Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

460 Ergebnisse für testament schenkung nachlass mutter

Filter Erbrecht
Pflichtteil, Pflichtteilsergänzung
vom 7.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist 2008 verstorben (Mutter bereits vor 40 Jahren).Er hat im Frühjahr 1989 ein Testament errichtet. ... Mein Bruder und ich haben in den letzten 10 Jahren vor dem Tod und auch in den Jahren davor Schenkungen (Geld) jeweils zu gleichen Teilen vom Vater erhalten. 1. ... Ist mit den Geschenken an Beide vor mehr als 10 Jahren des Todes ebenso zu verfahren oder sind diese für den Nachlass für den Nachlass und den Pflichtteil nicht relevant?
Streit um Offenlegung
vom 21.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu Lebzeiten fertigen Vater und Mutter ein gemeinsames, nicht-notarielles Testament an. ... Nachlass der Mutter 2A. ... Wie sind ´Schenkungen´ der Mutter an den Sohn vor Einrichtung der Generalvollmacht zu werten?
Gibt es "versteckte Schenkungen"? Auswirkungen aufs Erbe?
vom 26.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Außerdem hat mich mein Vater zum Alleinerben im Testament gemacht, es ist jedoch auch noch eine Witwe und eine Halbschwester da (alle nicht miteinander blutsverwandt, die Halbschwester ist ein leibliches Kind meines Vaters aus einer nichtehelichen Beziehung). Ferner hat mein Vater Geldgeschenke an Dritte gemacht, wie seine langjährige frühere Lebensgefährtin (= meine Mutter), allerdings nur mündlich. Gilt die Differenz zwischen Kaufpreis und realem Wert als „versteckte Schenkung" an mich und wenn ja, welche Auswirkungen hat das?
Schenkung eines Geldbetrages
vom 27.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hätte er nach dem Tode unserer Mutter einen Erbanspruch auf die 18.000€ ? Die Schenkung wurde nicht schriftlich festgehalten. ... Muß eine Schenkung handschriftlich von der Mutter verfasst werden oder genügt es den Text aufzusetzen und dazu die Unterschrift unserer Mutter.
Frage nach Erbanspruch und Höhe des Pflichtteils
vom 17.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erblasserin ist Mutter von 4 Kindern, der Ehemann ist vorverstorben. ... Die 2 Kinder dieses vierten Erben "erhalten aus dem Nachlass jeweils ein Vermächtnis in Höhe von 7% des reinen Nachlasses nach Abzug aller Verbindlichkeiten". ... Der Zusatz wurde dem Nachlassgericht eingereicht und mit dem notariellen Testament bereits zugestellt.Die Kostenfrage für einen Rechtsstreit ist für Kind 3 ein Problem.
Berliner Testament, Vorweggenommene Erbfolge, Grundstück, Ausgleichsanspruch
vom 26.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1.Meine Eltern haben zu ihren Lebzeiten ein gemeinschaftliches Testament verfasst (Berliner Testament), wonach mein Bruder, meine Schwester und ich jeweils zu einem Drittel als Schlusserben eingesetzt sind. 2.Mein Vater verstarb 2002. ... Meiner Mutter wurde ein Dauerwohnrecht eingeräumt, dessen Wert auf jährlich 3.600 € beziffert war. ... Er fordert nun noch ein Drittel des Restvermögens nach Maßgabe des Berliner Testaments.
Erbrecht - Enteignung eines Kindes durch Verschenken des Elternhauses
vom 11.12.2021 für 60 €
Nach dem Tode des Letztüberlebenden sollte der Nachlass als Ganzes zu gleichen Teilen von meinen beiden Geschwistern und mir geerbt werden. ... Am Ende des von meinem Vater und von meiner Mutter unterzeichneten Testamentes steht die folgende Erklärung. ... Frage Kann mich meine Mutter enterben, in dem sie das Haus und weitere Vermögenswerte ganz oder teilweise an meine Geschwister oder deren Kinder verschenkt und gehe ich dann nach Ablauf von 10 Jahren leer aus oder wäre das dann eine böswillige Schenkung bzw. eine beeinträchtigende Schenkung nach § 2287 BGB?
Haupterbin und Pflichtteilserbin
vom 18.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine Mutter ist dieses Jahr 09 verstorben. ... Testament bin ich die Haupterbin und meine Schwester die Pflichtteilerbin. ... Meine Mutter besaß noch ein Extra-Konto bei einer Bank.
Testament erneut abliefern?
vom 25.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern hatten ein selbsterstelltes und selbst verwahrtes Berliner Testament. ... Inwieweit bei diesen Todesfällen das Berliner Testament vorgelegt wurde, weiß ich nicht. ... In diesem Zuge wurde das Testament der Eltern dem Nachlassgericht vorgelegt und es gab einen Erbschein (zur Steuerersparnis haben meine Nichte und ich ausgeschlagen und wurden dann von meiner Mutter beschenkt) Nun ist meine Mutter mittellos verstorben, die Heimkosten hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt allein getragen (Hilfe zur Pflege wurde aufgrund der Schenkung abgelehnt.)
Anspruch auf Berliner Testament
vom 7.5.2020 für 70 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Eltern haben im Jahr 2008 ein Berliner Testament verfasst. ... Im Jahre 2011 verstarb meine Mutter und 2013 hat mein Vater als alleinige Vollerbe mir das Haus per Überlassungsvertrag überschrieben mit den Zusatz ein Lebenslanges Wohnrecht sowie Wart und Pflege des Haus und ein Pflegevereinbahrung . Meine Frage : Hat mein Bruder Anspruch auf die 48 .000 Euro noch zu Lebzeiten des Vollerben sowie eine Rückabwicklung des Überlassungsvertrag ( Schenkung) und wie sieht es mit den Überlassungsvertrag nach dem Ableben des Vollerben aus ?
Pflichtteil - Schenkung - Ist meine Enterbung unwirksam?
vom 11.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor zwanzig Jahren (1991) gab es mit meiner Mutter heftige Auseinandersetzungen wegen einer von mir begonnenen Psychotherapie. ... Geb. meiner Mutter (nach 13 Jahren das erstemal) wieder nach Hause gefahren, dann ein Jahr später, als mein Vater verstorben war und schließlich fünf Jahre später (2009), als meine Mutter 85. ... Mein Vater hat, was mir ganz unverständlich ist, weil ich ja mit ihm immer im reinen war, 2001 ein (Berliner) Testament gemacht, in dem er mich ausdrücklich auf meinen "Pflichtteil" herabsetzt.
Erbrecht / Vermächtnisnehmer
vom 15.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern meiner Mutter haben sich zu Lebzeiten gegenseitig als Alleinerben eingesetzt und meine Mutter dann nach dem Tode des längerlebenden als Erbe eingesetzt. ... Die Vermächtnisnehmerin wurde im Testament zudem mit der Auflösung der Wohnung beauftragt. Die Kosten der Auflösung sind aus dem Nachlass zu ersetzen (Frage 4: Was bedeudet das ?
Berliner Testament: Alleinerbin überträgt Nießbrauch an Enkel
vom 29.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 1961 wurde eine Immobilie von meinen Eltern erworben. 1964 wurde ein Berliner Testament gemeinsam verfasst, mit dem Inhalt, dass der Ehepartner alles erbt und nach dessen Ableben die beiden Söhne jeweils hälftig erben. ... Somit war meine Mutter Alleinerbe.
Wenn einer von uns beiden ohne Testament oder andere Vereinbarung stirbt, wer erbt dann welchen Ante
vom 28.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2 erwachsene Kinder aus erster Ehe, mein Mann hat keine eigenen Kinder, aber noch Vater, Mutter, einen verheirateten Bruder mit 2 Kindern. Ein Ehevertrag, Testament oder andere Vereinbarungen bestehen nicht. ... Meine Fragen: Wenn einer von uns beiden ohne Testament oder andere Vereinbarung stirbt, wer erbt dann welchen Anteil des Vermögens?
Pflichtteilsergänzungsanspruch - Deutsches Erbrecht
vom 30.9.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Erstellung eines Testaments soll folgendes berücksichtigt werden: Die Mutter hat drei Kinder. ... Falls es doch zu einem Prozess kommt oder Pflichtteilsergänzungsansprüche geltend gemacht werden, soll sich C Schenkungen an sie anrechnen lassen. Vor ca. 30 Jahren hat C bereits mit ihrem Ehemann eine Schenkung in Form eines sehr teuren Grundstückes erhalten.
Vermächtnis-Pflichtteil-Pflichtteilergänzung
vom 30.9.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin wird im Gegensatz zu früheren Testamenten der Eltern (Berliner Testament, Mutter wurde Alleinerbin, die Kinder hatten kein Erbe/Pflichtteil beim Tod des Vaters 1988 geltend gemacht) nun nur K2 zum Alleinerben bestimmt. ... Zeitliche Begrenzung für Schenkungen an K2 von 10 Jahren oder unbegrenzte Anrechnung und damit Ausgleichspflicht? ... Hier : Aushöhlung des Pflichtteils durch lebzeitige Schenkungen an K2 nach Verfassung des letzten Testaments von 1994?
Erbschaft / Schenkung - wer erbt wieviel?
vom 9.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Notarielle Überlassung mit Auflassung und Pflichtteilsverzicht: Tochter 1 erlässt hiermit ihrem Vater die ihr gegen den Nachlass ihrer verstorbenen Mutter zustehende Pflichtteilsforderung. ... Weiter erlässt Sohn 1 dem Vater eine etwa ihm noch zustehende Pflichtteilsforderung am Nachlass seiner verstorbenen Mutter. ... Gehe ich recht in der Annahme, dass wenn mein Vater zuerst stirbt und dann meine Mutter und kein Testament vorhanden ist, dann Tochter 1 und Sohn 1 nichts mehr erben?
Geschwister auszahlen bei Haus
vom 19.7.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater verstirbt sehr plötzlich ohne ein Testament zu hinterlassen. ... Bankguthaben etc.) beträgt der Nachlass des Vater an die Kinder 10.000 EUR (1/6), an die Mutter entsprechend mehr (1/2). ... Falls ja, würden die beiden Geschwister durch die Schenkung der 75 % benachteiligt.