Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.946 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Kostenübernahme für Bestattung
vom 5.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin wurde ihr in dem Schreiben mitgeteilt, dass, wenn sie nicht in der Lage ist die Kosten zu übernehmen,sie bei dem Sozialamt einen Zuschuss beantragen kann.
Frist für Nachlassverzeichnis
vom 1.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder möchte nach Enterbung durch meine Mutter seinen Pflichtteilsanspruch geltend machen. Ein Nachlassverzeichnis wurde von uns zeitnah und sorgfältig erstellt, ebenso ein Wertgutachten für ein Grundstück im Nachlass. Der Anwalt meines Bruders reagierte darauf mit einem korrigierten Verzeichnis, in dem er einige Posten aus dem von uns erstellten Verzeichnis herausstrich oder veränderte (weil er die Bewertung des Grundstücks, obwohl durch einen Fachmann erfolgt, als unrealistisch abtat).
Kann Pflege/Betreuung bei Auszahlung zur Minderung der Summe beitragen?
vom 25.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Kinder meines Bruders wiederum haben im letzten Jahr auch ihre Mutter verloren, die 6 Jahre als Schwerstpflegefall in einem Pflegeheim untergebracht war und die Kosten wurden, nach dem das Haus meiner Schwägerin verkauft werden mußte und nach ca. 3 Jahren aufgebraucht war, vom Sozialamt u.
Ziel der Erbregelung ist es, dafür zu sorgen, dass die betrieblich genutzten Gebäude(teile) nicht in
vom 10.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir wenden uns an Sie wegen einer Beratung zu Fragen des Erbrechts. Wir verfügen über 5 Immobilien, von denen 3 baulich eine Einheit bilden (aber grundbuchlich voneinander getrennt sind !). Hiervon werden wiederrum 2 für den Betrieb einer Arztpraxis genutzt.
Pflichtteile der Geschwister
vom 8.1.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hauptgegenstand des zu vermachenden Erbes ist ein Einfamilienhaus mit einem jetzigen Wert von € 150.000. ... Im Testament ist verfügt, dass bei Ableben des zweiten Ehegatten (das wäre dann unsere Mutter) die Kinder zu gleichen Teilen das Haus erben. ... Ein Bruder hat schon erklärt, er habe kein Interesse an dem Haus, da es nur Kosten verursachen würde, und wird seinen Pflichtteil in Euro ausbezahlt beanspruchen.
Frist für eine Dürftigkeitseinrede
vom 29.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Gläubiger gab es keinerlei kontakt, außer das Schreiben indem sie die Erben zum zahlen aufgefordert haben. Hier die sonstigen eckdaten: 2006 war der Todesfall (Erbe wurde angenommen), 2008 Einstellung des Nachlassinsolvenzverfahrens mangels Masse, 2013 hat der Gläubiger die Schulden bei den erben erstmalig abgefordert (danach kein kontakt mehr) Lieben Dank im voraus
gegenständliche Teilauseinandersetzung
vom 5.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Voraussetzung ist, dass die Erben die Entscheidung gemeinschaftlich und nicht gegen den Willen eines Miterben treffen. ... Hat dabei ein Erbe mehr erhalten, als ihm nach seiner Erbquote zusteht, so fällt dieser überschüssige Betrag wieder in den Nachlaß. ... Natürlich kann aber jeder Erbe die sofortige Auseinandersetzung verlangen, so dass der Zeitraum entsprechend abgekürzt werden kann.
Erbengemeinschaft - Eigentumsaufgabe
vom 21.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze ein Grundstück mit Gebäude in ungeteilter Erbengemeinschaft (die anderen Erben sind mir zum Teil unbekannt). ... Müssen die anderen Erben damit einverstanden sein oder muss ich sie informieren? ... Für das Grundstück sind jetzt Kosten entstanden, so z.B.
Erbschaftsausschlagung - welche Gebühren fallen an?
vom 27.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte das Erbe ausschlagen und deshalb einen Notar aufsuchen (das zuständige Amtsgericht ist mehrere hundert KM entfernt). Der Wert des Erbes ist gering; darüberhinaus haben Verwandte schon diverse Gegenstände weggeschleppt. Nach meinen bisherigen Infos richtet sich die Gebühr des Notars nach dem Wert des Erbes (richtig?).
Pflichtteil auszahlen
vom 21.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt ein Testament zu Gunsten von A als alleinigen Erben. ... Wie muss A nun weiter reagieren A ist bereit 1 viertel des Erbes auszuzahlen.
Meiner Meinung nach müßte mein Bruder, falls er mir den Pflichtteil nicht auszahlen kann,einen Kredi
vom 21.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren , Ich habe einige Fragen zum Pflichtteil. Mein Vater ist kürzlich verstorben und nun habe ich sein Testament gelesen. In dem steht , daß mein jüngerer Bruder der noch in dem Haus meines Vaters lebt , das Haus vererbt bekommen soll.
Erbschaft - Trotz Vollmacht Nachweis mit Erbschein notwendig !
vom 18.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Erben (Kind und Enkelkind zu je 50% ) sind über den Tod hinaus bevollmächtigt (Einzelvollmacht), Widerruf liegt nicht vor. ... - Können nur die Kosten für den Erbschein selbst oder auch die Kosten des Notars, dessen Besuch dafür notwendig war, erstattet werden? Ziel: Erstattung der Kosten des Erbscheins durch die Bank !
Miterbe verweigert Auseinadersetzung
vom 7.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Erbe ist mittlerweile teilungsreif (Wohnung verkauft, Forderungen und Verbindlichkeiten bereinigt, Bargeld auf Notarander- bzw. ... (eine "vernünftige" Einigung scheint aussichtslos) Welche Kosten würden beispielsweise bei einer Teilungsklage anfallen (Streitwert 1/5 oder gesamter Nachlass?) und wer müsste die Kosten übernehmen?