Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

761 Ergebnisse für geschwister haus

Filter Erbrecht
Bemessung der Erbschaftssteuer
vom 8.3.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Rahmen einer vorweggenommenen Erbfolge hat mein Bruder das Haus von meinen Eltern überschrieben bekommen und ist jetzt als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. ... Der notariell geschlossene Vertrag sieht allerdings vor, dass sobald das Haus verkauft wird, mir die Hälfte des Erlöses zusteht. ... Oder ist es eine Schenkung unter Geschwistern, da mein Bruder der Eigentümer ist, so daß "nur" 20.000 Euro steuerfrei sind?
erbberechtigt bei Trennung?
vom 22.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meinen beiden Geschwistern von meiner Mutter in einem Schenkungsvertrag ihr Haus überschrieben bekommen. ... 3. gilt das geerbte Haus als Zugewinn während der Ehezeit (der Schenkungsvertrag wurde geschrieben, als wir inoffiziell getrennt lebten.
Ausgleichsanspruch?
vom 16.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und meine beiden Geschwister haben vor einigen Monaten von unserem Großvater in gesetzlicher Erbfolge (unsere Mutter, die einzige Tochter des Großvaters, und unsere Großmutter waren beide bereits zuvor verstorben) ein Haus mit Grundstück geerbt. Der Wert von Haus und Grundstück wurde auf 400.000€ geschätzt.
miterbe auf raten auszahlen?
vom 23.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, meine geschwister und ich sind erbe von der hälfte eines hauses geworden. da es mit dem besitzer der anderen hälfte keine probleme gibt, würde ich gerne in dem haus wohnen bleiben( wohne seit anderhalb jahren hier). für meinen bruder ist das auch kein problem, er stellt auch keine ansprüche. meine schwester hingegen möchte ihr erbteil ausgezahlt bekommen. leider kann ich das nicht mit einem schlag und einen kredit bekomme ich auch nicht. habe ich die möglichkeiit (das recht) den betrag zu stunden?
Wenn Eltern die Erbschaft des minderjährigen Kindes ausschlagen
vom 3.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat meinem Sohn drei Häuser vererbt, für welche ich Niesbrauchrecht erhalten soll. Die Häuser haben Potential, sind aber stark modernisierungsbedürftig, Unter obiger Konstellation wird es schwer ein Darlehen für eine Modernisierung zu erhalten. ... Das ist derzeit die einzige Möglichkeit, die ich sehe um die Häuser zu halten und erhalten.
Übergabevertag
vom 3.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag betrifft das Haus+Grundstück meiner Eltern. ... Abgesehen von Wohn- und Nießbrauchrechts meiner Eltern, beinhaltet der Vertrag nur noch eine Ausgleichszahlungsklausel für die erbrechtliche Gleichstellung der Geschwister. ... Wie hoch wäre mein Pflichanteil vom Haus?
Erbantritt
vom 21.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
•Er ist gemeinsam mit seiner Ehefrau jeweils hälftiger Eigner des durch sie bewohnten Hauses, Jeweils eigene Darlehen sind für jede Haushälfte vorhanden, der Teil meines Vaters würde jetzt durch sie übernommen. ... •Wir (meine beiden Schwestern und ich) möchten das Erbe ausschlagen, damit seine Ehefrau das Erbe alleinig antreten kann und somit auch alleine die Möglichkeit hat das Haus zu bewohnen und den Anteil komplett zu übernehmen.
Fragen zum Erbrecht
vom 9.7.2018 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation nach dem Tod unseres Vaters: So etwa 1984 wurde unserem Bruder G: das Wohnhaus und die gesamte Landwirtschaft mit sämtlichen landwirtschaftlichen Grundstücken und Gebäuden sowie einem Bauplatz beim bestehenden Haus notariell überschrieben. ... Bruder G. musste seinen fünf Geschwistern je 15.000,-- DM auszahlen.
Kosten für eine Beerdigung, wenn Erbe ausgeschlagen und nur 1 Cousine noch lebt
vom 15.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist mit einer Freundin der Verstorbenen bei ihr zu Hause gewesen und sie haben festgestellt, dass die Verstorbene ca. 6000 Euro Schulden hat und kein Erspartes oder Versicherungen (Lebensversicherungen, Sterbeversicherungen, etc.), um z.B. die Beerdigungskosten oder auch die vertraglich dem Vermieter zustehenden 3 Mieten bis zur Wohnungsübergabe zu bezahlen. ... Es gibt außer meiner Mutter (Cousine) und mir keine weiteren Verwandten, weder Eltern, Geschwister, etc.
Erbauseinandersetzung / welcher Weg ist richtig ?
vom 7.2.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ohne den Sachverhalt im Detail darzulegen, habe ich prinzipielle Fragen zur Erbauseinandersetzung unter 2 Geschwistern : a) bedeutet eine Klage auf Zustimmung der Erbauseinandersetzung automatisch eine anschließende Klage auf Zwangsversteigerung, wenn ein Haus in der Erbmasse vorhanden ist und b) ist das direkte Einleiten einer Zwangsversteigerungsklage in einem solchen Fall (mit Immobilie) der richtige(re) Weg ? ... Da das Haus im Gegensatz zu Barvermögen nicht zu teilen ist, bleibt dann nur der Weg der Zwangsversteigerung !? ... Bis zum Termin kann es u.U. zwei Jahre dauern und letztendlich kann das Haus weit unter Wert versteigert werden.
Notar verweigert Auskunft und Kopie zu "altem" und neuen Testament
vom 18.10.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine notariell festgelegten Pflichten: ggfs Pflege meines Vaters bei mir zu Hause - Grabpflege 25 Jahre, ferner putzen, Besorgungen in seinem Haus, so lange er dort bleibt.Vor 3 Jahren machten wir zudem einen Schenkungsvertrag über 1 Oldtimer-Traktor für meinen Sohn - der Traktor steht noch bei ihm im Schuppen. Jetzt plötzlich und ohne irgendwelche Beanstandungen zu meiner Person/Kinder bzw unseren tagtäglichen Bemühungen bezog ein Bruder von mir (geschieden,neue Lebensgefährtin) das Haus und übernimmt alle Besorgungen etc.Gleichzeitig erfahr ich über meinen Vater, er werde jetzt den Bruder testamentarisch als Alleinerbe einsetzen.
Wohnhaus, Schenkung, Pflichtergänzungsanspruch Sozialamt
vom 12.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma hatte bis zu ihrem Tod im Februar 2019 ein Wohnrecht in diesem Haus. ... (Schwester meiner Mutter) Meine Mutter und meine Tante haben auf ihren Anspruch an dem Haus verzichtet, allerdings hat meine Tante ein lebenslanges Wohnrecht in einer der beiden Wohnungen. ... Wert des Hauses zum Zeitpunkt der Schenkung ca. 140.000 €, Pflichtergänzungsanspruch hieraus ca. 35.000 € x 9/10) Fragen zum Pflichtergänzungsanspruch: 1.)
Erbschein mit zu niedrigem Nachlassbetrag
vom 14.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 3 Monaten verstarb mein Vater, wir sind 4 Geschwister, es gibt kein Testament. ... Im Erbschein wurde von ihr ein sehr niedriger Wert als Nachlass angegeben (es sind Haus und Grundstück im Nachlass, keine Schulden offen). ... Jetzt werden wir anderen Geschwister ja vom Gericht aufgefordert, dem Erbschein zuzustimmen.
Erbfall, Vater gestorben, 2 Kinder aus erster Ehe, Berechnung des Erbanteils
vom 11.2.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine halb Geschwister und ich sind uns einigt. ... Den Preis des Hauses wird durch das Ortsgericht ende Februar ermittelt im Zuge eines Gutachtens. ... Meine Geschwister und ich haben jetzt folgende Beispiel Rechnung aufgestellt. 250.000 geteilt durch 3 = gerundet 83.334 ist 1/3. von den 83.334 würden wir jetzt noch die Beerdigungskosten von ca. 6000 € abziehen.
Erbe oder Vermächtnis; Pflichtteil
vom 18.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Martina und Manfred hinterlassen außer Hans und Grete noch vier weitere Geschwister. 2008 ist Manfred Mustermann gestorben. ... Wer ist Erbe der Hausgrundstücke -- Hans und Grete, oder aber alle 6 Geschwister? ... Wird aus obigem Testament klar, daß die Häuser auf Hans und Grete grundbuchlich zu überschreiben sind und daß die anderen vier Geschwister einen Pflichtteilanspruch gegenüber Hans und Grete haben?