Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

277 Ergebnisse für testament tod mutter wohnung

Filter Erbrecht
Berliner Testament Pflichtteilsstrafklausel
vom 8.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwei Kinder stammen aus einer vorherigen Ehe meiner Mutter. ... Der jetzige Mann und meine Mutter haben sich für ein Berliner Testament entschieden. ... Während der Ehe wurde ein Haus in Deutschland und eine Wohnung in Spanien auch mit dem Kapital meiner Mutter gekauft.
Risiko-Lebensversicherung mit Mutter als alleinige Begünstigte
vom 20.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er möchte nur diese Risiko-LV allein seiner Mutter "vererben", widerruflich um im Fall ihres Todes den Bruder nicht mit einzuschließen (Grund: Abtretung der Versicherungssumme an eine Bank im Falle einer drohendenden Pfändung wegen Beleihung der Wohnung von Z, in der seine Mutter bis zu ihrem Tod lebenslanges Wohnrecht haben soll und damit auch praktisch abgesichert ist) Herr Z. hat vier Kinder die er anderweitig mit Immobilienbesitz beerben würde. Muss trotz einer bzgl. der LV -auch per Testament- ausschließlichen Festlegung auf seine Mutter als Begünstigte, der Pflichtteil (50 %) der Summe der LV an die Kinder gehen? ... Wird bei Eintritt Tod von Herr Z. und Auszahlung an Mutter eine Erbschaftssteuer unter 100.000 € noch nicht fällig sondern erst ab dieser Summe und bis 300.000 mit 11 %?
Erbrecht / Vermächtnisnehmer
vom 15.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern meiner Mutter haben sich zu Lebzeiten gegenseitig als Alleinerben eingesetzt und meine Mutter dann nach dem Tode des längerlebenden als Erbe eingesetzt. ... Die Vermächtnisnehmerin wurde im Testament zudem mit der Auflösung der Wohnung beauftragt. ... Die Vermächtnismehmerin hat auch nach dem Tod der Oma noch Barabhebungen gemacht.
Erbe von einer Wohnung nur mit Nutzrecht möglich?
vom 26.1.2015 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat mit einer Frau ein Buch geschrieben und verausgabt sich bei der Veröffentlich derart, dass er sogar die Wohnung seiner Mutter bereit wäre dafür zu verhökern. ... Seine Mutter hat mich gebeten einen Anwalt zu fragen ob es möglich ist ihre Wohnung an ihren einzigen Sohn, nur mit Nutzrecht zu vererben ohne das er das Recht hat sie zu verkaufen. ... Die besagte Mutter ist schon Mitte Ende 80, er ist 59 Jahre alt und der einzige Sohn.
Recht zur Wohnungsnutzung?
vom 8.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Eltern haben 1975 ein sogenanntes Berliner Testament abgeschlossen. 1990 ist meine Mutter verstorben. ... Mein Vater ist 79 Jahre, er lebt in einer Wohnung und 3 Wohnungen vermietet er, mein Bruder hat in demselben Haus 2 Wohnungen die er bewohnt seit 30 Jahren. ... Meine Fragen: Kann ich eine Wohnung verkaufen?
Schenkung von Mutter
vom 14.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wohnt im betreuten Wohnen. Sie möchte, dass ich nach Ihrem Tod, ihre Wohnung ausräume und auflöse. ... Es gibt noch 3 weitere Geschwister, die laut Testament nur den Pflichtteil bekommen sollen.
Erbschaft Wohnung - Vermietung
vom 4.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod meines Vaters haben meine zwei Geschwister und ich nun seine Wohnung, einige Anlagen und diverse weitere kleinere Immobilien geerbt. Es gibt kein Testament, nur Erbscheine für alle drei Kinder. ... Unsere Mutter (vom Vater geschieden) hat nun vorgeschlagen, in diese Wohnung einzuziehen und die ortsübliche Miete zu bezahlen, um uns zu unterstützen, die Wohnung abzubezahlen.
Berliner Testament ohne Kinder
vom 13.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben in einem eigenen Mehrfamilienhaus mit vier Wohnungen, von denen drei vermietet sind. Eine davon an die Mutter meines Mannes. ... Für den Fall, dass er zuerst stirbt und seine Mutter noch lebt, soll im Testament verankert sein, dass ihr Mietvertrag bis zu ihrem Tod immer weiter laufen, ihr also nicht gekündigt werden soll.
Mutter gestorben. Darf ihr Lebensgefährte alles regeln?
vom 25.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine/unsere Mutter lebte 30Jahre mit ihrem Lebensgefährten zusammen, hat kein Vertrauen zu Ihm gehabt(Keine Einsicht in Bank oder Versicherrungen usw.).Wo sie krank wurde gab sie Ihm eine Bankvollmacht.Mein Bruder + ich hatten 10Jahre bzw.25Jahre keinen Kontakt zur Mutter.Ihr Lebensgefährte sagte der Verwandschaft,als meine Mutter vor ca.1 1/2 Jahren krank wurde,wir wüßten von der Krankheit und es würde uns nicht kümmern.Was nicht der Wahrheit entspricht.Durch ein Zufall erfuhren wir das unsere Mutter im Hospiz lag.Das Hospiz erreichte das wir zur Mutter Kontakt aufnehmen konnten und Frieden miteinander schließen konnten.Was den Lebensgefährten sehr verärgerte.Weil meine Mutter Metastasen im Kopf hatte und sie nicht mehr richtig entscheiden konnte,wurde Ihr Lebensgefährte als Betreuer in Gesundheitsfragen eingesetzt.Wir reichten sofort eine Beschwerde ein,wir wollten ein unabhängigen Betreuer.Jetzt ist sie gestorben und der Lebensgefährte regelt alles Versicherrungen usw.Es liegt kein Testament vor.Meine Fragen:1.kann der Lebensgefährte etwas erben und darf er alles regeln.? 2.Es gibt noch 3 Geschwister meiner Mutter MfG A.A.
Erbrecht / Sohn ist Alleinerbe / Wohnungszuweisung / Ärger mit der Mutter
vom 8.8.2014 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Frau hat ihre Mutter ohne Zustimmung des Mannes im Haus aufgenommen und pflegt sie dort bis heute. ... 3.Die Mutter wird auf die Auszahlung des Pflichtteils bestehen. ... Falls die Mutter ihre 50% vom Haus verkaufen will, hat der Sohn hier das Vorkaufsrecht?
Unterschlagung von Unterlagen meiner verstorbenen Mutter
vom 16.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einer boesen Ueberraschung: Wohnung war bereits fast komplett ausgeraeumt und alle Unterlagen,sowie enge persoenliche Erinnerungen meiner Mutti waren verschwunden.Mir ist kein Kleidungsstueck als Erinnerung geblieben. ... Meine Mutti hat drei Monate vor Ihrem Tod,d.h.Anfang Maerz 2011 dieses Testament durch ein neues Schriftstueck geaendert und in ihren Unterlagen hinterlegt.Hier wurden meine Schwester und ich als gleichberechtigte Erben genannt. ... Nun meine Frage: Darf mir meine Schwester die Unterlagen unserer Mutter vorenthalten und sich weigern,mir das Schriftstueck auszuhaendigen, was Mutti noch kurz vor ihrem Tod geschrieben hat?
Bruder steht Geld lt. Testament zu, bei Eröffnung aber nur noch ein Teil vorhanden
vom 22.1.2020 für 52 €
Meine Mutter ist vor 2 Monaten verstorben und hat in ihrem Testament, das wir jetzt endlich vom Nachlassgericht erhielten, unter anderem Folgendes verfügt: Als ihre Erben je zur Hälfte bestimmt sie ihre beiden Kinder, also meinen Bruder und mich. ... Es sind unseres Wissens noch zwei weitere Immobilien (Wohnungen) vorhanden, die aber im Testament nicht erwähnt werden. ... Das Testament schrieb meine Mutter ca. 1 Jahr vor ihrem Tod.
Abweichende Verjährungsfristen im Testament, Wohnungsrecht, Erbrecht
vom 29.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bruder X hat ein Abzug des Testaments nach Versterben meiner Mutter erhalten, bisher aber nichts getan. 3. ... Nach Tod meiner Mutter habe ich Bruder X mündlich erlaubt, seinen Hund im Garten zu halten und hierfür eine kleine Hütte (welche mittlerweile ohne Zustimmung aber mit stillschweigender Duldung meinerseits zu einem Gartenhaus wurde, in dem er sich meistens aufhält) zu bauen. ... Falls das relevant ist: Bruder X würde wohl kaum eine Wohnung finden, wenn er aus dem Zimmer muss.
Wohnung betreten bevor Erbe ausgeschlagen wird
vom 2.11.2022 für 75 €
Ich und mein Bruder sind Alleinerbe unserer vor 10 Tagen verstorbenen Mutter. Das Ordnungsamt hat die Wohnung versiegelt und wir haben keinen Zugang zur Wohnung.
Unberechtigte Geldforderung des Erben nach Tod des Betreuten?
vom 27.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich zog dann letztes Jahr in die Wohnung ein, da ich mich ohnehin um Haus und Garten (die andere Wohnung ist vermietet) kümmern musste. ... Doch sie hatte es versäumt bzw. war die letzten Jahre gar nicht mehr in der Lage, ein Testament zu machen. ... Zudem hat sie mich regelrecht aus der Wohnung geworfen mit der Begründung, sie wolle es schnellstmöglich verkaufen.
meine Mutter ist plötzlich verstorben
vom 24.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine Mutter ist plötzlich verstorben, Sie hat in einem Appartement in meinem Mietshaus zur Miete gewohnt. ... Sie hatte kein Testament. ... Ich weiss jetzt nicht wie es weitergeht, muss ich mich bei einer Behörde melden wegen dem Nachlass, können die Geschwister sich das untereinander schon aufteilen, was wird mit den Schulden meiner Mutter, muss man eine gewisse Zeit noch abwarten oder beim Amtsgericht anmelden.?
Widerruf der Vollmacht nach dem Tode
vom 2.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat kurz vor ihrem Tode ein Testament aufgesetzt, welches aber erst in einem Monat eröffnet wird. ... Da die bevollmächtigte Person auch die Beerdigung geregelt hat und nach dem Tod auch in der Wohnung meiner Mutter war, Unterlagen an sich genommen hat sowie mich in nichts einbezieht, möchte ich nun fragen, ob es möglich ist, herauszufinden, welche Art von Vollmacht vorliegt und ob man diese widerrufen kann, auch wenn derzeit unklar ist, wer erbt. ... Oder muss man abwarten, bis das Testament eröffnet ist und dann als Erbe sich die Unterlagen zukommen lassen bzw. anschauen, was die bevollmächtigte Person vor und nach dem Tode gemacht hat.
Erbengemeinschaft-Mietfrei wohnen?
vom 24.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Elternteil von mir ist verstorben, es liegt kein Testament vor. Der überlebende Elternteil, hat jetzt beschlossen ohne Rücksprache mit mir, daß meine Schwester im Haus der Eltern kostenlos eine 140 m² Wohnung mietfrei bewohnen darf. ... Da der Tod meiner Mutter erst 14 Tage her ist, ist amtlicherseits noch keiner auf mich zugekommen.