Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

437 Ergebnisse für pflichtteil mutter bruder

Filter Erbrecht
Erbrecht - Trotz Titel keine Auszahlung des Pflichtteils wg. Übergabe
vom 3.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2001 ist mein Vater verstorben, Erbin ist meine Mutter. ... (kein Hof i.S. der Höfeordnung oder ähnliches) in 2006 an meinen Bruder übergeben (Übergabevertrag vorhanden) hat, ist Sie mittellos und kann mir meinen Pflichtteil nicht auszahlen. ... Meine Frage: Durfte meine Mutter während des laufenden Verfahrens (Feststellung der Pflichtteilshöhe) alles überschreiben und welche Chancen habe ich, meinen Pflichtteil ausbezahlt zu bekommen?
Ausstattung/Schenkung, Pflichtteil
vom 8.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meinte Mutter hat mir im Februar 2010 eine Eigentumswohnung überlassen. ... Wird der Wert der Wohnung in die Erbmasse vollständig miteingerechnet und wird dann der Pflichtteil berechnet? Könnte mein Bruder dadurch Pflichtteilsergänzungsansprüche geltend machen und müsste ich ihm diese dann ausbezahlen (er hat bis jetzt noch nichts bekommen von meiner Mutter)?
Pfllichtteilergänzung
vom 6.10.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Gemeinsam mit meinem Bruder haben wir als einzige Kinder unsere Mutter zu je 1/2 beerbt. ... Mein Bruder hat von der Mutter zu Lebzeiten ein Haus geschenkt bekommen und sich daran ein Wohnnrecht vorbehalten. ... In welcher Höhe fällt hier mein Pflichtteil aus?
Nachlassverzeichnis, Höhe des Pflichtteils
vom 5.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Tod meiner Mutter scheint es mir nun, dass der Nachlassumfang verschleiert wird, um mir und dem Enkel als störende Faktoren der verbleibenden Familie den gesetzlichen Pflichtteil so gering als möglich zu halten. ... Dem Enkel wurde seitens des Ehemannes mitgeteilt, dass Schuldscheine der Erblasserin gegen seine Mutter existieren, die vom Pflichtteil für ihn ohnehin nichts übrig ließen. ... Mein Bruder darf seinen Pflichtteil nicht geltend machen sonst verliert er jeglichen Anspruch, so wurde es wohl im Testament fixiert.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Situation: Familie mit 3 Kinder, 2 Schwestern und 1 Bruder  Der Vater ist am 17.05.2022 verstorben, die Mutter am 05.07.2024. ... Einmal steht Erb- und Pflichtteil, dann wieder nur Pflichtteil.  ... Eine wichtige Frage ist jetzt auch, kann ich beim Bruder die § 2050 BGB (Ausgleichungspflicht der Abkömmlinge) betreffs des Todes der Mutter fordern und für den Tod des Vaters noch einen Pflichtteil und/oder Pflichtteilsergänzungsansprüche, also hätte ich praktisch 3x Ansprüche?
Erbe anmelden
vom 18.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, wir sind drei Geschwister meine Mutter möchte ihr Haus aber den Kindern meiner Schwester vererben. Mein Bruder soll nur den Pflichtteil bekommen und meine Schwester und ich sollen Bargeld erhalten, was aber unter dem wert lege was der Verkauf des Hauses bringen würde. Das Problem ist das meine Mutter unter Druck steht da meine Schwester unbedingt an das Haus kommen möchte.
Pflichtteil / Erbvertrag / Längstlebender Stiefvater verstorben
vom 27.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meiner Mutter wurde ihr 3/4-Anteil des Elternhauses auf meinen Bruder und mich übertragen, während mein Stiefvater seinen 1/4-Anteil behielt. ... Meine Mutter verstarb im Jahr 2020, und es wurden damals keine Ansprüche auf den Pflichtteil gestellt. ... Meine Fragen beziehen sich auf die Berechnung des Pflichtteils für die leibliche Tochter meines Stiefvaters, sollte meine Stiefschwester das Erbe ausschlagen.
Zugewinnausgleich bei Enterbung und Wohnrecht
vom 31.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter verstarb im letzten Jahr und setzte meinen mittlerweile ebenfalls verstorbenen Bruder testamentarisch als Alleinerben (nicht befreiten Vorerben) des Wohnhauses und Besitzes meiner Eltern ein. ... Meinem Vater (83 Jahre alt) wurde im Testament meiner Mutter lediglich ein lebenslanges Wohnrecht in der bisherigen Wohnung eingeräumt, was ins Grundbuch eingetragen werden sollte und auch wurde. Da, wie bereits erwähnt, mein Bruder vor wenigen Wochen plötzlich verstarb und er kein Testament verfügte, sind meine Schwester und ich nun Nacherben / Erben des Anwesens geworden.
Höhe des Pflichtteil in %
vom 29.9.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder (Erblasser) ist im Dezember 2021 Verstorben, und meine Mutter die einen Pflichtteilsanspruch geltend gemacht hat, ist im Februar 2022 Verstorben. Meiner Mutter hätten 12,5% der Erbmasse zugestanden. Wieviel % Erben die Kinder von der Verstorbenen Mutter die wie schon gesagt, zu Lebzeiten ihren Anspruch geltend gemacht hat.
Berliner Testament - Verjährung - Pflichtteil
vom 3.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat mein Bruder nach Erhalt des Geldvermächtnisses auch noch Anspruch auf die von der Mutter in der Nachlassaufteilung aufgeführten Werte oder nur auf das Geldvermächtnis des Vaters? Der noch verbleibende Teil für meinen Bruder in der Nachlassaufteilung der Mutter beläuft sich auf ca. ... Da der Nachlass der Mutter ja mit dem Geldvermächntis des Vaters belastet ist, würde ich gerne wissen, ob mein Bruder dann bei einer späteren Erbauseinandersetzung der Mutter überhaupt noch etwas erhält, denn er würde ja das Geldvermächtnis des Vaters über EUR 90.000 erhalten, ihm stünden aber aus dem Nachlass der Mutter nur noch EUR 40.000 zu.
erbe Plichtteil.....
vom 12.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,meine Mutter ist verstorben und ich bin laut Testament Erbe.Mein Bruder ist enterbt wurden,sprich er soll nur den Pflichtteil bekommen. ... Meine Mutter war Rentnerin,also nicht Kredit würdig und sehr Krank. ... (Grundbuch) Nun ist meine Mutter verstorben und mein Bruder will ausbezahlt werden.
frage wegen erbrecht und pflichtanteil
vom 13.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren ,. in meinem fall ist es so ich bin 21 jahre alt und habe noch einen bruder von 17 jahren unser vater ist im jahre 1995 durch einen unfall tötlich verunglückt ,.. weil mein vater noch nicht lange mit meiner mama verheiratet war und die lebensversicherung auf meine großeltern noch stand, haben sie das ganze geld bekommen jedoch versprochen uns mit 18 jahren auszuzahlen aber jedoch habe ich nie geld bekommen, obwohl ich schon 21 jahre bin. meine frage ist ersteinmal , auch wenn die lebensversicherung auf meine großeltern stand , kann ich als kind rechtlich trotzdem das anfechten zumindest einen teil zu bekommen?? ... wenn ja , erst wenn diese verstorben sind oder kann ich schon jetzt einen pflichtteil anfordern ? ... nochmal kurz zu den daten meine großeltern leben beide ihr sohn ( mein vater ist 1995 verstorben) die großeltern haben noch einen sohn ich bin 21 jahre und mein bruder 17 jahre ich habe nämlich von einem fall gehört , wo auch der vater verstarb und die mutter für ihre kinder im gericht einen pflichtanteil von ihr den der vater bekommen hätte für ihre kinder einklagte... ich habe selbst kaum kontakt zu meinen großeltern , weil diese nicht so sind wie man sich es wünschen könnte von großeltern und mein bruder auch kaum das sie sich kaum um uns kümmerten. ich danke schon mal im vorraus für die beantwortung meiner frage herzlichen dank
Wenn meine Mutter ein handgeschriebenes Testament erstellen möchte, in dem meinem Stiefvater ein leb
vom 16.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Meine Mutter seit 1980 in zweiter Ehe verheiratet, es gilt gesetzl. ... Sie erbte von ihrer Mutter 1993 das Haus mit Grundstück. Wenn meine Mutter ein handgeschriebenes Testament erstellen möchte, in dem meinem Stiefvater ein lebenslanges Wohnrecht, Hausstand und Bargeld vermacht wird und mir als Tochter das Haus mit dem Grundstück vererbt wird, darf meine Mutter das Testament alleine unterschreiben?
Pflichtteilsanspruch gegenüber Tante?
vom 23.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: In den 80er Jahren verstarb der Onkel meiner Mutter und ihrer Schwester (es war der Bruder des Vaters). ... Weiterhin lebt noch ein Cousin meiner Mutter und ihrer Schwester, also noch ein Neffe. ... Was wäre in dem Fall mit dem seinerzeit nicht in Anspruch genommenen Pflichtteil?
Pflichtteilforderung verjährt?
vom 28.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament wurden ihre zwei Kinder (meine Mutter und Onkel) eingesetzt, wobei meine Mutter Anspruch auf den gesetzlichen Pflichtteil hatte und diesen auch ca. ein Jahr später schriftlich von ihrem Bruder einforderte, allerdings gerichtlich nicht geltend machte. Dieser verweigerte die Zahlung des ihr zustehenden Pflichtteils bis heute. ... Gibt es hier auch eine Verjährungsfrist seitens meines Onkels zur Auszahlung des Pflichtteils an meine Mutter?
Pflichtanteil 2
vom 20.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist 2012 verstorben, da waren das Haus und 30000 Euro vorhanden. ... Was bekommen meine 2 Geschwister an Mutterschaftspflichteil Mein Bruder verlangt auch jetzt noch den Vaterschaftsanteil, er hat angeblich von der Mama eine Unterschrift das der Vaterschaftspflichtsanteil nicht verfällt. ... Wenn das zu treffen würde wie hoch wäre dann der Vaterschaftspflichteil für meinen Bruder?
Auf Erbe verzichten oder nicht?!
vom 9.12.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
kurz und gut,mein vater verstarb vor einigen Jahren, es gab ein Berliner testament,aber ohne strafklausel.so ließ er uns kindern die möglichkeit den pflichtteil geltend zu machen. Ich habe seit jeher kein gutes verhältnis zu meiner mutter oder meinem bruder. es kam zum streit,den meine Mutter nicht mitbekam, aber nach wohl erfolgter beschwerde setens meines bruders sie veranlßte mich anzurufen und zu beschimpfen(nichts neues). ich legte auf. nach einger zeit mav chte ich dann den pflichtteil geltend. ... Eigentlich wollte ich allein mit meiner Mutter reeden, gimg nicht,der lebensgefährte saß dabei.Im ü brigen warf er mich eigentlich 2 mal raus,beleidigte mich ,dito meine mutter.