Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.292 Ergebnisse für haus eltern

Filter Erbrecht
Lebensunterhalt der 92-ig jaehrigen Mutter mit Euro 450.-Rente und Pflegekosten
vom 5.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tochter A ignoriert die Aufforderung zur Kostenbeteiligung u. dass die Mutter von Tochter B vor 3 Jahren aufgenommen wurde, in Tochter B Haus lebt, diese fuer alles aufkommt, ihre Praxistaetigkeit einschrankte,keine Abende, Naechte, Wochenenden, Urlaube, kein Privatleben hat. ... Einreichung der Versteigerung des Hauses durch Tochter B im September 2014, da keine andere Einigung moeglich scheint. ... Ein bereits 2004 vom Notar aufgesetzter Ueberlassungsvertrag wurde von ihm nicht unterschrieben, mehrmalige Versuche ueber Jahre die Eltern unter ihre Betreuung zu stellen, ein Testament indem der Ehemann seiner Frau das Vorrecht am Hausteil einraeumt, Unterschiebung der Mutter eines Mietvertrages den sie nie abgeschlossen hat. 3.
Vermögen in Spanien
vom 23.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als einziges Kind laut gemeinschaftlichem Testament meiner Eltern Alleinerbe (Schlusserbe) mit rechtsgültigem Erbschein. ... Die letzten Jahre lebte er mit einer Frau in deren Haus zusammen, die es sehr auf sein Geld abgesehen hatte und der es nur recht war, dass ich mit meinem Vater zerstritten war. ... Mein Problem: Sämtliche Unterlagen meines Vaters bzgl. des Immobilienerwerbs in Spanien befinden sich im Haus der Lebensgefährtin, die dieselben nicht herausrückt.
Vorerbschaft Stiefmutter
vom 18.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat ein Haus mit Grundstück, welches er mit in die zweite Ehe gebracht hatte. Es ist das Elternhaus meiner verstorbenen Mutter, das meine Eltern seinerzeit von meiner Oma geschenkt bekommen hatten. ... Die zweite Frage ist, kann ich die Erbschaft ausschlagen und wenn ja, erhalte ich 1/4 vom Verkehrswert des Hauses oder wie wird das festgelegt?
Lebensversicherung - Erbe aber nicht Begünstigter
vom 12.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe das Erbe angetreten und somit das Haus meiner Mutter übernommen. Da auf dieses Haus eine Hypothek läuft, hat meine Mutter 1998 eine Lebensversicherung abgeschlossen mit der ich diese Schulden tilgen sollte. ... Erben Meine Eltern wurden 1980 geschieden. 2007 wurde neu geheiratet, aber es kam keine ordentliche Ehe zustande.
Auflösung einer Erbengemeinschaft bei mehreren Immobilien
vom 3.6.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod unserer Eltern haben mein Bruder und ich zusammen ein Mehrfamilienhaus und eine Eigentumswohnung geerbt. Das Haus befindet sich im Ruhrgebiet (Bj. 1956), die Eigentumswohnung im süddeutschen Raum (Bj. 1972). ... Da sich die Eigentumswohnung im süddeutschen Raum befindet, ist der Verkehrswert mit € 420.000, höher als das im Ruhrgebiet befindliche Haus (€ 300.000).
Erbrecht - Es wurden kürzlich alte Testamente/Erbverträge gefunden, was ist zu tun?
vom 20.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Notarieller Deutscher Erbvertrag von 1964, wonach die Erblasserin ihrem Enkel (Kind des ersten Sohnes) ein Haus vererbt unter der Voraussetzung, dass ihr zweiter Sohn keine Abkömmlinge hat: ... für den Fall, dass der "SOHN" ohne Abkömmlinge stirbt, ist sein Erbe verpflichtet, das Grundstück xxx an yyy herauszugeben und aufzulassen.... ... Ein handschriftlicher Zusatzvertrag (nicht notariel) von Anfang 1971 besagt, dass die Ehefrau des zweiten Sohnes und der Enkel sich die Kosten und die Miteinnahmen nach dem Tod des Sohnes teilen und das Haus wie gehabt nach dem Tod des Sohnes auf den Enkel übergeht. Der Vertrag ist handschriftlich vor der Adoption gefasst und wurde unterschrieben vom Sohn und dessen Ehefrau sowie von den Eltern des Enkels.
Ausschlagung Erbe rückgägnig machen / Anfechtung Ausschlagung
vom 14.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum diesem Zeitpunkt war das Haus nicht verkauft, der Ehemann zahlte nicht und Sie zahlte alles und hatte entsprechend meiner Auskunft nach betreffend Haus-Darlehnen und Anwälten noch ca. 150.000 bis 250.000 Euro Schulden b) Zu diesem Zeitpunkt wohnte Sie in Köln, Sie hatte zwischenzeitlich wieder geheiratet und Ehe annullieren lassen c) Sie lernte wieder einen Mann kennen, den Sie nicht geheiratet hat. ... Da ich also davon Ausging dass mit der Firma, dem Haus und den Schulden der Nachlass verschuldet sein muss, habe ich meinen Großeltern (die Eltern meiner Mutter leben noch) und meinem Onkel geschrieben, dass ich keine Kosten der Beerdigung tragen werde und das Erbe ausschlagen werde. 5. ... Ich machte Angaben, dass es eine Firma und ein Haus gibt auf dem noch Schulden liegen und gab dies auch mündlich als Grund für die Ausschlagung an.
Erbrechtsfolge
vom 26.12.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Erbe, ein Haus im Werte von circa 200.000,- -300.000,- Euro, haben jetzt die beiden Söhne der Schwester meines Stiefvaters zu gleichen Teilen erhalten.
Erbrechtsfragen nicht klar
vom 25.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kein Barvermögen Meine Eltern haben im Jahre 1978 bei einem Notar ein gemeinschaftliches Testament erstellt, welches nachwievor anscheinend amtlich hinterlegt ist. ... Das Haus gab es da noch nicht. ... Das Haus wurde rein mit den finanziellen Mitteln meines Vaters 1979 erbaut.
Aufhebungsvertrag Erbengemeinschaft, kapitalisierter Nießbrauch, AfA
vom 12.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mündlich äußerte mein Vater den Wunsch, dass eines Tages das Haus an mich gehen soll. ... Geplant war zuletzt eine vorgezogene Erbfolge mit Eigentumsübertragung an mich und Einräumung des Nießbrauchsrechts an meine Eltern. ... Das Haus ist noch nicht vollends abgeschrieben.
Auswirkungen von Heimunterbringung auf Grundschuld
vom 18.1.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Absicherung seiner Pflege und zur Honorierung der von uns geleisteten Instandsetzungsarbeiten an dem Einfamilienhaus,dessen Eigentümer er noch ist, wurde auf mich eine Grundschuld eingetragen, die den Verkehrswert des Hauses darstellt ( 120.000€ ).Sämtliche Ersparnisse meines Vaters wurden für die Grundsanierung des Hauses aufgebraucht, da es 15 Jahre sich selbst überlassen wurde.
Probleme in einer Erbengemeinschaft
vom 28.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben in einem Testament sich selbst als gegenseitige Erben sowie beim Tode des Letztversterbenden mich und meine Schwester eingesetzt. ... Die Kosten des alten Hauses explodieren, das Haus ( insbesondere die Aussenanlagen ) verkommen zusehends. ... Bei dem Haus handelt es sich um ein älteres Baujahr.
Erbe in Nordrhein-Westfalen.
vom 13.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir waren verheiratet und wohnten mit im Haus seiner jetzt verstorbenen Eltern, wird hatten uns jedoch scheiden lassen. Er kümmerte sich auch nach unserer Scheidung täglich um die Instanthaltung des Hauses und eigentlich wollte er sich im Alter dann auch um die spätere Pflege seiner Eltern kümmern wenn diese einmal alt bzw. krank sind, doch leider verstarb er.
Erben u. Vererben - GBR und Niesbrauch
vom 8.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
4.Unsere Kinder haben von uns mit notariellem Übertragungsvertrag in 10-2007 je ein Haus im Wert von 300TSD€ übertragen bekommen, in dem sie mit ihren Familien wohnen. Wir haben ein Niesbrauch bis zum Tod des letztversterbenden im Übertragungsvertrag für die Häuser vereinbart. Der Niesbrauch beträgt derzeit monatlich je Haus 750 €.
Kann ich von meinem Bruder einen Erbausgleich verlangen?
vom 21.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 13 Jahren hat meine kürzlich verstorbene Mutter meinem Bruder unser Elternhaus im Wert von 450 000 DM für 250 000 DM verkauft. Der Differenzbetrag sollte sein Erbe sein.Vereinbarung nur mündlich unter Zeugen. Laut Testament sollte ich eine kleine Eigentumswohnung nebst Ersparnissen erben.
Abweichung vom Berliner Testament
vom 15.11.2020 für 105 €
Situationsbeschreibung: Ehepaar in Zugewinngemeinschaft mit drei eigenen Kindern. Der Vater stirbt. Es existiert ein Berliner Testament, in dem die Ehefrau als Alleinerbin angegeben wird.