 2 von diesen Plasma-TVs Kaufen kann und nicht 2 zum Preis von einem. ... Leider kann mann bei Ebay einen Artikel nicht mehr ändern oder vorzeitig beenden so bald ein Kunde einen Artikel gekauft hat. wir konnten den Artikel nur noch auslaufen lassen mit der zusatzbemerkung von Am 28.05.07 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt: Hallo Wir haben noch eine Wichtige mitteilung zu machen es gibt nur einen Plasma TV für 1099,-€ Ebay hat in unsere Verkaufsvorlage irgendwie ein fehler eingebaut und Bietet 2 für den Preis von einen an!
Pobleme bei der Reklamation eines bei Ebay gekauften Artikels
vom 27.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Juli 2009 an einer Ebay Auktion teilgenommen und per Sofort Kauf (899,-€ Motorrad + 79,-€ Versandkosten) ein neuwertiges Vollcross Motorrad von einem Händler erworben.Der Händler bot in der Auktion eine 6 monatige Gewährleistung für dieses Motorrad an. Die Auktion lief soweit ohne Probleme ab.Die Zahlung für den Artikel habe ich per PayPal vorgenommen.Ich habe vom Verkäufer jedoch keine Rechnung erhalten.Da sich die gesamte Transaktion aber über meinen PayPal Account nachvollziehen läßt habe ich mich daran auch nicht weiter gestört. ... Ich habe seitdem nichts mehr von dem Verkäufer gehört.
E-Bay Transportschaden
vom 5.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Verkauf des Artikels habe ich diesen in der Originalverpackung mit DHL verschickt. Der Verkäufer meldete sich am nächsten Tag, das der Körper in der Mitte durchgebrochen sei. ... Laut BGB trägt der Käufer ja das Risiko für den Versand.
Kaufabwicklung - Rückabwicklung Stornierung durch Verkäufer
vom 19.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich einen Verkauf stornieren, wenn nach Zustande kommen des Kaufvertrages lt. AGB´s, von uns festgestellt wird, das der bestellte Artikel vorübergehend und gar nicht mehr von Großhändler lieferbar ist. Welche Konsequenzen können von Seiten der Käufer auf mich zukommen.
verkaufter artikel - game-boyspiel
vom 30.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Porto. der käufer hat auch nach erhalt eine positive bewertung abgegeben. ... Horn von mir ein neues spiel (im Laden preis ca. 40€) zu kaufen und ihm zu senden, so zu sagen als schadenersatz. ich habe ihm angeboten den kaufpreis zu erstatten, doch darauf ging er nicht ein. desweiteren hat er gedroht strafanzeige wegen raubkopieren und betrugs gegen mich zu erstatten. wie kann ich da reagieren, bzw. welche rechtliche folgen hat das für mich, denn ich wusste nicht, dass das spiel kein original war und hab es aber als solches verkauft. desweiteren habe ich in der artikelbeschreibung auch geschrieben, dass ich keine rücknahme oder gewärleistung gebe und dies duch das gegebene gebot akzeptier wird. bitte helfen sie mir, denn ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll, bzw. wie ich mich verhalten soll.
Schadenersatzforderung wegen Täuschungsversuch
vom 17.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geschäftsbedingungen von ebay.de einverstanden. diese verweisen in §7ff insbesondere auf "Es ist verboten, Artikel, deren Angebot, Verkauf oder Erwerb gegen gesetzliche Vorschriften. ... Darüber hinaus haben Sie den Artikel bewusst eingestellt, obwohl es sich dabei um eine Fälschung handelt. ... Muß ich zahlen oder inwiefern kann ich gegen den Käufer vorgehen.
eBay- "1 Euro" Auktion gewonnen, Verkäufer kann/will nicht liefern
vom 9.7.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Auktion, als wir den Verkäufer um Zusendung des Tracking Codes fürs Paket baten, antwortete dieser anstatt mit den erwarteten Daten mit einer Aufforderung zum Rücktritt vom Kauf !!! ________________________________________ Auf Nachfrage, weshalb wir als Höchstbietende (auch wenn es nur ein Euro war, wir hatten damit das Höchstgebot) denn nun vom Kauf zurücktreten sollten, antwortete der Verkäufer wie folgt: "entschuldigen sie mir ist ein fehler bei der auktion unterlaufen" "schikke das geld zurück" "Ich habe diesen artikel schon vor ca 1 halb monaten verkauft und ausversehen wieder neu eingestellt" Dies und noch ein paar Mails mit sehr pampigem Inhalt folgten seinerseits, da wir den Abbruch der Transaktion strickt ablehnten. ________________________________________ Wir waren aufgrund seiner Ausführungen natürlich nicht sonderlich begeistert, zumal der Verkäufer - zumindest laut seinen Bewertungen- 100%ig zuverlässig zu sein schien. ... Haben wir ein Anrecht auf den regulär erworbenen Artikel oder kann sich der Verkäufer hier so einfach aus der Affäre ziehen ?