Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

143 Ergebnisse für kosten sohn geld

Filter Erbrecht
Schenkung? Verkaufen oder doch lieber vererben?
vom 11.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin (23), mein kleiner Sohn (1), meine Großeltern (80), und ich (29) wohnen in diesen Zweifamilienhaus. Wir haben das Haus auf unsere Kosten saniert und modernisiert (neues Dach, neue Fenster, neue Heizung usw.). ... Man müsste aber berücksichtigen das wir selber schon viel Geld in dieses Haus gesteckt haben.
Wohnrecht und gerechte Erbverteilung
vom 12.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während sich meine drei Söhne -wie es scheint- gut verstehen, ist das Verhältnis zur Schwester verständlicherweise gestört. ... Ich denke sie hätte schon gerne das ganze Haus, möchte es aber für wenig Geld bekommen. ... Frage: Kann ich das Haus zu Lebzeiten meinen drei Söhnen schenken ?
Vor-Nacherbschaft
vom 3.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde es auch gerne energetisch bewerten lassen, wofür mir aber das Geld fehlt. ... Müssen die Ersatznacherben, in diesem Fall die leiblichen, unmündigen Kinder des ausschlagenden Sohnes, die Kosten für die Sanierungen übernehmen und auch die Kosten für die Energieberatung?
Wohnung geerbt - als Familienheim des Erlassers zu werten ?
vom 6.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 1999 hatte Sie eine Eigentumswohnung erworben in der der Sohn seitdem mit seiner Familie lebt. Die anfallenden Kosten hat die Mutter übernommen und der Sohn mit Familie lebte entgeltfrei in der Wohnung. Zum Erwerb der Wohnung hatte der Sohn einen Teil der zu leistenden Kaufpreissumme mit eingebracht, dieses wurde durch einen Kreditvertrag zwischen Mutter und Sohn geregelt und er erhielt das geliehene Geld zzgl.
Mißbrauch Kontovollmacht
vom 31.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Söhne im Haushalt und Haus der Mutter wohnen gibt es keine wirkliche Trennung zwischen den täglich anfallenden Kosten. ... Auch in diesem Fall sind die Kosten nicht klar getrennt.
Testament: Bedingung "Pflegekostenzuschuss" aus Erbe sinnvoll?
vom 9.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rente meines Vaters und die Leistungen der Pflegekasse würden für die Kosten der Heimunterbringung nicht ausreichen und ich soll ggf. testamentarisch verpflichtet werden aus dem Erbe (Miet- bzw. ... Mein Einkommen und mein Vermögen -damit wohl auch das Erbschaftsvermögen- dienen doch als Grundlage für die Unterhaltsansprüche der Sozialkasse gegen mich als Sohn!? Zudem hat mein Vater noch einen Sohn aus erster Ehe, der ebenfalls unterhaltspflichtig wäre.
Haus der Oma steht leer - Nutzungsmöglichkeiten - Betreuung
vom 27.3.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater (Sohn J) würde ebenfalls auf seinen Pflichtteil verzichten. ... Denn mein Vater (Sohn J) wurde informiert, dass ein Betreuer nichts verschenken darf. ... Ist es wirklich gewollt, dass das Haus nun Kosten und Arbeit verursacht und leer steht bis meine Oma nicht mehr unter uns ist?
Ausschlagen des Erbes bei bereits erfolgter Wohnungsräumung
vom 18.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist am 01.11.13 verstorben und ich als einziger Sohn bin nun zunächst erbberechtigt. ... Nun habe ich aber bereits, um unnötige Kosten zu minimieren, alle Verträge gekündigt, die Bestattung veranlasst und organisiert und die Wohnung meines Vaters beräumen lassen (ein Unternehmen für Haushaltsauflösung wurde beauftragt).
Minderjähriger erbt Schulden
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ex-Mann und Vater meines 9-jährigen Sohnes Stefan ist im Sommer letzten Jahres an Krebs gestorben. ... Wir haben also alles (ca. 10.0000€) von dem Geld der Versicherungen (insgesamt ca. 7,000€) bezahlt und den Rest aufgeteilt. ... Wir haben mehrmals an die Bank geschrieben und ihnen den Sachverhalt dargelegt sowie eine Auflistung der Kosten zugeschickt.
Erbstreit
vom 3.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese hält sie geheim und ich erhalte nur spärlich Geld welches niemals die Summe der häfte der einnahmen sein kann. ... Habe ich eine art vor recht für die Immobile in der Ich und mein Sohn (21) leben? ... Darf sie mir Geld vorenthalten?
Schenkung - Wie wird aufgeteilt
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Autoabstellplatz, ein Podest als Gartensitzplatz, eine Gartenlaube für Gartengeräte wird auf Kosten und Arbeitsaufwand von B2, ebenfalls auf dem Grundstück vorgenommen, die Kosten für die Erneuerung des Bürgersteiges werden von A übernommen. ... Ausser, dass die Pflanzfläche in einer Gartenhälfte als Rasenfläche umgearbeitet wird, von Sohn B1 und 2 Kindern B2, der Rasen wird ab und zu von Sohn B1 gemäht. ... Kann jeder für sich das Geld über- weisen und hat auch jeder selbst dafür zu sorgen, woher das Geld kommt.
Erbengemeinschaft
vom 28.4.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann sagte nur das Haus steht zum Verkauf wir waren uns einig das wir kein Geld Investieren. ... Auch sagte er, bekommt sein Sohn nicht sein Geld erstattet wenn es zum Verkauf kommt bleibt alles so wie es ist sprich es bleibt ein Haus was nicht genutzt werden kann zurück. ... Er sollte 1500 bekommen darin wären die kosten die sein Sohn für Materialien aus gegeben hat enthalten ( wurde von mein Mann und seiner Schwester so beschlossen damit endlich Ruhe ist ), die Schwester 1000€ und mein Mann 500€ ( mein Mann ist auch bereit komplett zu verzichten).
Nachlassverzeichnis, Höhe des Pflichtteils
vom 5.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit gehörte zum Todestag der Erblasserin ¼ der Erblasserin, ¼ dem Ehemann, ½ dem zweitältesten Sohn. ... Die vom Sohn der Schwester bezifferten Zuwendungen lassen sich meinerseits nicht belegen. ... Meine Mutter besaß ein Ferienhaus, welches in 1999 zu knapp 100.000,- € verkauft wurde, auch über den Verbleib dieses Geldes weiß der Ehemann angeblich nichts.
Antrag auf vorzeitigen Pflichtanteil bei Tod eines Elternteils
vom 14.12.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Schwester - 3 Jahre jünger, geschieden und zwei Kinder, ein Sohn volljährig, die Tochter ca. 6 Jahre alt. ... Kann ich den Pflichtanteil auch für meine Tochter einfordern, d.h. den Anteil an meine Tochter weitergeben, ohne von diesem Geld Gebrauch zu machen?
Erbschaft wird von der Tante vermutlich unterschlagen - was tun?
vom 20.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin der einzige Sohn und somit doch wohl auch der einzige Erbe. ... Wie stehen die Chancen dass Sie das Geld zurück zahlen muss. ... Möchte aber gerne vorab wissen wie sich das verhält und ob Geld wenn unberechtigt zurück gezahlt werden muss und ob Bank ( Sparkasse ) da nicht auch eine Mitschuld trägt.
Gütergemeinschaft Probleme im Ehe -und Erbrecht
vom 20.12.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann darf mir das Geld nicht geben - dies gilt als doppelte Schenkung - ich habe es nicht: wir müssten die finnische Wohnung verkaufen, in der wir uns aber als Familie treffen und in der wir als Rentner vielleicht wohnen möchten und sie den Kindern erhalten. ... Und wie kann das beim späteren Verkauf des Hauses erzielte Erlös aus der Gesamthand herausgehalten werden, um nachweislich allein mein Geld zu sein, mit dem ich in Finnland etwas kaufen kann? ... Wie kann innerhalb der (naiven) Konstruktion der Gleichberechtigung der Kinder zu je 1/8 Schlusserbschaft bei Pflichtteilsverzicht im ersten Erbfall ein Behindertentestament für unseren Sohn aussehen, der auf Kosten eines Sozialträgers im Heim leben muss, und der, wie wir erst im Internet erfuhren, Vorerbe sein müsste und mehr erben als den Pflichtteil bei Dauertestamentsvollstreckung z.B. durch eine Schwester.