Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.946 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Streit um Pflichtteil bei Wohneigentum
vom 21.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich befinde mich in einem Rechtsstreit um einen Pflichtteil, wobei ich der Erbe bin. ... Und kann ich Kosten, die durch die Stornierung des Gutachtens entstehen, zu Lasten der Erbmasse legen?
Können mir gläubiger nach der Erbauschlagung kosten in rechnung stellen
vom 20.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe gestern beim Nachlassgericht eine Erbauschlagung vorgenommen allerdings nicht erklärt warum ich ausschlagen möchte ich habe auch dem Nachlassgericht nicht gesagt das der Verstorbene ein vertrag bei 1&1 hat ich habe mich nach der Ausschlagung an 1&1 gewand und eine Kopie eingereicht meine frage ist kann mir 1&1 jetzt was in rechnung stellen da ich 1&1 schon in der 6 wochen Frist der Ausschlagung Informiert habe und die mich als Ansprechpartner hinterlegt haben ich selber hab aber keine Rechnungen bezahlt oder Kündigung an 1&1 geschickt
Erbaufteilung - Gebühren, Steuern sparen
vom 8.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wie kann man das Erbe (Immobilien, Bargeld) indiviuuell unter zwei Erben mit den geringst möglichen Ausgaben für Verwaltungsgebühren und Steuern aufteilen? Erbmasse: 3 von 4 Eigentumswohnungen (Verkehrswert insges. ca. 90.000 €) in einem Mehrfamilienhaus, üblicher Haushalt, Barvermögen, alles unter der Erbschaftssteuergrenze. 2 Kinder als Erben Ein Erbe ist der Eigentümer der 4. ... Einen Streit um das Erbe ist ausgeschlossen.
Nachlassgericht........verstorben
vom 11.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie kommen damit als Erbe in Frage.... ... Letzte Ehefrau(getrennt seit 1993) wurde angerufen, sie sagte.....der Verstorben wurde in der Wohnung gefunden und sie musste die Kosten für die Räumung der Wohnung übernehmen und bereut das sie ein Teilerbschein beantragt hat.
Erbscheinerteilung, Verzögerung durch Einspruch der Enterbten, Nachlasskosten
vom 6.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Möglichkeiten hat man als Erbe hier, oder muss man die Forderung andersweitig (über persönliche Kredite) begleichen? ... Letztendlich sind nicht unerheblichen Kosten für Porto und Fahrten in diesem Zusammenhang angefallen, da z.B. ... Können also all dies Kosten auch Aufgrund der oben geschilderten Sachlage ebenfalls als Nachlasskosten angerechnet werden?
Hausübertragung im Vorgriff auf Erbe
vom 9.8.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: -80jährige Frau besitzt ein Einfamilienhaus in NRW -Frau bewohnt selbst das Erdgeschoss -Ehemann ist 2007 verstorben, Frau war Alleinerbin des Hauses -1 Tochter und 1 Sohn sind vorhanden -Sohn bewohnt seit ca. 2008 das Obergeschoss des Hauses mietfrei -Hierzu hat er das Obergeschoss ausgebaut, Kosten von ca. 50.000€ hat er getragen -Der Hauswert wurde 2007 auf ca. 350.000€ geschätzt (somit ohne die Aufwertung OG) -Es besteht ein Reparaturstau am Haus, dessen Umfang jedoch nicht ermittelt ist -Das Haus ist mit ca. 80.000€ belastet, die durch die Frau monatlich abgetragen werden -Frau möchte das Haus aus gesundheitlichen Gründen so schnell wie möglich übertragen -Nach Übertragung kann die o.g.
Pflichtteil - Voraussetzungen, Berechnung, u.ä.?
vom 28.6.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher hat er noch keine Belege über die tatsächliche Höhe der Kosten vorgelegt. ... Sie kann ja auch gar kein Erbe annehmen. Anders gefragt, wenn sich jetzt nach wochenlangem Kleinkrieg herausstellt, dass es mehr Kosten oder Schulden als Erbe gibt, wie muss sich die pflichtteilberechtigte Tochter verhalten, um nicht noch Nachteile zu erleiden?
Teilungsversteigerung und drohende Privatinsolvenz eines Mitglieds der Erbengemeschft
vom 15.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Witwe - 50% des Erbes des Verstorbenen 2. - Kind P – 16,66% 3. – Kind B. – 16,66% 4. - Kind I. – 16,66 % Danach lägen die Ansprüche / Anteile dieser Immobilie insgesamt wie folgt: 1.Witwe – 75% 2.Kind P. – 8,33% 3.Kind B. – 8,33% 4.Kind I. – 8,33% Es wurde in diesem Vertrag bzgl .des Hauses vereinbart, das die Immobilie der Witwe „lebenslänglich zu Wohnzwecken nach Ihrem Belieben zur Verfügung steht“ und als Gegenleistung an den Erben Kind P. ein monatlicher Nutzungsbetrag in Höhe von 100,00 EUR fällig ist. ... Im Jahr 1997 zog der weitere Erbe, Kind B. in das Haus ein um Mutter und Haus zu pflegen.
Erbfolge und Konsequenzen nach Erbausschlagung der Mutter
vom 29.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits während der Pflege wurden ich und meine Schwester regelmässig zur Offenlegung unserer finanziellen Situation gebeten um uns gegebenenfalls an den Kosten der Pflege zu beteiligen. ... Nach dem Tod meiner Mutter haben wir fristgerecht das Erbe wegen Überschuldung ausgeschlagen. ... Beeinflusst die vorherige Ausschlagung des Erbes meiner Mutter auch die Erbfolge meines Onkel.
Vorkaufsrecht als Erbe
vom 19.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester und ich erbten u.a. Werten unser Familienhaus. Ich habe meiner Schwester angeboten ihre Hälfte abzukaufen.
Erbauseinandersetzung
vom 1.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
und Mieteinnahmen, aber auch angefallene Kosten (z. ... Grundbucheintrag) wollte die Gegenseite als Schenkung auslegen, hierbei ist jedoch noch nicht mein o.g. ideeller Anteil des Erbes meines Vaters berücksichtigt. ... Weiterhin gibt es den Hund meiner Mutter, den ich zu mir genommen habe, aber die dafür anfallenden Kosten bisher nicht in der Erbmasse aufgeführt worden sind.
Forderung der Krankenkasse
vom 17.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir keinerlei Erbe angetreten haben,fragen wir jetzt ob wir diese Vorderung begleichen müssen? Wir bekamen ein Schreiben von der Krankenkasse dass wir Erben des Nachlasses sind und dieses zu begleichen haben.