Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

437 Ergebnisse für pflichtteil mutter bruder

Filter Erbrecht
Erbaufteilung ohne Testament
vom 21.7.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so, das mein Bruder mir keinerlei Informationen gibt und auch nichts ändern will und er lässt mich auch keinen Einblick auf den Kaufvertrag des Erbteils unserer Mutter machen und meine Mutter hat anscheinend keine Kopie des Kaufvertrags. ... : Wir sind 3 Brüder und meine Mutter ( ein Bruder hat früher schon eine Erbverzichtserklärung gemacht) Nun meine Fragen: 1. ... Darf mein Bruder so günstig den Erbteil meiner Mutter abkaufen 3.
Haus an Kind übertragen
vom 11.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Meine Mutter hat von ihrer Mutter ein Haus vor 5 Jahren überschrieben bekommen.Im Vertag ist beinhaltet, das meine Oma ein lebenslanges Wohnrecht hat.Meine Oma hat bisher noch mit meinen Opa und meinen Bruder in den Haus gelebt.Ich kam nur gelegentlichin dieses Hau zurück, weil ich meine Arbeisstelle in München habe.Jetzt ist mein Opa gestorben und es ist noch nicht klar, was meine Oma macht,ob sie auszieht oder Ihre Wohnung vermietet, oder, oder.... Meine Frage ist, meine Mutter möchte mir das Haus zukommen lassen,da sie nicht mehr in dem Haus wohnt wir wissen nur nicht wie, denn wenn ich das Haus dann habe ist da ja auch noch mein Bruder der bestimmt auch irgendwelche Ansprüche hat.Wie kann man mir das Haus geben, ohne das hohe Kosten anfallen und mein Bruder nichts von den Haus bekommt.Mein Bruder kümmert sich nicht um das Haus bzw die Pflichten,wie Müll,Sauberhalten, Kontrollen der Heizunganlage usw. ... Das wichtigste ist, das mein Bruder nichts bekommen soll.
Beerdigungskostenpauschale von 10.300,- Euro für Berechnung des Pflichtteils?
vom 30.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder ist nach dem Tod unsere Mutter testamentarisch bestimmt, lediglich Pflichtteilsberechtigter. Für die Ermittlung des Pflichtteils stell sich die Frage, ob für die Kosten der Beisetzung unsere Mutter, die Pauschale in Höhe von €10.300,- (ErbStG §10, Abs. 5 Nr. 3) verwendet werden kann oder ob lediglich die tatsächlichen angefallenen Bestattungskosten in Höhe von ca. €7.3000 verrechnet werden können? Es geht dabei nicht um den steuerlichen Aspekt, sondern um die Ermittlung der Aktiva- und Passivapositionen des Nachlasses als Grundlage für die Berechnung des Pflichtteils!
Vergabe des des Pflichtanteils vom Erbe bei vorheriger Ausschlagung
vom 13.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem meine Mutter verstorben ist, soll ihr Haus verkauft werden. Im Grundbuch sind ich und meine beiden Brüder eingetragen. ... Weiterhin stellt sich mir die Frage, wer denn dann den Pflichtteil des verstorbenen Bruders erhält, da doch alle diesbezüglichen Verwandten das Erbe ausgeschlagen haben.
Auszahlung gesetzlicher Erbteil oder Pflichtteil
vom 29.11.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte den min und max Wert abschätzen, den ich vielleicht an meine Schwester und meinen Bruder in bar und im Rahmen der gesetzlichen Erbfolge auszahlen darf. ... Meine Geschwister stammen je aus der ersten Ehe meiner Mutter. ... Wie hoch sind der gesetzliche Erbteil und der Pflichtteil den meine Geschwister aus der ersten Ehe meiner Mutter verlangen können??
Erbe / Pflichtanteil
vom 8.1.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz zur Familiensituation: Opa vor kurzem verstorben--> Erbe ging an meine Oma Meine Großeltern hatten zwei Kinder, meine Tante und meine Mutter (meine Mutter ist 2007 verstorben) Ich habe noch einen Bruder Jetzt hätte ich folgende Fragen: Wenn man von einem Objektewert von 500.000 EUR ausgeht, wie hoch wäre dann mein aktueller Pflichtanteil?
Erbfolge der Familie bei 2. Ehe
vom 11.1.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau stirbt vor mir - hat ihre noch lebende Mutter oder der Bruder einen Erbanspruch? Wir sterben gleichzeitig - hat die Mutter / Bruder auch einen Erbanspruch oder erbt meine Tochter alles? Kann man bei diesem Beispiel (beide versterben gleichzeitig) der Mutter (falls sie noch lebt) oder dem Bruder auch einen bestimmten Betrag vererben?
Ansprüche er Brüder, Abzug Wohnrecht
vom 23.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist sie in diesem Jahr aber schon verstorben und die Brüder haben Ansprüche in einer Höhe angemeldet, die wir nicht realisieren können. ... Mein Mann hat feststellen müssen, dass seine Mutter für ihren großen Sohn einen Kredit mit monatlicher Belastung von rund 600 € für sein Haus über viele Jahre nachweislich bezahlt hat – dies hat er bereits auch zugegeben. ... Doch der kleine Bruder streitet alles ab.
Pflichtteilanspruchberechtigung
vom 3.11.2005 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tod des Vaters, Alleinerbin per Testament ist die Mutter. ... Mein Bruder hat bei der Scheidung auf jeden Unterhalt verzichtet, obwohl er krank und arbeitslos war. ... Mein Bruder hat einen solchen nicht geltend gemacht. 2) Wenn ja, kann die Unterstützung durch die Eltern finanziell ausgeglichen werden?
Erbrecht - Verfügung z.G. Dritter
vom 17.12.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Pflichtteil an Tochter wurde nicht ausbezahlt, sondern ging in die Verfügungssumme ein. ... Anspruch auf Pflichtteil erst 4 Monate nach dem Tod der Mutter, 1 Monat nach Tod des Vaters erhalten!) ... Ist die Verfügung rechtsgültig, da Pflichtteil nach Tod der Mutter an Tochter nicht ausbezahlt wurde, sondern in die Verfügungssumme einging?
Einfache Frage zu Berliner Testament
vom 11.1.2017 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist bereits vor 11 Jahren verstorben und meine Mutter ist alleinige Besitzerin einer Eigentumswohnung. Weder ich noch mein Bruder haben Ansprüche auf den Nachlass meines Vaters erhoben. Meine Mutter macht sich jetzt Sorgen das Sie die Wohnung nicht verkaufen darf und zwar wegen des Berliner Testamentes (das besagt das die Wohnung nach dem Tod beider Elternteile an meinen Bruder und mich geht).
Übertragung einer Immobilie zu Lebzeiten (Zahlung des Pflichtteils an Geschwister)
vom 22.4.2021 für 40 €
Unsere Eltern (Mutter 61 Jahre) lassen sich bei der Überschreibung das lebenslange Wohnrecht im Grundbuch eintragen. ... Mein Vater hat sich zur Festlegung des Pflichtteils von Kind A und Kind C beraten lassen. ... Von diesem fiktiven Restwert stünde die Hälfte (80.000€) im Falle des Ablebens des Vaters der Mutter zu, so die Aussage des Vaters.
Fachanwalt für Erbrecht gefordert
vom 3.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Mein gesetzlicher Erbteil wären doch 100 %, dieser dann hälftig, also 50 %i Pflichtteil. ... Variante 2: Meine Mutter ist verstorben und hat ihren Adoptivsohn als Alleinerben eingesetzt. ... Liegt dieser jetzt bei 50% und im Pflichtteil bei 25 % und erbt der Adoptivsohn folglich 75 %?
Hausüberlassung
vom 24.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung bewohnt mein Bruder und eine steht leer. Es besteht bereits ein Testament in dem ich Alleinerbin bin und meinen Bruder einen Geldbetrag auszahlen muss. ... Kann mein Bruder das Geld gleich von mir verlangen?
Testament in Verbindung mit Pflege der Eltern
vom 1.8.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fernerhin habe ich mich verpflichtet, bei Antritt des Erbes meine drei Brüder mit je DM 10.000 (€ 5.000) abzufinden. ... Nur wenige Wochen danach wurde meine Mutter pflegebedürftig. ... Wie hoch ist der gesetzliche Pflichtteil?
Vorausvermächtnis und Erbvertrag
vom 11.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder soll 60 % und ich 40 % im Wege einer Teilungsordnung an das elterliche Grundstück erhalten. Im Testament meiner Mutter befindet sich folgender Wortlaut: Soweit aufgrund dieser Teilungsordnung einer der Miterben mehr erhält als seiner Erbquote entspricht, hat er den erhaltenen Mehrwert jedoch nicht auszugleichen.
Übergabevertrag Bauernhof
vom 18.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 1975 wurde der Hof meiner Mutter an meinen Bruder mittels Übergabevertrag übergeben. ... Meine Frage: habe ich im Falle eines Verkauf des Hofes mit sämtlichen Ländereien durch meinen Bruder noch Anspruch auf einen Pflichtteil oder ist mein Anspruch schon verjährt? (meine Mutter lebt noch!).
Erbrecht Überlassung Pflichtteil
vom 15.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor mehreren Jahrzehnten hat mein Vater ein Baurecht von seiner Mutter bekommen und wurde von seinem Bruder (meinem Onkel) mit damals 100.000 D-Mark "ausbezahlt". In der notariellen Urkunde steht: "Ferner verzichtet XY (mein Vater) aufschiebend bedingt durch die Erfüllung vorstehender Überlassung hiermit für sich und seine Abkömmlinge auf sein gesetzliches Pflichtteilsrecht am Nachlass seiner Mutter." Heißt das, dass ich keinen Anspruch auf das Vermögen meiner Großmutter habe, wenn sie einmal verstirbt, weil mein Vater freiwillig auf den Pflichtteil verzichtet hat?
Klausel im Übernahmevertrag Elternhaus (inkl. Grundstücke)
vom 14.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu folgende Randdaten: Elternhaus bewohnt durch meine Eltern (Vater 74J, Mutter 71J), Bruder (46J. ... Der Verzicht umfasst alle Pflichtteils-, Ausgleichpflichtteils- sowie Pflichtteilsergänzungsansprüche; ER ERFASST DAS GESETZLICHE ERBRECHT NICHT.« Was bedeutet der von mir fett gedruckte Teil? Kann mein Bruder nach Ableben meiner Eltern weitere Ansprüche gegen mich geltend machen?