Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.946 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Erbfolge und Wohnrecht auf Lebenszeit
vom 19.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls beide Personen versterben, erben die Kinder (Haus mit Grundstück, ca. 50.000,-- €). 1982 verstarb die erste Ehefrau. ... Frage 2: Beim Trauergespräch (alle Erben waren anwesend) wurde die Beerdigung geregelt. Die entstandenen Kosten werden aber jetzt nicht von den Kindern aus der Erbmasse beglichen.
Erbfall - Pflichtanteil
vom 31.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
C und D haben sich in den letzten Jahre um A und B gesorgt und diverse Kosten selbst getragen, inklusive der letzten Monatsmieten. ... Ab wann ist eine Erbe geringfügig? Dürfen die Kosten für letzte Monatsmieten vom Erbe zum Todeszeitpunkt abgezogen werden?
Wer zahlt die Beerdigungskosten nach Erbausschlagung
vom 24.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Verhältnis zu ihm war für uns alle immer schwierig.Ich habe noch eine Schwester und eine Halbschwester und möchte nun wissen,wenn er stirbt und ich oder alle das Erbe ausschlagen laut§1968,wer zahlt die Beerdigung?... Meine Schwester und ich haben jeweils ein Haus gekauft und ein hohes Darlehn aufgenommen,das Einkommen von meinem Mann und mir deckt gerade so die Kosten ,meine Halbschwester ist geschieden, alleinerziehend mit 2 Kleinkindern.
Erbabwicklung
vom 21.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau ist vor 3 Monaten tödlich verunglückt. Ich habe notarielle Generalvollmacht. Immobilienbesitz ist unstreitig bei mir in Form einer lastenfreien ETW vor der Ehe.
Schulden des Ehemannes
vom 19.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kam ein Mahnbescheid mit erheblichen Kosten für einen Heimaufenthalt seiner Mutter-adressiert an meinen verstorbenen Mann. ... Mein Mann hat kein Erbe angetreten- auch nichts ausgeschlagen. ... Habe ich jetzt das Erbe von meinem verstorbenen Mann angenommen?
Erbgemeinschaft eines Hauses
vom 29.4.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unser Vater hat uns ein Haus jeweils für 4 Erben mit gleichem Anteil 1/4 pro Erbe vermacht. Die 3 Erben wollen das Haus verkaufen. ... Wer bezahlt die Kosten eines Rechtstreites wenn ich nur dem Verkauf nicht zustimme?
Wie funktioniert Abtretung / Schenkung eines Erbteils aus einer Erbengemeinschaft?
vom 4.2.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe vor wenigen Jahren ein Erbe angetreten, bei dem neben Bargeld und Aktien auch Anteile an zwei Immobilien an mich weitervererbt wurden. ... Wie würde das jeweils rechtskräftig funktionieren und welche Kosten würden mir dabei entstehen? ... Welche Kosten entstünden mir dabei?
Vom Erbe ausgeschlossen... wie Testament anfechten?
vom 13.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall aus unserer Familie: -mein Opa ist im Mai diesen Jahres verstorben, es gibt kein Testament - meine Oma ist im Oktober verstorben, hat nach dem Tod ihres Mannes immer mehr abgebaut - meine Tante wohnt im selben Haus, hat meine Oma zuletzt gepflegt(sie war aber auch lange Zeit im Krankenhaus) - meine Oma hatte zwei Kinder: meine Tante und meine verstorbene Mutter - mein Bruder und ich wohnen(schon immer) 300km weit weg von meiner Oma/Tante So, nun haben wir am WE Post bekommen vom Amtsgericht wegen dem Erbe meiner Oma (der Fall meines Opas ist immer noch nicht abgeschlossen). ... Nach meinem Tod soll K... und M.... vom Nachlaß(abzüglich aller Kosten) das Pflichtteil erhalten.
Erbengemeinschaft - Auskunft
vom 6.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es erben Tochter 1 (meine Mutter), Tochter 2 und Sohn zu gleichen Teilen (gesetzliche Erbfolge). ... Erbschein Kann Tochter 1 einen Erbschein beantragen oder können das nur alle drei Erben gemeinsam. ... Hinweis: Es geht meiner Mutter weniger um das Erbe, sondern sie will ihre Rechte gegenüber der Schwester wahren, welche in den letzten 5 Jahren sämtlichen Kontakt zu meinem Großvater unterbunden hat.
Beerdigungskosten nach Erbausschlagung
vom 15.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für diese war es eine moralische Verpflichtung, die Kosten seiner Beerdigung zunächst zu tragen. ... Auch wenn sie das Erbe ausgeschlagen hat, ist sie als unmittelbarer Abkömmling aus moralischen Gründen zur Beteiligung an den Beerdigungskosten verpflichtet. ... Daraufhin hat diese sich anwaltliche Unterstützung gesucht, und uns wurde mitgeteilt, dass aufgrund der Ausschlagung des Erbes eine Beteiligung ihrerseits an den Kosten der Beerdigung nicht erfolgen wird.
Erbengemeinschaft . Auszahlung ?
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder vom Erbe zurücktreten, oder die 25% meinem Sohn (2,5 Jahre alt) überschreiben. ... Wenn ich alles meinem Sohn überschreibe o. verschenke also die 25% hätte ich denn dann noch (nach versterben meiner Mutter) einen Pflichtanteil den ich erben würde ?. ... Schenkung kosten ?
Grundstückserbanteile verschenken ?
vom 5.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber dennoch: Ab diesem Zeitpunkt wurde mein Schwiegervater von der zuständigen Gemeinde als Ansprechpartner für die Grundstücke benannt (vermutlich auch rechtens, wie das zuständige Gericht in einem Verfahren urteilte) und somit auch für regelmäßige Kosten wie zum Beispiel Straßenreinigung und sogar für hohe Straßenausbaukosten herangezogen. ... Da die Grundstücke einen zu geringen Wert haben, kommt eine mit Kosten verbundene Treuhandlösung auch nicht in Frage.
Zahlung von Beerdigung
vom 9.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie fordert nun, dass ich "meinen" Anteil an den Kosten zahle. ... Muss meine Schwester nicht zuerst glaubhaft darlegen, dass das Erbe nicht zur Beerdigung ausreicht?
Rückerstattung von Beerdigungskosten trotz Erbausschlagung
vom 19.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen sind nun folgende: Ich habe gelesen, dass man die Beerdigungskosten nicht vom Nachlassgericht einfordern kann, da dieses nur für die Erbenermittlung zuständig ist und uns dann wahrscheinlich nur auffordert, die Rechnung (irgendwann) an den ermittelten Erben weiterzuleiten. ... Würde die Bank die Begleichung der Kosten mittels Sterbeurkunde und den vorgelegten Beerdigungsrechnungen durchführen oder wird hierfür eine Vollmacht (die wir ja noch haben aber nicht verwendet haben) oder ein Erbschein (den wir nicht wollen durch die Erbausschlagung) verlangen?
Kontoeinsicht bei Enterbung
vom 17.6.2023 für 52 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Der vom Erblasser eingesetzte Erbe versichert nun, dass kein Geld vorhanden ist, ich weiß aber, dass der Erblasser bis vor wenigen Jahren über Vermögen verfügte. ... Ich habe den Verdacht, dass das Geld kurz vor dem Tod dem eingesetzten Erben zugekommen ist, um den Pflichtteil zu schmälern. Dies wird vom eingesetzten Erben verneint, Kontoauszüge will er aber nicht vorlegen.
Erbregelung bzgl. einer Immobilie
vom 28.5.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Möglichkeit besteht, bei Tod eines Partners, zu verhindern, dass der andere Partner, die Immobilie verkaufen muß, um die Erben auszubezahlen. ... Sollte ein Partner im Alter, z.B. in einem Pflegeheim untergebracht werden und weder die Pflegeversicherung, noch bestehendes Barvermögen ausreichend ist um die Kosten zu decken.