Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

542 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft verkaufen

Filter Erbrecht
nach Scheidung gemeinsamer Hausbesitz, wer erbt
vom 29.8.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während meiner ersten Ehe wurde gemeinsam ein Doppelhaus gekauft. Wir wohnen jetzt - nach der Scheidung in 2004 - jeder in einer der Doppelhaushälften und sind weiterhin gemeinsame Eigentümer. Das Haus lässt sich aus baurechtlichen Gründen nur mit erheblichem Aufwand in 2 Immobilien teilen.
Erbschaft als Sozialhilfeempfänger mit Schufaeinträgen.
vom 23.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermutlich wird es sich bei dem Erbe um eine Summe von 300.000.- insgesamt- der Kosten und Einträge handeln. ... Kann ich die 6 Wochenfrist berücksichtigend, generell das Erbe ausschlagen? Wenn meine Geschwister das Haus in jedem Fall ( aber dann nicht meinetwegen) verkaufen wollen, oder müssen, kann ich dann mit einem deklaratorischem Schuldanerkenntnis Schulden ggf. bei meinen Geschwistern geltend machen?
Kann man die Absetzung eines Testamentsvollstreckers beantragen?
vom 2.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1 - Sachverhalt: Wir sind eine Erbengemeinschaft bestehend aus den vier Kindern des verstorbenen Vaters und seiner ehemaligen Lebensgefährtin. ... Laut Testament sollen alle fünf Beteiligten zu gleichen Teilen erben. ... Kann die Testamentsvollstreckerin wirklich sich ihren Teil in realem Geld nehmen, während sie den anderen Erben ihren Teil in relativ wertlosen Immobilien gibt, die viel zu hoch geschätzt sind, deren Unterhalt zu bezahlen ist und deren Verkauf in naher Zukunft kaum möglich ist?
Pflichtteil bei Geschwistern
vom 10.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter hat vor ihrem Tod den 3 Geschwistern ihr Grundstücks-Erbe zugeteilt, mündlich und durch notarielle Verfügung, aber nicht testamentarisch. Dabei haben 2 Geschwister ein restitutiertes Grundstück von ca. 30 ha in OstBerlin als Erbengemeinschaft bekommen (das vor dem Krieg ihrem leiblichen Vater gehörte). ... Frage 3: Müsste ich notfalls Land verkaufen, um den Pflichtteil meines Bruders auszuzahlen ?
Grundstücksverkauf mit Auflage
vom 15.6.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, A und B waren in Erbengemeinschaft zu gleichen Teilen Eigentümer mehrerer Grundstücke. ... B1 und B2 konnten mit Zustimmung von C ihre Erbengemeinschaft durch gegenseitigen "Anteilstausch" auseinandersetzen. ... Falls B1 an die Gemeinde verkaufen muss, wem steht der Verkaufserlös zu: B1 oder C ?
Erbanspruch bei Hausverkauf
vom 12.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser gemeinsame Verkauf sowie d. gleichzeitige Auflösung d. Erbengemeinschaft erfolgte 2001. ... Gründen das Erbe auschlagen möchte, frag ich mich trotzdem ob eine Anspruch auf d.
Auseinandersetzung Erbschaft über die Konten
vom 2.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier muss zunächst ein Wertgutachten eingeholt werden, anschließend haben die Mitglieder der Erbengemeinschaft laut Testament Kaufoptionen und wenn keiner die Kaufoption geltend macht, kommt es zu einem Verkauf oder einer Versteigerung. Ich hatte nun gehofft dass man das Vermögen auf dem Konto zwischen den Erben aufteilen könnte. Die Bank würde das Konto auflösen, aber nur dann wenn alle Erben dem zustimmen.
Wohnrecht auf Lebenszeit in geerbten Haus
vom 17.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbschein erben die Geschwister 1/2 zu 1/2. ... Was passiert, wenn die Schwester, die das 1.OG bewohnt, weder verkaufen möchte, noch auszahlen kann, aber eine Vermietung des EG vorschlägt ? ... Ist es möglich nur die EG Wohung zu verkaufen und wie müßte dieser Erlös geteilt werden ?
Abrechnung
vom 15.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RechtsanwältInnen, hier meine Anfrage: Zwei Geschwister, A und B, erben ein Einfamilienhaus mit Grundstück. Sie sind sich einig, das Haus zu verkaufen.
Erbfall Immobilie mit Wohnrecht im Grundbuch
vom 8.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Todesfall wären aller Voraussicht nach sowohl ich selbst als auch mein Bruder gesetzliche Erben. ... Wie kann ich Einsicht ins Grundbuch bekommen bevor ich das Erbe annehme ? Voreilig einen Erbschein zu beantragen, um damit das Grundbuch einsehen zu können, möchte ich nicht, da ich meinem Verständnis nach das Erbe damit angenommen habe.
Erbrecht/Erbmasse
vom 30.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter (Güterstand Zugewinngemeinschaft) ist vor gut einem Jahr verstorben, ein Testament existiert nicht.Ihr gehörte eine Immobilie, die sie ihrem Ehemann überschrieben hat. Diese ist 5 Monate vor ihrem Tod verkauft worden. Gehört der Erlös zur Erbmasse??
Verdacht das ich um die Erbschaft betrogen wurde.
vom 19.7.2013 107 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkauf der genannten Immobilie wurde notariell abgewickelt und ich leistete hierfür auch meine Unterschrift. ... Ich erhielt aber die Auskunft das es sich nicht um einen Pflichteil handelt da ich laut Erbschein als Erbe erannt bin zu 50%.
Absicherung der Ehefrau bei Sterbefall
vom 17.7.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig befasst sich mein Mann mit seinem Testament und möchte darin verankern, das bei seinem Ableben seine Tochter seinen Anteil/Hälfte des Hauses/Grundstückes erben soll, weil dies steuerliche Vorteile haben soll. ... Rechtslage , hat mein Mann hier etwas falsches im Kopf, da ich keine weiteren Angehörige habe, würde die Tochter von mir das Haus erben, bei meinem Ableben .
Eigentümergemeinschaft - Recht auf Gemeinschaftskonto?
vom 23.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, aufgrund u.g Links noch eine neue Frage zur ähnlichen Sache.: Es geht darum, dass meine Oma verstorben ist und nun der Niesbrauch wegfällt, also dies im Grundbuch gelöscht werden muss, da meine Oma dort nichts mehr nutzen kann, da sie ja Tod ist. Nunmehr hätte ich gerne gewusst, da ich meine Tante nicht traue, wie weiter verfahren soll. Wir stehen zu je 1/2 im Grundbuch, es müsste ein Gemeinschaftskonto gemacht werden, ich will nicht, dass die Mieten von dem betreffenden Objekt länger auf das Konto der Toten geht, wo meine Tante Vollmacht hat.