Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.945 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Gründung einer Stiftung durch Verfügung im Testament
vom 10.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern sind inzwischen beide verstorben und hatten in einem privat verfassten, aber beim Amtsgericht hinterlegten gemeinsamen Testament verfügt, dass ihre Tochter 50 %, ihr Sohn und ein Verein jeweils 25 % erben sollen. ... Wenn sich alle Erben einig sind, auf die Einrichtung einer Stiftung zu verzichten, ist das dann so möglich? ... Wer würde die Kosten tragen, die sicherlich bei der Einrichtung einer Stiftung entstehen.
Nachlass - Wer muss die Rechnungen bezahlen?
vom 23.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da man im Moment nicht genau weiß, was die Erben machen wollen, und alle untereinander nicht miteinander reden und das Haus nun schon über einem halben Jahr leersteht, ist meine Frage: Kann man die laufenden Kosten für Haus und Darlehensabzahlung von den ererbten Bankkonten bezahlen, bis alle Erben sich überhaupt mal einig sind, was sie nun tun wollen?
Ablehnung Erbschaft / Übernahme Bestattungskosten
vom 3.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Erbe (Haus etc.) wollen meine Geschwister und ich nicht antreten. ... Wir möchten sicherstellen, dass durch unserer Handeln nicht automatisch das Erbe angetreten wird. ... Das Erbe wird voraussichtlich an den Staat fallen, da Lebensgefährtin und Geschwister des Vaters das Erbe auch wohl ablehnen werden.
Bestattungskosten trotz Erbausschlagung und Kostenbeteiligung Geschwister
vom 1.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt , heute ist meine Mutter verstorben und ich hätte zwei Fragen . 1) Es ist leider keine Sterbegeldversicherung vorhanden aber es gibt wohl ein Spar und Girokonto mit Barvermögen ( ca. 4500 Euro ) Da ich das Erbe ausschlagen werde , muss ich die Beerdigungskosten alleine tragen oder kann ein Teil oder ganz aus dem Barvermögen der Verstorbenen genommen werden ? ... Kann ich davon ausgehen das wir die Kosten zu je 50 % teilen müssen ?
Testament / Anrechnung auf den Erbteil
vom 18.4.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die gesetzlichen Erben sind sein Bruder mit Erbteil ½ und 3 Neffen ( Kinder der verstorbenen Schwester) mit je Erbteil 1/6. ... Bei den Vermächtnisnehmern, welche Vermächtnisse erhalten haben, handelt es sich zum Teil um reine Vermächtnisnehmer, die also nicht in der gesetzlichen Erbfolge stehen und um zwei der 3 Neffen, welche somit Vermächtnisnehmer und gesetzliche Erben sind. ... Nun habe ich folgende Fragen: Was bedeutet die Formulierung im oben genannten Absatz der Vermächtnisanordnung für den Bruder, der mit keinem Vermächtnis bedacht wurde, dem aber als gesetzlicher Erbe ein Erbteil von 50% zusteht?
Nachlassthriller
vom 14.1.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., B. und C. seinen gesamten Besitz zu gleichen Teilen erben. ... Zufällig wird Erbe A. bekannt, dass Erbe B. – der Geschäftsführer eines Gewerbebetriebs ist -, dass Wohnmobil auf seine Firma zugelassen hat. Erbe A. hält es für wahrscheinlich, dass Erbe.
Bestattungskosten bei Erbausschlagung
vom 10.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich schlage das Erbe am Montag aus. ... Wenn ich einen Teil der Bestattungskosten trage, nehme ich damit das Erbe durch die Hintertür an? ... Es gibt ja die Bestattungspflichtig und die Kostentragungspflicht, was trifft den auf mich zu als ausschlagen der Erbe und Tochter des Verstorbenen.
Geplanter Übergangsvertrag zur Vermächtniserfüllung beim Minderjährigem
vom 6.5.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Lt. meiner Ex-Frau hätte die leibliche Tochter auf das Erbe verzichtet. ... Wenn die leibliche Tochter trotz der Aussage meiner Ex-Frau eventuell nicht auf den Pflichtteil des Erbes verzichtet hat und das Haus sofort verkauft wird, wer muss dann ggf. für die Kosten einer späteren Auszahlung an die leibliche Tochter aufkommen, wenn diese doch Ihren Pflichtteil erhalten will? ... Hier schwebte mir u.a. folgender Text vor: Der Vater von VORNAME NACHNAHME stimmte dem Verkauf der Immobilie zu unter der Voraussetzung, dass die Ex-Frau versichert, dass die leibliche Tochter den Pflichtanteilt des Erbes ausgeschlossen hat und alle Kosten, die in der Vergangenheit, Heute und in Zukunft für dieses Erbe und den Verkauf der Immobilie anfallen, selber trägt.
Vollmacht über den Tod hinaus
vom 25.8.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt drei Kinder als mögliche Erben. ... Fahrkosten, Beerdigungskosten, die Kosten für diese Anfrage etc.? Also alle Kosten im Zusammenhang mit der Beerdigung?
Erbe von Ehefrau des verstorbenen Vaters möglich?
vom 17.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater verstarb 1997, im Testament wurde geregelt, dass die Kinder erst nach dem Versterben des zweiten Ehegatten erben (es sei denn sie klagen ihren Pflichtteil ein). Ich habe bisher noch keinerlei Erbe erhalten. ... Die Kinder der Stiefmutter drängen nun darauf, mir mein Erbe (aus dem gemeinsamen Ehevermögen meines Vaters und der Stiefmutter) auszuzahlen, wenn ich im Gegenzug einen weitergehenden Verzicht unterschreibe.
Geldschenkung bzw. vorzeitiges Erbe
vom 28.8.2022 für 52 €
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Geldschenkung bzw. vorzeitiges Erbe. ... Im April 2022 hatte mein Vater eine Geldschenkung getätigt, ein vorzeitiges Auslösen aus dem Erbe, damit mein Bruder sich kurzfristig eine Immobilie kaufen konnte. ... Sollte Tag X kommen, beide Elternteile sterben und es geht um das (Rest-)Erbe, habe ich die berechtigten Zweifel, dass mein Bruder auch da Mittel und Wege findet, mich geschickt zu übergehen.
Wohnung geerbt, 25% gehört dem Land, wie weiter?
vom 5.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Wohnung geerbt, welche zu 75% meinem Erblasser gehört hatte und zu 25 % dem Land/Staat gehört (ein Erbe wurde durch den Staat/Land gepflegt). Nun ist es so, dass für diese Wohnung Kosten entstehen (Rücklagen etc.). ... Meine Fragen hierzu, muss sich das Land als Besitzer ebenfalls an den Kosten für Sanierung/Renovation (Anteil Hofsanierung ca.5000 €) und an den laufenden Kosten (Rücklagen etc) beteiligen?
Erbe - Hausanteil verkaufen
vom 9.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater und Sohn erben als Erbengemeinschaft von der verstorbenen Ehefrau/Mutter ein Haus, welches bisher als Ferienhaus bzw. ... Da ja, wie bereits erwähnt, der Sohn kein Interesse am von seiner Mutter geerbten Haus hat, wurde dem Vater schriftlich mitgeteilt, dass er den Hausanteil vom Sohn erwerben könne, andernfalls möchte der Sohn auf eine generelle Veräußerung des Hauses bestehen und der Erlös auf beide Erben verteilt wird.
Teilungsversteigerung Nießbrauch
vom 23.9.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Testamentsvollstrecker darf nicht über alle Teile des Erbes verfügen. ... Ein Erbe als Antragsteller Teilungsversteigerung neben Testamentsvollstrecker. Erblasser hat Auseinandersetzung der Erben Ausgeschlossen Nach einem Jahr Teilungsversteigerung übrige Erben der Teilungsversteigerung beigetreten.