Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

542 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft verkaufen

Filter Erbrecht
Erbe als Sicherheit für Neubau Eigentumswohnung ??
vom 4.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat meine Mutter den Plan, das gesamte Erbe zu verkaufen, um mit dem Erlös eine Eigentumswohnung zu kaufen, die in etwa den gleichen Kaufpreis wie das Erbe hat, und in ca. zwei Jahren fertig gestellt sein soll. Dem Verkauf des Erbes müßte ich zustimmen, ebenso meine Schwester, da wir beide jeweils 25 % geerbt haben. ... Frage 1: Ich würde gerne wissen, wie der heutige Wert meines 25 %igen Anteiles am Erbe meines Vaters ermittelt wird, damit ich mir mein Erbe auszahlen lassen kann.
Vor-und Nacherbschaft
vom 22.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nacherben sollen die Kinder meiner Kinder, also meine drei Enkel,zu unterschiedlichen Anteilen sein (Erbengemeinschaft). ... Frage: Kann ich testamentarisch anordnen, dass beim Anfall des Nacherbfalles oder innerhalb eines bestimmten Zeitraumes danach die Nacherben die Wohnung verkaufen müssen und dann die entsprechenden Erbanteile in Geld gezahlt werden? (Zweck: Verhinderung möglicher Auseinandersetztungen der Erbengemeinschaft über Behalt/Verkauf).
Erbteilsübertragung / -verkauf
vom 26.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder und ich sind gemäß des Testaments unseres Stiefgroßvaters Erbe eines Einfamilienwohnhauses (Gesamterbe) geworden. ... Gibt es für mich in beiden Fällen ein gesetzlich geregeltes Vorkaufsrecht, das heißt auch bei der Erbteilsübertragung (sozusagen Schenkung) als Mitglied der Erbengemeinschaft?
Auszahlung Erbe
vom 6.9.2020 für 52 €
DIe laufenden Kosten für das Haus müssen ihrer Meinung nach von der Erbengemeinschaft gezahlt werden. ... Wie soll ich vorgehen um endlich an mein Erbe zu kommen?
Erbengemeinschaft steht noch nicht fest, Vermietung Wohnung aus dem Nachlass
vom 28.2.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Februar 2018, dass er das Erbe mit einem Schreiben an das Nachlassgericht ausgeschlagen habe, dass aber seine beiden Kinder gewillt sind, das Erbe anzunehmen. ... Ich bin im Übrigen nicht daran interessiert die Wohnung als Ganzes zu verkaufen. 3. ... Welches Stimmrecht habe ich in der zukünftigen Erbengemeinschaft?
Erbengemeinschaft, Immobilie und Betreuungskosten
vom 18.4.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er verfügte weiterhin, dass die Erben ihre jeweiligen Immobilienanteile auch nach der Teilung und Auseinandersetzung nur im gegenseitigen Einvernehmen veräußern, belasten oder verkaufen dürfen. ... Aktuell befindet sich die Immobilie also im Gesamthandsvermögen der Erbengemeinschaft. ... Ist es sinnvoll, die Erbauseinandersetzung aufzuschieben, da eine ungeteilte Erbengemeinschaft i.d.R. ein Verwertungshindernis darstellt ?
Auszahlung aus Grundstücksverkäufen
vom 14.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine 5-köpfige Erbengemeinschaft hat insgesamt 5 Grundstücke geerbt und diese sind über einen Makler bereits veräußert bzw. haben Interessenten gefunden. Der erste Verkauf ist komplett abgeschlossen und auf dem Konto des Erblassers befindet sich bereits seit einigen Wochen das Geld. ... Allerdings kann der Verkauf aller Grundstücke noch dauern, da bei zwei Grundstückungen noch Genehmigungen durch Vormundschaftsgerichte ausstehen.
Hauskauf um Erbe zu umgehen... ?
vom 11.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht eine Erbengemeinschaft aus drei Parteien: A: Witwe - 75% B: Sohn 1 - 16,66 % C: Sohn 2 - 8,33 % Ebenso existiert eine Schwester, deren väterlicher Erbteil per notariellem Vertrag an Sohn 1 verkauft wurde. a) Ist es der Witwe möglich, den 75%tigen Erbteil an Sohn1 zu verkaufen ? ... c) Kann man einen solchen Verkauf ggfs. auch in Form eines Verkaufs auf Rentenbasis gestalten ? d) Was wäre, bei einem Verkauf auf Rentenbasis im Todesfalle der Witwe das Erbe welches es auszuschütten gäbe ?
Erbengemeinschaft und Pachtvertrag
vom 23.10.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Meine Oma ist 2018 verstorben und mein Onkel, meine beiden Cousins und meine Schwester und ich sind die Erben. ... Das Ackerland haben wir, die Erbengemeinschaft, 2020 an den Bauern dann verkauft und die Kaufsumme wurde ordnungsgemäß an alle aufgeteilt. Mein Onkel hat sich, als einzig lebender Sohn meiner Oma, um den ganzen Ablauf (Beerdigung, Testament und auch Verkauf des Ackerlands) gekümmert.
Immobilienkauf von Erbengemeinschaft
vom 9.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die verkaufende Erbengemeinschaft besteht aus sieben Personen (Erbscheine liegen vor beim Notar). ... Alle Erben erscheinen beim Notar zeitgleich und unterschreiben. ... Ich möchte den Kauf abwickeln und mich nicht monatelang mit der Erbengemeinschaft rumärgern bis die sich einig sind.
Erbe Altimmobilie DDR in Erbengemeinschaft
vom 22.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Immobilienaufg. sucht man jetzt Miteigentümer an diesem Grundst. zwecks Verwaltung oder Verkauf. ... Das Grundbuch ist mit 2 Aufbaugrundschulden ( 1966 u.1967) u. 1 Hypothek (1985) belastet "Meine Linie" hat Ihren Anteil an einen ungeteilten Nachlass zur Sicherung 1937 verpfändet: Dann 1941 verstorben: Erbe geht an 4 Kinder zu gleichen Teilen. ... Rückfrage tel. im Grundbuchamt wurde bei Erbscheinantrag ein Wert des Erbes mit 400,-!
Abschichtung Erbengemeinschaft unbebauter Grundstücke
vom 13.5.2022 für 62 €
Meine Mutter war in Erbengemeinschaft ebenfalls im Grundbuch eingetragen und ihr Eintrag wurde nach ihrem Tod durch meinen ersetzt. Der Eintrag meiner Mutter stand (jetzt ausgestrichen) auch mit der Kennzeichnung "in Erbengemeinschaft" im Grundbuch. ... Ist dieses nach dieses Zeit noch bei einem Notar möglich und auch ohne dass die anderen Mitglieder der Erbengemeinschaft hier zustimmen?