Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

212 Ergebnisse für tod vater bruder vermögen

Filter Erbrecht
Erbrecht Freibeträge Enkel oder Sohn
vom 19.3.2023 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Großeltern hinterließen mit ihrem Tod Immobilien ihren drei Söhnen. ... Nun zu den zwei Fragen: Angenommen ich setze mich als "neuer Erbe" mit den zwei Brüdern meines Vaters auseinander und man einigt sich auf eine Verteilung. ... Gilt der Freibetrag von 400.000€ da die Schenkung von meinem Vater erfolgte, oder gilt für mich der Freibetrag eines Enkels da es sich um ursprüngliches Vermögen meiner Großmutter handelte?
Erbrecht Überlassung Pflichtteil
vom 15.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist bereits verstorben, meine Großmutter aber lebt noch und besitzt ein Vermögen von ca. 150.000€. ... Vor mehreren Jahrzehnten hat mein Vater ein Baurecht von seiner Mutter bekommen und wurde von seinem Bruder (meinem Onkel) mit damals 100.000 D-Mark "ausbezahlt". ... Heißt das, dass ich keinen Anspruch auf das Vermögen meiner Großmutter habe, wenn sie einmal verstirbt, weil mein Vater freiwillig auf den Pflichtteil verzichtet hat?
Erbengemeinschaft, Immobilie und Betreuungskosten
vom 18.4.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater bestimmte keine Testamentsvollstreckung. ... Das übrige Vermögen und die Nachlass-Gegenstände sind bereits auseinandergesetzt. ... Nun ist mein Bruder (55) allerdings schon seit Jahren psychisch erkrankt und erlebte durch den Tod meines Vaters einen starken Krankheitsschub.
Erbrecht - Vermögensausgleich unter Geschwistern
vom 9.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich - weitere Geschwister gibt es nicht- beabsichtigen, mit meiner Mutter (Hauseigentümerin; Vater lebt nicht mehr) zum Notar zu gehen, um das elterliche Haus - in dem die Mutter und der Bruder samt Familie leben- zum 01.06.2012 auf meinen Bruder überschreiben zu lassen. ... Zudem soll ebenfalls notariell festgelgt werden, dass ich - praktisch als weiteren Ausgleich für das dann in den Besitz des Bruders übergegangene Haus nach dem Tod unserer Mutter einen gegenüber meinem Bruder um 20000,- € höheren Betrag vom noch verbleibenden Vermögen der Mutter bekomme.
Alles für den Stiefbruder
vom 20.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Inzwischen ist der Vater(mein Stiefvater) gestorben und die Mutter sprach vor ca. 5 Jahren über ein Treffen mit mir. ... Muss mein Bruder die Karten auf den Tisch legen oder kann er mich auf irgendeine Lösung nach dem Ableben der Mutter vertrösten?
Erbengemeinschaft: Schenkung Immobilie nach 10 Jahren
vom 13.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bilde mit meinen beiden Brüdern eine Erbengemeinschaft nach dem Tod von unserem Vater Juli 2014. Sämtliches Vermögen wurde aufgeteilt, so dass jeder 1/3 insgesamt erhalten hat. ... Kurz nach dem Ableben unseres Vaters ist unsere Mutter (lange geschieden) dort zu meinem kleinen Bruder gezogen und zahlt mtl. 400€ auf das "alte" konto von unserem Vater ein.
Todesnahe Schenkung
vom 14.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat meinem Bruder 4 Monate vor seinem Tod eine Haus im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge geschenkt. Hat diese todesnahe Schenkung einen Einfluß darauf, ob mein Bruder den Hauswert ausgleichen muß oder nicht?
Wie Vorgehensweise um Pflichtanteil zu erhalten?
vom 23.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich haben zufällig erfahren, dass vor ca. ½ Jahr unser Vater verstorben ist. ... Unser Vater hat ein Einfamilienhaus. ... Der Bekannte, der mir vom Tod unseres Vaters erzählt hat, hat es von der Lebensgefährtin selbst erfahren.
Darlehenszinsen bei Nachlassverbindlichkeiten
vom 18.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein verwitweter Vater ist gestorben und hat mich laut Testament als Alleinerben eingesetzt. ... Meinem Bruder steht der Pflichtteil zu. Daher erstelle ich derzeit die Nachlassübersicht mit Vermögen und Verbindlichkeiten, um den Pflichtteil zu berechnen.
Anspruch der Nachkommen
vom 1.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eltern schenken/überschreiben ihr Eigenheim der Tochter der Frau. Das Wohnrecht für die Eltern wird eingetragen im Grundbuch. Somit gilt dies nicht mehr als Schenkung.
Aufhebung Niebrauchrecht - Anrechung Vorteil
vom 19.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder hat ein gleichgrosses unbebautes Grundstück erhalten. ... Mein Bruder hat sein Grundstück nicht bebauen können/wollen, da er kein Geld hatte. Nun ist mein Vater gestorben und mein Bruder kommt nun mit der Forderung um die Ecke, dass mir ja ein Vorteil durch die vorzeitige Nutzung des Gartens entstanden sei, müsse ich ihm den genutzten Vorteil nun auszahlen.
Berliner Testament u Immobilien:Festlegung wer was bekommt noch möglich?
vom 28.8.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser „Fall": Vater verstorben, pflegebedürftige Mutter (89) lebt noch in Haus 1. ... Mein Bruder möchte Haus 1 , ich Haus 2, die Schwester sollte am sinnvollsten entsprechend zweier Gutachten aus dem Jahr 2003 ausbezahlt werden (Verkehrswerte). ... Die Schwester hilft im Gegensatz zu meinem Bruder und mir übrigens gar nicht mit bei der Pflege der Mutter.
Zugewinnausgleich, ja oder nein ?
vom 6.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Zeitpunkt des Todes bestand Zugewinngemeinschaft. ... Nach unserer Information muss aber ein Zugewinnausgleich im Todesfall erfolgen, auf dessen Auszahlung mein Bruder und ich je zur Hälfte Anspruch haben, ganz egal, ob das Haus auf die Eheleute oder den Vater allein im Grundbuch eingetragen wurde. ... Freundliche Grüße Hans und Bruder J.
Erbengemeischaft
vom 24.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Problem: Als meine Mutter vor einem Jahr verstarb hinterließ Sie mir und meinem Bruder ein EFH (110qm / 2000qm Grund) zu gleichen Teilen.Vom Erbschaftsgericht wurde das Erbe auf ca. 110.000 € festgelegt. ... Nun meine Frage: Mein Bruder lebt seit seiner Geburt (1960), mit einer Unterbrechung von vielleicht zwei Jahren ständig in diesem Haus. ... Seit dem Tod unserer Mutter, der Vater starb schon vor 30 Jahren ) bewohnt er das Haus alleine, selbstverständlich ohne Mietzahlung und auch ohne Unterhaltskosten wie Miete, Heizkosten, Versicherungen etc.Diese wurden bisher aus dem restlichen Barvermögen unserer Mutter bestritten.
Bestattungs/Grabkosten
vom 11.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor kurzem ist mein Vater verstorben, meine Mutter ist schon seit 26 Jahren tot. ... Mit meinem Bruder verstehe ich mich ganz gut. ... 3.Auf dem Grab befindet sich der Grabstein meiner Mutter, mein Bruder und ich wollen die Inschrift ändern lassen damit beide Namen draufstehen.