Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.945 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Steuerrechtliche Fragen zum Testament
vom 15.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im übrigen sollen T und S je zur Hälfte als Erben eingesetzt werden: V ordnet im Wege einer Teilungsanordnung an, dass T das Recht hat, das Familienheim (derzeit von V bewohnt) in Anrechnung auf ihren Erbteil zu übernehmen, sofern sie dies wünscht. ... Die Kosten hierfür tragen die Erben je zur Hälfte.
pflichteilergänzungsanspruch bei schenkung
vom 17.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und herren meine oma hat mir ihr haus 2014 überschrieben, der wert war damals 150000 €, ich habe ihr das wohnrecht auf lebenszeit geschrieben, aber nicht auf das ganze haus, nur auf ein paar zimmer da der notar meinte dann greift die klausel mit 10% weniger pflichtteil pro jahr.die kosten für reparaturen und den ganzen unterhalt für das haus und die renovierung hatte ich zu tragen. nun ist der erbfall eingetreten. es waren noch ca.50000€ geld auf den konten. der alleinerbe ist mein vater. er erbt sowieso das ganze geld, meine frage wäre, wieviel müsste ich jetzt ungefähr an pflichtteil auszahlen?
Sollte ein Elternteil nun schwer pflegebedürfig werden (Unterbringung in einem Pflegeheim)und Zuzahl
vom 28.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Erbregelung ist vor 15 Jahren erfolgt. Im Erbvertrag ist das Haus und die Pflege der Eltern meiner Schwester übertragen worden. Frage: Sollte ein Elternteil nun schwer pflegebedürfig werden (Unterbringung in einem Pflegeheim)und Zuzahlungen erforderlich werden,kann ich trotzdem zu diesen Zuzahlungen herangezogen werden?
Pflichteil - habe ich als Ehemann Anspruch auf einen Pflichtteil?
vom 28.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine verstorbene Ehefrau hat ihren kompletten Besitz (Immobilie, Bargeld) ihrer Schwester vererbt. Ich wurde im Testament nicht erwähnt. Da ich bei der Testamentseröffnung der Ausstellung des Erbscheins an meine Schwägerin nicht widersprochen habe, mache ich mir nun Sorgen, ob mir dennoch der gesetzliche Pflichtteil zusteht.
Erbrecht / Hausverbot bzw Einschränkung d.Hauszugangs (Platzverweis) / Unterschlagung
vom 13.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Ummeldung gibt es ein Bestätigungsschreiben meiner Mutter, aus dem hervorgeht, daß ich in jedem Fall ALLEINIGER EIGENTÜMER bleibe, auch wenn es auf meine Mutters Namen angemeldet wird bzw. sie im KFZ-Brief eingetragen wird. 4.Nach ihrem Tod habe ich mich mit meinem Vater geeinigt (mündlich vor meinem Bruder als Zeuge), daß der Wagen NUR UM PFÄNDUNGSMAßNAHMEN ZU VERHINDERN auf seinen Namen umgeschrieben wird, und nicht auf mich, ich jedoch das Fahrzeug uneingeschränkt behalten darf, und für alle Kosten aufkomme.
Auskunftspflicht und Erbengemeinschaft
vom 27.4.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Glück hatte mein Schwager noch zu Lebzeiten 5000,-€ an ein Beerdigungsinstitut überwiesen, so dass alle Kosten abgedeckt sind.Da mein Schwager keine eigenen Kinder hatte,sind seine Geschister Erben.Die Bank zahlte mir aufgrund der Begünstigung das Guthaben von 1800,-€ aus.
Kann ich meinen Rechtsanwalt haftbar machen?
vom 29.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einigen Debatten mit meinem Rechtsanwalt , zahlt seine Haftpflichtversicherung die Kosten der Gegenseite, die Kosten meines Rechtsanwaltes müßte ich zur Hälfte mittragen, die andere Hälfte würde mein Rechtsanwalt selbst tragen. Ist dies so korrekt, oder muss die Haftpflicht, da mein Rechtsanwalt den Fehler ja zugegeben hat, nicht auch seine Kosten übernehmen? ... Da mein Rechtsanwalt immer nur die Erben und nicht, wie ich immer wieder angesprochen habe, auch die Kinder meines Bruders angeschrieben hat, ist mir doch Geld verloren gegangen.
Uebertragung
vom 12.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bestimmung, wieviel der einzelne Erbe endgültig auf seinen Anteil zu erhalten hatte, wird durch eine solche Zuteilung nicht vorgegriffen. ... Ist dies nicht geschehen, so ist insbesondere die Gefahr der zugeteilten Sachen nicht auf die Erben übergegangen. ... Die Erben befinden sich in ungeteilter Erbengemeinschaft.
Behindertertestament. Vergütung Betreuung
vom 4.3.2021 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Frage: In unserem Behindertentestament möchten wir für die Testamentsvollstreckung unter anderem anordnen, dass „die durch eine rechtliche Betreuung entstehenden Kosten nicht aus der Vorerbschaft bestritten werden sollen". ... Ich hatte gelesen, dass es Beschlüsse/Gerichtsurteile gibt, die in ähnlichen Fällen den Vorerben und den Testamentsvollstrecker verpflichtet haben, die Kosten in Zusammenhang mit der rechtlichen Betreuung aus der Vorerbschaft zu bezahlen.
Überschreibung eines Hauses mit Wohnrecht?
vom 17.1.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 58 Jahre alt, zum zweiten Mal verheiratet und besitze ein Reihenhaus, das ich je zur Hälfte meinen beiden erwachsenen Töchtern (noch unverheiratet) vermachen möchte, mit lebenslangem Wohnrecht für meinen jetzigen Ehemann (hat aus seiner ersten Ehe einen Sohn). Wert des Reihenhauses derzeit ca. € 350 000, an Bargeld sind keine größeren Summen vorhanden. Sowohl mein Mann als auch ich bekommen später eine Altersrente, die (nach jetzigem Ermessen) ausreichen wird, um unseren Lebensunterhalt zu finanzieren.
Benachteiligung bei der Erbauflösung durch Erbteilsübertragung
vom 12.4.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Teilerbe der 6 ursprünglichen Erben (ebenfalls 11% Anteil) hat 3 seiner 4 Kinder über die vorgezogene Erbfolge als Erbeserben eingesetzt. ... Mir als einem ursprünglichem Erben hat man eine (gleichlautende) Erbteilsübertragung bzw. ... E. nicht gegeben, wenn sich die Quoten nicht schon im Vorfeld zu Gunsten eines einzigen Erben bzw. der Erbeserben verschieben würden.
ungerechter Erbvertrag ?
vom 18.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 4 Kinder und unsere Eltern haben bei einem Notar ein Überlassungs-bzw Erbvertrag aufsetzen lassen in dem folgendes steht: Das elterliche Vermögen besteht aus 2 Eigentumswohnungen im Gesamtwert von ca 200.000 €. Die Eltern überlassen Kind 1 die Wohnung 1 im Wert von ca 160.000€, auf dieser Wohnung sind noch Schulden von ca 70.000€, die Kind 1 mit übernehmen muss und fertig abzahlen muss. Die Eltern überlassen Kind 2 die Wohnung 2 im Wert von ca.40.000 €,diese Wohnung ist schuldenfrei.
Unzulässiger Pflichtteilsentzug: Gültigkeit des Testaments fraglich?
vom 10.10.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbe meinerseits verbunden waren (wie auch, konnte meine Großmutter doch zum Zeitpunkt der Schenkungen, die alle mehr als 10-15 Jahre zurückliegen, gar nicht wissen, dass ihr Sohn verstirbt und ich anstelle meines Vaters Erbe werde) ist die Konstruktion für mich mehr als durchsichtig: Als „böser Enkel“ soll ich für mein Verhalten abgestraft werden.