Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Als private Verkäuferin schulden Sie dem Käufer aus dem Kaufvertrag die Übergabe der Jacke im beschriebenen Zustand an den Paketdienst. Wenn die Jacke also bei Abgabe des Pakets nur diesen kleinen Riss hatte und ordnungsgemäß verpackt war, haben Sie den Kaufvertrag erfüllt und die Käuferin hat keine Ansprüche gegen Sie. Als Nachweis haben Sie das kurz vor dem Versand aufgenommene Foto, wonach die Jacke nur einen kleinen Riss aufweist.
Das Verhalten der Käuferin könnte auch darauf hindeuten, dass trotz Lieferung korrekter Ware unberechtigterweise der Preis gedrückt werden soll, was leider häufig vorkommt. Anhaltspunkte dafür sind das fehlende Foto der Beschädigung sowie das schnelle Eskalieren mit Erhöhung des Betrags sowie Drohen mit Anzeige, verbunden mit unangemessener Wortwahl.
Sie sollten daher zurückschreiben, dass die Jacke bei Versand nachweisbar im beschriebenen Zustand war und Sie sich daher auf keine Rücknahme oder Rückzahlung einlassen werden.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Diese Antwort ist vom 10.11.2019 und möglicherweise veraltet. Stellen Sie jetzt Ihre aktuelle Frage und bekommen Sie eine rechtsverbindliche Antwort von einem Rechtsanwalt.
Jetzt eine neue Frage stellen
Antwort
vonRechtsanwalt Jan Wilking
Brandsweg 20
26131 Oldenburg
Tel: 0441-7779786
Web: http://www.jan-wilking.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Jan Wilking
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Das Foto hat die Käuferin nun geschickt und es scheint sich laut Bild um die von mir verkaufte Jacke zu handeln, allerdings mit extrem zerrissenen innenmaterial, was ich so nicht verkauft habe. Sie behauptet zudem zusätzlich, dass die Jacke in der Beschreibung als nagelneu eingestellt wurde, was nicht stimmt, da ich da gebraucht aber sehr guter Zustand geschrieben habe. Nun pocht sie auf die Rückerstattung und danach sendet sie mir die Jacke zu.
Ich habe von der gesamten Jacke Fotos als Beweis, auch dem kleinen Riss. Allerdings nicht vom innenmaterial, wo sie behauptet es sei Zerrissen, davon habe ich leider keine Bilder gemacht.
Wie kann ich mich in dem Fall verhalten?
Sie droht nach wie vor mit Anzeige wegen Vera*** und Betrug
Vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Wenn Sie sich sicher sind, dass das Innenfutter beim Versand noch intakt war, dann müssen Sie auf die Forderung nicht eingehen. Im Streitfalle müsste die Käuferin nämlich beweisen, dass die Jacke beim Versand bereits defekt war.
Mit freundlichen Grüßen