Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.539 Ergebnisse für geschwister erbe

Filter Erbrecht
Auseinandersetzungsvertrag
vom 5.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Mutter wurde das gemeinsame Vermögen für mein jüngeres Geschwister A und mich als Erbengemeinschaft von meinem Vater verwaltet. ... Die Einräumung dieses Wohnrechts stellt gleichzeitig eine weitere Gegenleistung des Erwerbers gegenüber der Erbengemeinschaft dar und dient der Pflichtteilsabgeltung. - Geht es hierbei um eine Pflichtteilsabgeltung zum Erbe von meiner Mutter? ... - Bezieht sich diese Formulierung auf den Pflichtteil des zukünftigen Erbes von seiten meines Vaters?
Testament gegen stattliche Erbreinfolge, was gilt, was müssen wir beachten.
vom 24.3.2024 für 60 €
Das Testament besagt das ich alles erbe und unverzüglich alles Geldvermögen verteilen soll. ... Die Hälfte des Erbes soll an die Tochter meiner Tante, die andere Hälfte an zwei meiner Geschwister. ... Wenn ja wahrscheinlich nur anteilig da es mein Bruder vor 7 Jahren gekauft hat, ich las etwas von 10 Jahren, ab dann wäre es wirklich raus aus dem Erbe?
Anerkenntnis des Pflichtteilanspruchs über Verjährungsfrist hinaus
vom 16.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Hintergrund: Meine Mutter verstarb im Juli 2004 und bestimmte in ihrem Testament meinen Bruder (einziges Geschwister) zum alleinigen Erben ihres gesamten Nachlasses. ... Im Falle eines Pflichtteilsanspruchs könnte eine Verlängerung durch einen Änderungsvertrag zwischen dem Erben und dem Pflichtteilsberechtigten vereinbart werden.“ Sowie: „Sie sollten den Erben ... zur Auskunft innerhalb von 14 Tagen auffordern [ist in unserem Fall 07/04 erfolgt] und gleichzeitig verlangen, daß er auf die Einrede der Verjährung verzichtet.“ Fragen: 1.Würde ein Schriftstück meines Bruders, dass er meinen Pflichtteilanspruch auch über die Verjährungsfrist hinaus anerkennt, genügen?
Wie soll ich andere auszahlen ?
vom 2.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selber habe jedenfalls recht wenig Geld und wüsste sonst keinen Auswege, außer das Erbe auzuschlagen oder evtl. direkt nach dem Erbe zu verkaufen, obwohl verkaufen ja auch recht schwer ist. ... Damit erhält der Erbe als auch der Beschenkte mehr Planungssicherheit. ... Gibt es hier nicht eine Mögichkeit Eine letzte Frage zum Schluss.: Wie wird der Wert eines Hauses beim Erbe berechnet ?
Verjährung Pflichtteilanspruch
vom 21.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Folgender Sachverhalt stellt sich dar: Ich (einer von drei Enkeln des Erblassers) wurde zusammen mit meinen 2 Geschwistern per Testament alleine bedacht (in Form Einer Immobilie). ... Die Frage: da die Tante seit ihrem Brief ans Nachlassgericht in keinster Weise Forderungen direkt an die Erben gestellt hat, und erst jetzt durch den Verkauf tatsächlich das Objekt zu Geld gemacht wurde (und damit letztenendes auch der Wert der Immobilie bestimmt wurde), steht nun die Frage im Raum, ob sie überhaupt noch Ansprüche hat.
Leiblicher Vater verstorben
vom 22.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat man mir erzählt (Fremde) das alle Geschwister damals aufs Erbe verzichtet haben und nur einer das Haus geerbt hat (nicht mein Vater)!
Pflichtteil-Verrechnung
vom 22.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztes Jahr ist meine Mutter gestorben und meine Geschwister wollen mir nun diesen Betrag von 5.000,- € (aus Übergabe) auf meinen Pflichtteil zu dem aktuellen 2. ... Frage 2: Würde dieser Differenzbetrag aus der damaligen Übergabe vor 25 Jahren (5.000,-) auf den Vermächtnisbetrag an mich (Tod Mutter) angerechnet werden können oder ist ein Vermächtnis in dem Fall nicht als Erb- oder Pflichtteil zu sehen und muss absolut ausgezahlt werden?
Haftung des Ehemanns für Schulden der verstorbenen Frau
vom 19.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frau "M" ca 10000,-Euro geliehen.Das Geld sollte für den Verkauf des Hauses sein,das Sie von Ihrer Mutter geerbt hat (3 Geschwister).Es sollten die kosten für Behörden,Anwalt,Notar sein.Frau "M" verstarb überraschend.Als ich das erfuhr suchte ich den Ehemann auf der wußte nichts von einem Kredit seiner Ehefrau.
Zuwendung des verstorbenen Vaters zu Lebzeiten
vom 30.10.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hab damals ein Schreiben unterschrieben, indem steht, dass ich den Betrag erhalten habe und sich mein Erbe um diesen Betrag verringert. ... Nun gibt es fast nichts zu erben und sie fordert von mir einen Ausgleich.
Pflichtteilsergänzungsanspruch - Deutsches Erbrecht
vom 30.9.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird momentan davon ausgegangen, dass im damaligen Schenkungsvertrag die Zahlung von Ausgleichsansprüchen an die beiden anderen Geschwister beurkundet wurde. In weiteren Schenkungsverträgen jeweils an A und B wird ebenfalls davon ausgegangen, dass Ausgleichsansprüche an die Geschwister im Erbfall beurkundet wurden.