Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.945 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Erbfolge bei vorhandenem Testament
vom 7.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Ableben meines Vaters stellt sich folgender Sachverhalt dar. Es existiert ein Testament (nicht notariell beglaubigt, lediglich handgeschriebenes Din A5 Blatt) in dem mein Sohn und die Freundin des Verstorbenen mit jeweils 15.000€ (mein Sohn) und 10.000€ (Freundin) berücksichtigt werden. Da ich der alleinige Sohn bin habe ich lt. meiner Informationen ein Recht auf 50% der Erbmasse (Pflichtanteil) Da der zur Disposition bestehende Gesamtbetrag nur ca. 25.000€) beträgt, stellt sich folgende Frage:.
Erbrecht - Es wurden kürzlich alte Testamente/Erbverträge gefunden, was ist zu tun?
vom 20.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Notarieller Deutscher Erbvertrag von 1964, wonach die Erblasserin ihrem Enkel (Kind des ersten Sohnes) ein Haus vererbt unter der Voraussetzung, dass ihr zweiter Sohn keine Abkömmlinge hat: ... für den Fall, dass der "SOHN" ohne Abkömmlinge stirbt, ist sein Erbe verpflichtet, das Grundstück xxx an yyy herauszugeben und aufzulassen.... ... Ein handschriftlicher Zusatzvertrag (nicht notariel) von Anfang 1971 besagt, dass die Ehefrau des zweiten Sohnes und der Enkel sich die Kosten und die Miteinnahmen nach dem Tod des Sohnes teilen und das Haus wie gehabt nach dem Tod des Sohnes auf den Enkel übergeht.
Einebnen und Abräumen einer Grabstelle
vom 20.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zur Frage: Wer hat die Kosten der Abräumung und Einebnung zu tragen? ... Vom Gefühl her sehe ich mich in der Pflicht, da ich als Erbe in einen bestehenden Vertrag eingetreten bin. Das Schreiben der Kirchengemeinde interpretiere ich aber so, dass diese den Aufwand und damit die Kosten übernimmt.
Abschichtung Erbengemeinschaft unbebauter Grundstücke
vom 13.5.2022 für 62 €
Ich habe vor 20 Jahren die Anteile an relativ wertlosen unbebauten Grundstücken von meiner Mutter geerbt und stehe auch im Grundbuch. Meine Mutter war in Erbengemeinschaft ebenfalls im Grundbuch eingetragen und ihr Eintrag wurde nach ihrem Tod durch meinen ersetzt. Der Eintrag meiner Mutter stand (jetzt ausgestrichen) auch mit der Kennzeichnung "in Erbengemeinschaft" im Grundbuch.
Gegenseitige Forderungen nach Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft
vom 21.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund der Auseinandersetzung war dann schließlich der wirtschaftlich äußerst ungünstige Zustand der Immobilie, die in den letzten Jahren deutlich mehr Kosten verschlang als Gewinne abwarf. ... So bot A an, sämtliche Kosten im Zusammenhang mit der Immobilie aus seinem Privatvermögen zu begleichen um B gemäß seiner Erbquote nach der Auseinandersetzung die angefallenen Kosten in Rechnung zu stellen, was B akzeptierte. Nun denn: nach der Auseinandersetzung hat dann A der B die Kosten in Rechnung gestellt; allerdings weigert sich B diese zu bezahlen und hat A seinerseits eine Rechnung geschrieben mit dem Verweis auf die Steuerbescheide aus den letzen 7 Jahren, nach denen B gewisse Erträge aus den Mieteinnahmen zustünden und diese jetzt nachträglich geltend machen will.
Bedürftigkeit des Nachlasses
vom 12.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der ausbezahlten Lebensversicherung wurden die Kosten für Beerdigung, Verbindlichkeiten und Wohnungsauflösung bezahlt. 1.) ... Welche Kosten gehen zu Lasten des Nachlasses?
Abtretung eines Anspruchs aus einer Anfechtung einer Erbausschlagung
vom 11.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Erbe bestand im wesentlichen aus drei Eigentumswohnungen. ... Aus diesem Grunde schlugen die Erben das Erbe aus. ... Er verpflichtet sich außerdem, alle Kosten des laufenden Rechtsstreits ( der Anfechtung ) zu tragen, sowie im Falle einer Ablehnung in der ersten Instanz, die weiteren Kosten der nächsten Instanz zu übernehmen.
Kontoauflösung und Geldabhebung nach Todesfall
vom 26.9.2020 für 30 €
Sie ging davon aus, dass das Konto von der Bank gesperrt wird und sie dann die anfallenden Kosten nicht zahlen kann. ... Für uns Kinder (3) und unsere Mutter war es klar, dass alles bei der Mama bleibt und sie davon die Kosten der Beerdigung zahlt. ... Das Geld wurde bereits für die Kosten der Beerdigung ausgegeben.
Verteilung Versteigerungserlös
vom 5.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach trauriger Zwangsversteigerung zur Auflösung einer Gemeinschaft (auf das Erbe des Vaters) wurde der Versteigerungserlös nun auf einem Gerichtskonto geparkt. ... Man konnte sich bisher nicht einigen, da der derzeitige Wert eines Vorauseempfanges im Jahr 1976 (Damals DM 10.000) noch strittig ist, da ein Darlehen, das einer der Erben zu Lebzeiten des Erblassers an diesen gegeben hat, von der gegnerischen Seite nicht anerkannt wird (leider ohne Vertrag) und weil der Pflichtteilsanspruch der gegnerischen Partei zu hoch war (Der PFlichtteil wurde vor der Zwangsversteigerung auf ein Treuhandkonto ausbezahlt mit dem Zweck, die Zwangsversteigerung zu verhindern - was leider misslang.
Erbrecht -Verdacht auf Betrug
vom 14.9.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich sind sofort zu unserem Stiefvater geeilt, um Ihm in diesen schweren Stunden bei zu stehen. 14 Tage nach der Beerdigung bekamen wir vom Erbschaftsdienst ein Schreiben, in dem wir aufgefordert wurden, auf unser Erbe infolge einer Verschuldung meiner Mutter und unseres Stiefvaters zu verzichten. ... Wie hoch schätzen Sie die allfälligen Kosten für uns ein?