Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

668 Ergebnisse für erbe testament erbe vermächtnis

Filter Erbrecht
Erbschaftsrecht
vom 8.1.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erben sind ihr Ehemann (Zugewinngemeinschaft) und ihr Sohn (ich). ... Wieviel erbe ich anteilsmässig?: Dabei ist zu bedenken, dass das Erbe der Wohnung aufgrund des Niessbrauchs bereits ungefähr geteilt ist zwischen Sohn (mir) und Ehemann.
Pflichtteil verweigern oder Umgehung schaffen
vom 13.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Ich will 100 % zu Lebzeit Eigner bleiben…) 3.Wäre evtl. ein finanziell fixierter Pflegevertrag mit meinen Mietern machbar ( z.B. 400,-€ Monat) der im Todesfall von den Erben beglichen werden müsste? ( Ich würde dann die Söhne als Haupterben einsetzen und denke das sie dann bei diesen Verbindlichkeiten + einer Hypothek und Autokredit > ca 80 T€ < das Erbe ausschlagen würden?)
Auslegung einer besonders formulierten Strafklausel in Berliner Testament und anderes
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Abkömmlinge sind sonach lediglich Erben des Zuletztversterbenden von uns. 3. Für den Fall der Wiederverheiratung hat der Überlebende von uns an unsere Abkömmlinge einen Betrag herauszuzahlen oder für diese sicherzustellen, der dem Werte von Dreiviertel des Nachlasses des Erstversterbenden entspricht und zwar nach den Vorschriften über das Vermächtnis. ... Wenn mein Vater in der Zeit bis zu seinem Ableben sein Vermögen herschenkt, insbesondere seinen nach meinem Pflichtteil verbleibenden Anteil an der Familien-Immobilie verschenkt, so werde ich faktisch von ihm nichts erben.
Erbrecht - Versorgungsabsicherung im Erlebensfall des jeweiligen Partners
vom 6.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Man lebt in der Zugewinngemeinschaft (( modifizierter Ehevertrag vorhanden ( bei Scheidung Gütertrennung, sonst Zugewinngemeinschaft )) Frage: Man möchte sich gegenseitig so absichern, dass der Ehegatte im Falle des Ablebens der Ehefrau das Haus erbt und die Ehefrau im Erlebensfall des Ehegatten eins Summe X erhält, um den finanziellen Unterhalt zu gewährleisten ohne dass die jeweils anderen Erben dagegen etwas unternehmen können. Kann man das durch ein Testament erwirken und/oder ist im Falle der Ehefrau eine Lebensversicherung, die nicht in der Erbmasse fällt, eine Möglichkeit?
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist er damit automatisch DER Erbe des Hofes oder habe ich noch ggf. dieselben Rechte wie er in der zweier-Erbengemeinschaft? ... Testament nur noch das Baugrundstück. ... Wie ist die Lage hier und kann ich jetzt schon über mein Vermächtnis verfügen?
vermächtnisse, rechte u. pflichten
vom 9.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament ist unter anderem folgendes geregelt: " Meinen beiden Töchtern vermache ich von meinem Geldvermögen im weitesten Sinne (Barvermögen,Wertpapiere, Außenstände,...) je ein Drittel Anteil. ... Der im Testament enthaltene Satz " vorher sind alle Verbindlichkeiten (Steuern,...) zu begleichen" kann dann wohl dazu führen,das immer wieder Forderungen nach Nachzahlungen von meinem Bruder kommen.
Teilen eines Mehrfamilienhauses
vom 12.7.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern wollen nach ihrem Tod meinem Zwillingsbruder und mir ein Haus mit 3 Wohnungen vererben. Ich habe einen leiblichen Sohn und mein Bruder ebenfalls. Daneben hat die Frau meines Bruders 2 Kinder aus erster Ehe.
Geplanter Übergangsvertrag zur Vermächtniserfüllung beim Minderjährigem
vom 6.5.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Verstorbene (Lebensgefährtin meiner Ex-Schwiegermutter) hat ein Testament hinterlassen, in dem unser Sohn (nicht Verwandt mit dem Verstorbenen) das meine Ex-Schwiegermutter den gesamten Nachlass erhalten soll und das Haus mit Grundstück unser Sohn. ... Die Beteiligen 2 und 3 haben mit Wirkung für den Erwerber das Vermächtnis angenommen. ... Lt. meiner Ex-Frau hätte die leibliche Tochter auf das Erbe verzichtet.
Anteile an einer bereits auseinandergesetzten Erbengemeinschaft vermacht
vom 19.3.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament steht: „Der Vermächtnisnehmer erhält meinen Anteil an der Erbengemeinschaft Anna Anton*“. ... Der Erblasserin vielen durch Erbe von Peter Anton gewisse Anteile an den Grundstücken der Anna Anton zu, von denen sie große Teile verkaufte. In dem oben angesprochenen Testament zählte die Erblasserin alle Grundstücksanteile auf, obwohl sie einige bereits vor der Testamentaufsetzung verkauft hatte, andere verkaufte sie danach.
Erbschaftsangelegenheit - Bank zahlt Erbengemeinschaft nicht aus
vom 11.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein rechtsgültiges Testament durch Notar ist vorhanden. Laut diesem Testament sind alle 6 Kinder zu gleichen Teilen erbberechtigt. ... Aufgrund der Zerstrittenheit weigert sich auch die Bank trotz rechtmäßigen Testament - welches der Bank auch vorliegt - die Guthaben anteilig an die sechs Erben auszuzahlen.
Ehegattentestament - Änderung Schluss- und Ersatzerbe nach erstem Todesfall
vom 12.9.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Über wesentliche Eckpunkte haben wir uns verständigt und alles was da nötig ist in drei Klauseln formuliert (aus einem anderen, notariell beglaubigten Testament abgeschrieben und verstanden). ... Unsere zwei Fragen: Ist diese Klausel so wie wir sie formuliert haben dazu geeignet, unsere Wünsche durchzusetzen, und dies ohne dass das gesamte Testament anfechtbar oder unverständlich wird? ... Erbe auf Ableben des Längstlebenden oder bei unserem gleichzeitigen Versterben ist unser Sohn Max (Schlusserbe).